Pfeilpräsentationen 3

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von jetsam » 20.05.2014, 13:01

Warum sind es nicht einfach pfeilförmige, bzw. pfeilartige Kunstgegenstände, so ähnlich wie Robert Kaufmanns Messer?
Sie liegen auf der Skala zwischen Schmuckstück und Utensil, eben der ganzen Skala.
Weil es ganz ganz besondere Pfeile sind, benutzt man sie halt auch nur bei ganz ganz besonderer Gelegenheit, die vielleicht niemals eintritt.
Auf jeden Fall frage ich mich, wie es sich wohl anfühlt, etwas derartiges fertigbekommen zu haben. Muß klasse sein.
Viel Spaß mit beidem.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Fjodor
Full Member
Full Member
Beiträge: 109
Registriert: 05.11.2005, 12:10

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Fjodor » 21.05.2014, 01:22

Also, noch kurz zu verwendeten Materialien und Arbeitstechnik:

Das Horn für die Nocken habe ich von altem Besteckgriffen aus dem Brockenhaus. Für die Nockenkerbe habe ich mir einen Fräser geschliffen, damit die schön auf die Sehne 'klicken'. Die Schäfte sind Fichte und die Spitzen, ebenfalls fertig gekauft, Stahl.

Zuerst habe ich die braunen Flächen gebeizt. Das mit dem Abkleben funktioniert nicht so gut, weil die Beize unter das Klebeband noch mehr angezogen wird als eh schon. Ich zeichne das mit Bleistift vor und trage die Beize mit dem Pinsel auf. Das was verlauft übermale ich mit dem schwarzen Konturstift. Dies allerdings erst nach der ersten Lackierung. Auf die kommen dann alle anderen Farben und Ornamente. Das wird dann wieder mit Klarlack überzogen, bevor ich die Federn befestige und binde. Dann kommt noch eine letzte Lage Klarlack darauf und fertig.

Benutzeravatar
Sjaunja
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 15.04.2010, 20:54

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sjaunja » 22.05.2014, 11:14

Ich schau' zu selten hier rein.

Wunderschöne Pfeile, die Du da gebaut hast!

(Und ich hab' mir mal eingebildet, ich baue aufwendige Pfeile :-\ )

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von arrowfan » 09.06.2014, 18:13

Ich muss meine letzten ja auch mal hier einstellen.
- Zeder, 11/32", 60-65 #, Federform 5" Sting, Selfnock mit Horninlay

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP5941.JPG

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Neumi » 09.06.2014, 18:26

Hallo, die Federn sind ja super-präzise geschnitten (sind die gestanzt?) - wow und auch der Rest den ich sehe sieht extrem sauber aus.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Neumi » 09.06.2014, 18:36

Nochmal Hallo, und weil ich gerade vor ner Std. auch meine neuen Pfeile fertig gemacht habe, stell ich die Stöckchen mal vor:
Zeder 5/16, Länge jetzt noch 29" (werden je nach Flugverhalten noch um 1" gekürzt), Gewicht zwischen 403-413 gr, Spine 35#.
Die Federn sind selbst geschnippelt. Die Schäfte hatte ich grau grundiert und fast alles wieder weg geschliffen (deswegen sind die Dinger jetzt richtig schön fahl und in den Nocken noch richtig grau). Versiegelt mit Ballweg Pfeillack.

Der Dateianhang 01.jpg existiert nicht mehr.
02.jpg
03.jpg
pardon für die nicht ganz scharfe Nahaufnahme - iss aber auch schwierig
04.jpg
dto.


Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
schack
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.2012, 16:30

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von schack » 16.06.2014, 23:07

Ich trau mich jetzt auch mal...:

DSC_8737-1.jpg


DSC_8739-1.jpg

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von alfred33 » 17.06.2014, 17:44

Hey Schak,
schöne Pfeile hast dir da gebastelt, wo bekommst du die schönen Federn her?
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
schack
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.2012, 16:30

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von schack » 17.06.2014, 19:16

;)
ich kenn da so einen händler, der die so schneidet wie ich sie gerne hätte, mir die schäfte aufs grain auswiegt und aufs lbs genau spined...

http://pw-bogenshop.mein-onlineshop.org/

kennste bestimmt auch.

