Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von maruk » 04.03.2013, 14:46

Hallo zusammen,

so, hier isser nun, mein erster Reiterbogen mit dem ich zufrieden bin.
Seine vier Vorgänger waren entweder zu zaghaft gebaut, also zu klobig, schwer, lahm und nicht wirklich schießbar oder aber zu gewagt und beschlossen nach kürzester Zeit, den Weg alles Irdischen zu gehen.

Daher heisst er auch "Nr 5", denn er ist mein fünfter und er lebt ;)
Die Daten:
Reiterbogen aus Manau mit Facing aus kanadischer Walnuss, Design ist an die Manschu-Bögen angelehnt, aber ohne Sehnenbänkchen
Länge 153cm NtN
Sehnenlänge 144cm
Breite WA 40mm am Fadeout bis kurz vor das Siyah-Knie, dann "Eiffelturmartig" auf 9mm an den Tips
Gewicht: 526g inkl. Sehne

Beim Bau dieses Bogens habe ich versucht, einige Ideen und Erfahrungen der Vergangenheit umzusetzen und weiter mit dem Material zu experimentieren. Ziel war hier aber vor allem, einen schnellen Bogen mit geringem Zuggewicht zu bauen, der robust genug ist, um auch mal mitgenommen zu werden oder nem Unbedarften in die Hand gedrückt zu werden usw.
Als Ausgangsmaterial hatte ich eine Stange Manau von ca 90cm übrig. Diese wurde gespalten und mit Schrägspleis im Griff verbunden. Der Griff wurde mit Bambus aufgebaut und auch noch mit Leinengarn gesichert; darüber kam dann eine Rattanwicklung. Das Facing endet am Grifflaminat; die Übergänge wurden nicht gewickelt und sichtbar gelassen. Der Rücken ist flächig mit Birkenrinde belegt. Alles wurde mit Uhu-Holzleim-D3 geleimt und mit Schraubzwingen bzw. Fahrradschlauch gepresst. Die Holzanteile sind mit Felgenschutzlack (sehr zäh, sehr schlagfest, schnelltrocknend) lackiert.


Hier ein paar Fotos:

Bogen Abgespannt:
Bild


Der Rücken mit der Birkenrinde:
Bild


Bauch und Griff. Der Griff ist aus 3 x 5mm Bambus aufgebaut, Griffwicklung ist Rattan, Arrowpass ist aus Silberdraht. Das Facing des oberen Wurfarms hat absichtlich noch Splintanteile. Ist halt hübsch ;) und bei dem Zuggewicht an der Stelle ungefährlich.
Bild


Die Siyahs sollten ja dünn werden, also sind es (wieder einmal) eigentlich Recurves, längs geschlitzt und mit Flugzeugsperrholz (fünflagig, 2mm stark) verstärkt...
Bild


...und mit drei Lagen Nuss rückenseitig aufgebaut. Die Flanken aus Flugzeugsperrholz sind kl. Stütze und Deko zugleich ;)
Bild


Sehnenlage:
Bild


Aufgespannt:
Bild


Und im Vollauszug:
Bild


Alles in Allem bin ich jetzt doch sehr zufrieden. Der Bogen zieht sich sehr angenehm und weich, schießt aber trotzdem "sportlich". Der nächste (nach diveren Kinderbögen) wird dann mal was kräftigeres. Jetzt brauche ich vor allem aber leichtere Pfeile, denn nach ersten Messungen wirft er meine 530gr Pfeile mit um die 140fps!


Kommentare immer gerne!
Liebe Grüße,

Marc

(edit: Gewicht nachgereicht)
Zuletzt geändert von maruk am 05.03.2013, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von Tom Tom » 04.03.2013, 14:51

Daumen hoch mir gefällts gut.

Nur zwei Punkte hätt ich:
Sieht mir nach viel Set aus. Beim negsten evtl das ganze Reflex verleimen
Und auf dem dritten Bild schauts so aus als wären die Kanten noch recht kantig.

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von Firestormmd » 04.03.2013, 15:04

Sehr schön! Aber mit dem Zuggewicht wäre er mir zu leicht. Trotzdem sehr sauber umgesetzt. Besonders die vielen bogenbaulichen Details gefallen mir. Klasse!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von bowa » 04.03.2013, 15:06

Sehr geil. Daumen hoch ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von Ravenheart » 04.03.2013, 18:58

Boah, die Biegung sieht ja SO WAS von BRUTAL aus... :o

(Aber wenn es das Fehlerfrei mit macht: Daumen hoch!)

Rabe

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von Arry » 04.03.2013, 19:17

Sieht gut aus, auch von mir Glückwunsch zu den gelungenen Details!
Ich kann aber nicht zuordnen, wie Du ihn auf dem Vollauszug-Foto ausziehst. Benutzt Du da lediglich Mittel- und Ringfinger?
Auf diesem Foto sehen die obere(r)/untere(r) Wurfarm und Siyah auch ziemlich unterschiedlich lang aus.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von maruk » 05.03.2013, 00:35

Arry: Ja, der obere Wurfarm ist 4 cm länger, aber die Perspektive stimmt zudem auch nicht so ganz (auf dem Foto hab ich gaanz kurze Beine). Die Siyahs sind gleich lang.
Ich ziehe mit dem Daumen und verriegele mit dem Mittelfinger. Der Zeigefinger liegt auf dem Pfeil und die restlichen Finger versuche ich, aus dem Weg zu halten. Auf dem Foto konzentriere ich mich aber vor allem darauf, die Zungenspitze nicht zwischen die Lippen zu schieben um nicht zu dämlich auszusehen...

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von maruk » 06.04.2013, 22:41

Nachtrag: Ich hab jetzt mal Pfeile mit 12gpp geschossen und hab im Schnitt 172fps gemessen.
Das ist doch ganz gut, oder? Zumindest ist das bisher mein schnellster. Frag mich halt, warum.

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von tomtux » 07.04.2013, 01:11

der griff wäre mir persönlich zu eckig, alles andere: hut ab, fein gemacht.
400gr pfeile lassen sich aus bambus leicht bauen, und wenn der bogen die pfeile dann mit um die 170fps abgibt ist das richtig gut.

wie wurde denn gemessen, chrony bei tageslicht?

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von benzi » 07.04.2013, 10:22

maruk hat geschrieben:Nachtrag: Ich hab jetzt mal Pfeile mit 12gpp geschossen und hab im Schnitt 172fps gemessen.

bei welchem Auszug und welcher Pfeillänge?

danke und Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von maruk » 07.04.2013, 22:01

Auszug war so knappe 32 Zoll, Pfeillänge 32,5".
Der Pfeil auf dem Vollauszugsbild oben hat auch diese Länge.
Der Bogen hat bei 32 Zoll ca 36 Pfund Zuggewicht.
Gemessen wurde einerseits mit meinem DIY Chronographen und mit einer Schallmessmethode beim Schuß aus zehn Yard Entfernung.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Reiterbogen Manau-Nuss, 32# @ 30"

Beitrag von benzi » 07.04.2013, 22:08

@maruk
danke für die Angaben!

meine Messungen bei Reiterbogen waren alle mit 30" Auszuglänge und ca 10gpp, dazu im Vergleich wäre Dein Wert super!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“