Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von locksley » 17.03.2014, 22:42

Gefällt mir auch gut in seiner Schlichtheit. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Waliser, Edward I. das Leben schwer gemacht haben mit Bögen dieser Bauart und auch davor immer wieder das Grenzgebiet in Aufruhr versetzt haben.

Es gab ja nicht nur die Eiben Warbows des 14. und 15. Jhds.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
rissi
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 25.11.2013, 17:20

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von rissi » 17.03.2014, 23:26

Was für ein martialischer Bogen, gefällt mir. :)

Ich versuche gerade als Anfänger meine Augen bezüglich des Tillers zu schulen.
Mein Auge gaukelt mir vor, dass der obere WA anders biegt als der untere WA. Ich meine, der obere biegt mehr kreisförmig und der untere mehr elliptisch.
Seht ihr das auch so, oder guck ich falsch?

Gruß Rissi
Ohne Horn, macht den Bogen leichter ......... :-)

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Frankster » 17.03.2014, 23:39

Neumi hat geschrieben:Und dann noch die Frage an Frankster: hast du vor dem Bau einen Bruchtest gemacht oder erkennst du die Eigenschaften des Holz' ohne Bruchtest? und wenn ja, wie machst du das?

Gute Frage, Bruchtest mache ich keinen. Vielleicht muss man einfach ein paar Bögen brechen um Gefühl dafür zu bekommen. Bei unbekanntem Holz baue ich sehr vorsichtig und beobachte wann und wie der Bogen Set annimmt.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 17.03.2014, 23:43

Frankster hat geschrieben:Vielleicht muss man einfach ein paar Bögen brechen um Gefühl dafür zu bekommen.
Bild
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Hetzer » 18.03.2014, 02:12

lol - der war echt gut... ;D
Honor the past but never look back.

G_Bee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 16:26

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von G_Bee » 18.03.2014, 15:35

Hehe, tja Frankster wo Du recht hast, hast Du recht >:)
Aber wir wissen bereits, dass Du das kannst!
...einfach nur cool......

G_Bee

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Osboan » 18.03.2014, 19:20

thx :)
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Wazuka » 21.03.2014, 14:39

Cooles Ding! Richtig schön archaisch und robust, so wie man es von Dir kennt. Die Ledernocken finde ich persönlich sehr gelungen. Wenn sie halten, braucht es kein Horn.

Ich dachte das Cloutturnier war ein Zielschießen auf 165 m, oder gab es da auch einen Weitschußwettbewerb?

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Frankster » 21.03.2014, 16:07

Danke, die Nocks halten wirklich gut und schonen die Sehne. Beim Tunier war auch ein Flightwettbewerb dabei. Leider gab es dort keine Klasseneinteilung. Die beste Entfernung, 295m brache ein moderner Recurve
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
manf64
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 14.02.2014, 13:49

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von manf64 » 21.03.2014, 16:41

Hi ,
ist echt ein Super Bogen.
Mal eine Anfänger Frage. Wie zieht man einen 90# Bogen. ??? Hatte mal einen gekauften 40# Bogen, der war mir zu schwer. :o

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Franksters "Holler mit leichtem Reflex" 72" 90#@30"

Beitrag von Frankster » 21.03.2014, 20:21

manf64 hat geschrieben:Wie zieht man einen 90# Bogen. ???


Genau so wie einen 40# Bogen :)
Man übt einfach jeden Tag O0
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“