Zwei Brüder

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Killi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 25.02.2006, 18:08

Zwei Brüder

Beitrag von Killi » 15.09.2013, 12:31

Hallo Zusammen,

muß auch mal wieder was loswerden.
Habe auf der Arccon 2012 von Gervase ein schlimmes Stück Osage mitgenommen - uralt und abgefahren. Das Holz war phantastisch während der Bearbeitung, habe dann sofort noch ein Stück von Wilfried geordert. Was ankam, war anscheinend vom gleichen Baum und noch schlimmer!
Herausgekommen sind ein kleiner und ein großer Bruder.
Kleiner kleine Wilde:
63", 55# auf 27", Griffleder und Hornoverlay habe ich beiseite gelegt, pures Osage,

Großer große Elegante:
65", 55# auf 27", Ledergriff und Horntips, FF, schnell und präzise, mein aktueller Liebling.

Der Kleine
kb01(1).JPG
kb02(1).JPG
kb03(1).JPG
kb04(1).JPG


Der Große
GB01(1).jpg
gb02(1).jpg
gb03(1).jpg


Großer Dank an Wilfried, geiles Holz
Killi

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Galighenna » 15.09.2013, 12:34

Boa! Sackstark die beiden Bögen! Wirklich tolles Holz und den Bogen erstklassig umgesetzt!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Palmstroem » 15.09.2013, 12:38

Hallelujah, sind das zwei Kurvenwunder - größten Respekt für die gelungene Umsetzung!
Gibt es noch ein Auszugsbild vom großen Bruder?

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: Zwei Brüder

Beitrag von lonbow » 15.09.2013, 12:41

Wow, sind das schöne Bögen! Respekt!!!

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Neugier » 15.09.2013, 13:09

Hallo
Schöne Bögen, gefallen mir gut. Auch der Tiller
Nur weil ich neugierig bin ;) Der Erste erinnert mich sehr an den Robinienschösslingsbogen von mir.
Jetzt die Frage hast Du Dich dadurch inspirieren lassen oder ist das Zufall? ???
Mich interessiert nur in wieweit die Form durch das Material bestimmt wird oder ob es doch der Gestaltungswille ist der da sichtbar wird.
Der zweite Bogen hat meiner Meinung nach eine etwas andere Handschrift.
Wenn man jetzt noch das Neunauge von Alfred danebenlegt hat man nochmals eine andere Handschrift.
Grüße
Ng.

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Karlo » 15.09.2013, 14:33

Hut ab, sind Beide super geworden. Der Kleine ist aber
trotzdem mein Favorit, gebe zu, kleine Bögen gefallen mir, Deiner besonders.

Gruß Karlo

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Taran » 15.09.2013, 14:44

Gratuliere. Ich denke, bei diesen Brüdern wird der "Bogen des Monats" in der "Familie" bleiben!

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Haitha » 15.09.2013, 15:14

Wunderschöne Böglis!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2012, 21:38

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Snikers » 15.09.2013, 16:17

Großen RESPEKT das du aus so verwachsenen Ästen so tolle Bögen gebaut hast.

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart

Killi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 25.02.2006, 18:08

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Killi » 15.09.2013, 16:22

Hallo Palmstroem,

Vollauszug vom Großen folgt noch.

Hallo Neugier,

Form und Stil ist nur vom Holz getrieben nach dem Motto: "Mache das Beste aus dem, was das Holz hergibt!"

War das beste Holz, das ich die letzten Jahre in den Händen hatte.

Killi

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Ravenheart » 15.09.2013, 18:50

Osage-Bogen in Vollendung! Ich verneige mich! :)

Rabe

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Zwei Brüder

Beitrag von Bowster » 15.09.2013, 20:39

Kann mich den anderen nur anschließen, ganz tolle Unikate.

Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Zwei Brüder

Beitrag von meik » 15.09.2013, 21:36

Was für Kurven!
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich solche Bögen sehe

Lg, Meik

Benutzeravatar
nyíl
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 03.09.2013, 23:34

Re: Zwei Brüder

Beitrag von nyíl » 15.09.2013, 21:49

Das sind echt zwei Hammer Bögen ! :o :)
Wunderschöne Kurven !

Seh ich richtig das im großem Bogen ein durchgehendes Loch im Wurfarm ist ?

Benutzeravatar
blauairliner
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2009, 21:32

Re: Zwei Brüder

Beitrag von blauairliner » 15.09.2013, 21:55

Killi schreibt ..."Mache das Beste aus dem, was das Holz hergibt!"

Das ist dir zu 100% gelungen, ich liebe solche krummen Dinger.

Gruß Günter

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“