Benutzeravatar
christian1
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 20.01.2009, 12:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von christian1 » 20.06.2014, 11:33

Schönen Guten Tag zusammen!

Habe auch wieder was fertiggebracht, was ich euch zeigen möchte:

Pfeile aus Hemlock von Bruno Ballweg. Tolle Schäfte, sehr gerade und gut ausgewogen. Nur beim Spine waren sie leider nicht exakt beisamen. Da gab es schon Unterschiede bei einigen von bis zu 10#. Was solls, man braucht ja auch was zum reparieren.
Aber nichts desto trotz sind daraus gute Pfeile geworden:

Ausgangsschäfte: Hemlock 11/32, Spine 60-64#
Länge: 29"
Taper: Vorne 5/16 auf 11/32 - 7,5 cm, Hinten 11/32 auf 1/4 - 35 cm
Spitze: 60 Grain Schraubspitze
Spine derzeit: 52 - 53#
Federn: 3 Stk Pfeile mit Gänsefedern von Bruno Ballweg, 4", LW; 16 Stk Pfeile mit LW Federn von Onkel Tom, 4", 2 bzw. 3 mal gespleißt mit Tracer
FOC: zwischen 7,4 - 7,8%, die Gänsefedernpfeile haben einen FOC von 8,8%
Getestet zu Hause auf Scheibe, fliegen die wirklich super.
So nun aber noch die Fotos:

IMG_0914-1.jpg

IMG_0915-1.jpg

IMG_0916-1.jpg

IMG_0920-1.jpg

IMG_0925-1.jpg

IMG_0939-1.jpg


LG

Christian
Zuletzt geändert von christian1 am 20.06.2014, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von apaloosa » 20.06.2014, 11:47

Hey Schak,
schöne Pfeile hast dir da gebastelt, wo bekommst du die schönen Federn her?
alfredle


Sorry Peter, die Werbung fand ich jetzt nicht so prickelnd.

VG Harald

Benutzeravatar
wylord
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 28.06.2005, 15:21

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von wylord » 27.06.2014, 22:40

Moin zusammen,

ich habe mich auch mal wieder handwerklich betätigt...

Hier meine neuen Bambuspfeile für meinen 45# KAYA KTB:
Dateianhänge
S2014-06-27 19.09.15.jpg
S2014-06-27 19.08.53.jpg
S2014-06-27 19.08.39.jpg
S2014-06-27 19.08.26.jpg
S2014-06-27 19.08.02.jpg
S2014-06-27 19.07.44.jpg

Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2012, 21:38

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Snikers » 28.06.2014, 22:07

Sehr schöne Pfeile.
Wie kriegst du die Federform hin ?

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart

Benutzeravatar
wylord
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 28.06.2005, 15:21

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von wylord » 28.06.2014, 23:00

Moin,

ich habe mir eine Winkelleiste auf ein Brett geklebt, da kommt dann doppelseitiges Klebeband ran. Ich klebe die Feder mit dem geschliffenen Kiel da dran und klebe dann Malerkrep über die Kranen. Wenn ich meine Form designed habe säge ich die aus einem Stück Holz aus und benutze diese dann als Schablone und zeichne die Form auf das Krep.
Jetzt nur noch mit einer Nagelschere ausschneiden und fertig.

Das Klebeband ziehe ich erst ab wenn der Pfeil fertig ist, so sind die Federn etwas stabiler und nicht so empfindlich.


So long

Wy >:)

Benutzeravatar
steffi_83
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 318
Registriert: 19.09.2013, 19:03

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von steffi_83 » 06.07.2014, 14:20

Nachdem ich auf meinen neuen osmanischen Bogen vermutlich noch so grob bis Weihnachten warten muss, vertreib ich mir die Zeit schonmal mit Pfeile bauen (und falls sie dann nicht gut mit dem Bogen harmonieren kommen sie halt an die Wand).
Beim bauen hab ich mich an Janitschars Anleitung auf thumbarchery.de orientiert (danke dafür) und beim Design grob an diesen Vorbildern: http://turcica.museum-kassel.de/200379/ ... bjekt.html
Dateianhänge
bbDSC04211.jpg
bbDSC04209.jpg

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“