Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 25.02.2013, 17:39

...die etwas andere Begegnung...

74" Eibebogen mit 105#@32"

Geweihnocken aus.... Chilischoten?! ??? Im Ernst, keine Ahnung WARUM die so rot ist. Aber geil... ;D

Griffwicklung etc. fällt aus, weil der Bogen so viel chiquer ist.

Ansonsten möchte ich sagen, dass es ziemlich beängstigend ist, diesen doch recht 'kurzen' Langbogen auf 32" auszuziehen.
Es ist schon recht knackig, in den Bogen zu steigen... *kranker Scheiß*

Das Holz selbst ist jetzt kein Ringcount-Profi, aber der Stave ist unwahrscheinlich zähbiegend.

Er ist, was er ist: der *Red-Dalvin* 8)


ungespannt.jpg
...ungespannt...


stand.jpg
...auf Standhöhe. Etwa 6,5Zoll...


nockseite.jpg
...so schräg, wie der Bogen. Eine rote Geweihspitze?!


formschlüssig.jpg
...hier die Idee, mit der Nocke dem knorzigen Verlauf der Eibe zu folgen...


seite.jpg
...hier die Seitenansicht...


holz.jpg
...Kontrast? Ja, und wie...


full.jpg
...Vollauszug...


full-CHECK.jpg
...und der Tillercheck...


... ;D
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 25.02.2013, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welsh Class Yew 105#@32"

Beitrag von AZraEL » 25.02.2013, 18:08

könnte das Elchgeweih sein? Das habe ich schonmal mit diesem rötlichen Ton gesehen.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welsh Class Yew 105#@32"

Beitrag von Tom Tom » 25.02.2013, 18:16

Sehr schön mal ganz andere Nocken :P

der Bogen kommt mir recht schmal vor?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welsh Class Yew 105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 25.02.2013, 18:19

@AZraEL

Nein, ist definitiv vom Hirsch.


@TomTom

Griffbereich 32mmx29mm... also nicht auffällig schmal.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welsh Class Yew 105#@32"

Beitrag von Heidjer » 25.02.2013, 18:28

Sieht gut aus, wie alle Deine Bögen! ::)

Zum Hirschgeweih, die Färbung des Geweihes hängt mit der Hauptnahrung des Hirsches zusammen. Es kann von einen sehr dunklen Braun über helleres Braun und Rot bis blass beige gehen.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welsh Class Yew 105#@32"

Beitrag von Nightbow » 25.02.2013, 18:32

Geiles ding gefällt mir extrem dein 2 schönster bogen von denen die ich bisher gesehen hab. Hard stuff 105 # bei 74 " der rockt. Bin gespannt wie er schiesst >:) ??? :o
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welsh Class Yew 105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 25.02.2013, 18:34

Heidjer hat geschrieben:Zum Hirschgeweih, die Färbung des Geweihes hängt mit der Hauptnahrung des Hirsches zusammen.

Gruß Dirk


Was hat der sich reingezogen, Rote Beete? ??? ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 25.02.2013, 20:20

So, Vollauszug und Tillercheck sind oben nachgetragen und hier noch ein Bild der oberen Nocke bei anderem Lichteinfall.

hirsch1.jpg
...komisches Zeug...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Heidjer » 25.02.2013, 20:57

Upps, hatte das falsch in der Erinnerung, nicht durch die Nahrung wird das Geweih gefärbt, sondern dadurch das der Hirsch mit Bäumen und Büschen Scheinkämpfe ausführt, und die Pflanzensäfte färben dann das Geweih!

Die Knochensubstanz der Geweihe wird während der Wachstumsphase über eine kurzbehaarte Haut, den Bast, durch Blutgefäße versorgt.

Nach Abschluss des Wachstums wird die Blutversorgung eingestellt, die Knochensubstanz stirbt ab, der Bast trocknet aus und wird vom Tier an Büschen und Bäumen abgestreift (gefegt).

Das frisch gefegte Geweih hat die weiße Farbe des freigelegten Knochens. Die spätere bräunliche Verfärbung entsteht durch Pflanzensäfte, die in die Knochensubstanz eindringen, während das Hirschmännchen wiederholt sein Geweih in Büsche und Bäume schlägt.

Quelle Wikipedia


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von AndiE » 25.02.2013, 21:10

Hi

Dann hat da wohl einer mit ner Red Cedar geschlägert!

Heißes Eisen, wie immer!

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Wazuka » 25.02.2013, 21:17

Ein wirklich unglaublich schöner Bogen! Ich schätze mal, daß ich ihn auf 20" ziehen könnte ... ;-)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 25.02.2013, 22:02

Wazuka hat geschrieben:Ich schätze mal, daß ich ihn auf 20" ziehen könnte ... ;-)



Das weis man dann, wenn man es unter guter Anleitung/Aufsicht mal ausprobiert hat. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Vulkanier » 25.02.2013, 22:35

Geiler Prügel, mal wieder ganz großes Kino, Glückwunsch.

....vielleicht hat der Hirsch ja gegen Bären gekämpft.......Heidelbären. ;D
Grüße vom Vulkan

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Ravenheart » 25.02.2013, 23:29

Blacky, Du alter Eibenzauberer, der hat ja schon was mystisches! Der wollte bestimm nicht Bogen, sondern Zauberstab werden!
Schön, dass Du ihn überreden konntest! :) ;)

Rabe

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Blacksmith's *Red-Dalvin* Welshlike Yew 105#@32"

Beitrag von Wazuka » 26.02.2013, 00:37

Blacksmith77K hat geschrieben:Das weis man dann, wenn man es unter guter Anleitung/Aufsicht mal ausprobiert hat. :)


Ich hoffe, daß ich irgendwann man die Gelegenheit dazu haben werde. 8)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“