"Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von stefan kaletsch » 26.07.2014, 01:29

Hi Holzwurm,
Verschwendung? Warum sollte das so sein? Das hier ist mein erster Gold-ELB,vorher habe ich ne Menge Flach- und auch Mischbögen aus Laburnum gebaut,alle auf ihre Art gut...und da reiht sich der ELB nur ein! Es kommt immer drauf an,was Du gerade willst und so selten finde ich Lab. ganz und gar nicht!
Gruß Stefan

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von eddytwobows » 26.07.2014, 12:53

Hmm, auf den Bildern sieht das aus, als wenn er (m.M.n.) etwas zuviel Biegung im Griffbereich hätte... :)
...was allerdings natürlich auch am ursprünglichen Wuchs liegen könnte...??

Ansonsten, natürlich, Goldregen, das Holz ist immer sehr schön anzuschauen... :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von stefan kaletsch » 26.07.2014, 13:00

...kann ich jetzt nicht bestätigen,Eddy.Es ist ein ELB und der hat einen mitbiegenden Griff und geht in Richtung Kreisbogentiller!
Gruß Stefan

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von eddytwobows » 26.07.2014, 13:11

@stefan...

Sollte ja keine negative Kritik sein... :)

Deswegen schrieb ich ja u.a. auch : "...auf den Bildern sieht das aus, als wenn..." :) :)

Irgendetwas irritiert mich da intuitiv...könnte natürlich auch daran liegen, daß der Bogen
in Deiner Hand leicht nach hinten (also zu Dir hin...) kippt... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von stefan kaletsch » 26.07.2014, 13:21

...habe ich auch nicht als solche verstanden,Eddy! Mit dem Nachhintenkippen beim Fulldraw hast Du recht! Bei diesen Zuggewichten ist mein linker Arm auch eher der Schwachpunkt als der rechte...

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von Osboan » 27.07.2014, 10:20

So schön, so schön...
Zweizeiler: ...so schön! :)
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von Doyle » 27.07.2014, 14:43

wow,
echt super schön. (fast noch schöner wie ein elb aus eibe)
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von Osboan » 27.07.2014, 19:14

Jo, mir hängen diese elenden Eiben auch schon zum Hals raus, mehr Goldregen braucht das Forum!! :D
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von alfred33 » 27.07.2014, 19:26

find ich ganzschönschön,
hast super gemacht Stefan, ;) war bestimmt auch trotz deiner großen Bogenbauerfahrung mal wieder ein ganz neues Feld das du da betreten hast.

Ein sehr schöner Bogen mit ganz schön vielen Pfunden.
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von Nightbow » 27.07.2014, 20:00

Ich möchte dir nicht auf den Schlips treten aber das erste Bild sind keine 32" Auszug. Und der tiller sieht mir auch arg Grifflastig aus dafür dürften die WA enden etwas mehr Biegen. Aber ansonsten Schönes Stück Holz! ;D
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von stefan kaletsch » 28.07.2014, 09:06

...was die 32 anbelangt,wirst Du recht haben! Die Steifheit der Enden erklärt sich durch den Reflex darin! Siehe Bild mit Katze auf der Wiese...

Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von sner » 28.07.2014, 11:00

wunderschoener Bogen!

goldbarren gefaellt mir aber nicht so, auch wenn er ein schatz ist; ich haette ihn eher nach der insellanzenotter benannt, auf engl. golden lancehead viper: golden, a bissl geschlängelt, und tödlich (gift wikt extrem schnell).
ist aber auch ein bissl lang für an namen...
Martin [•_•]

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von Roby-Nie » 28.07.2014, 11:38

Gefällt mir richtig gut. Sehr schöner Bogen aus tollem Holz.
Viel Spaß damit und ein langes Leben.
42

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von Nightbow » 28.07.2014, 19:36

Meiner Meinung nach ist das zu wenig Reflex die äußeren Drittel der WA so schwach Biegen zu lassen ich würde das anpassen kommt Dan ca 85-90# raus der schneller hebt und härter wirft.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: "Goldbarren",Laburnum ELB,186 NtN,100@32

Beitrag von stefan kaletsch » 28.07.2014, 19:53

...ich finde ihn gut so,wie er ist! Die 100# kommen mir zum Üben sehr zu pass,hart genug werfen tut er für mich auch und vielleicht mag ja mal jemand ne Kurve drauflegen,so steif finde ich ihn jetzt nicht...Ansonsten frage ich mich einfach auch,wie diese 56% seiner Leistung bei 20 zoll Auszug zustande kommen und ob ein Bogen mit schlechtem Tiller die eher hätte(Besenstiel) oder eher nicht...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“