Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Omega » 09.02.2013, 15:50

Hallo,

Nach dem Einschießen möchte ich Euch meinen neuesten Bogen vorstellen.
Schon lange habe ich vor etwas mit Horn zu bauen. Vor Weihnachten habe ich mir dann 2 Oryx-Hörner gekauft.
Die Hörner waren leider relativ unterschiedlich in Länge und Form.
Da ich nur den reflexen Teil der Hörner (vom späteren Bogenbauch gesehen) nehmen wollte brauchte ich 2 Hörner.
Habe dann die Hörner mit dem Fuchsschwanz der Länge nach geteilt
http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Oryxteilen_zps16546aa1.jpg
und die verwendeten Hälften (das obere Paar in der Aufnahme)
http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Oryxgeteilt_zps98e3b5f3.jpg
mit der Feile auf ca. 6mm plan gefeilt. Da ich die runde Struktur des Hornes behalten wollte, konnte die Hornfläche nach ca. 2/3 der Länge nicht mehr plan gefeilt werden.
http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Oryxgefeilt3_zps5ae862bb.jpg
Da die Hörner eine leichte Skoliose (Seitwärtsbiegung) hatten wurden sie mit der HP soweit als möglich gerade gerichtet.
Dann wurden die hohlen Hörner (oberes Drittel) mit Hanf und 2 Komponentenkleber aufgefüllt und nach dem austrocknen plangefeilt.
Der Bambus für den Rücken wurde mit 6-7mm Stärke sehr dick gelassen. Zur Verstärkung im griffnahen Bereich wurde ein ca. 80cm langes, getapertes Bambuslaminat (5mm Anfangsstärke) in Perryreflex aufgeleimt.
http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Oryxpowerlam_zps0d786069.jpg
Der Griff wurde aus einem Eiberest grob ausgearbeitet und dann aufgeleimt.
Vor dem Aufkleben der Hörner wurden Hörner wie auch der Bambus mit einem alten Sägeblatt abgezogen um die Klebefläche zu erhöhen.
http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Oryxaufgeraut_zps3bee8abd.jpg
Die Hörner wurden in Perry-Reflex mit reflex gebogenen WA-Enden verleimt.
http://i641.photobucket.com/albums/uu134/wmeier_2009/Oryxleimen_zps2ce8827f.jpg
Für die Nocken wurden Reste der Hörner verwendet.

Daten:
Länge NN Standhöhe : 156cm
Breite WA : von 28mm - 10mm
Zuggewicht : 44#/28"
Gesamtgewicht : 520gr
Sehne : 10 Strang Dacron

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Omega

Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Jodocus » 09.02.2013, 15:57

Oh, der schaut aber schick aus. Wunderbarer Bogen, gratuliere!

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Haitha » 09.02.2013, 16:01

Mal nur super! Toll, Omega!

Bild
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von inge » 09.02.2013, 16:25

Der sieht megastark aus. Einfach eine Augenweide.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Broken Bodkin » 09.02.2013, 16:29

WOW :o Hammer Bogen. Einfach nur mega ge*l.
Gruß, Marc

In hoc signo vinces

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von acker » 09.02.2013, 16:33

Das ist gaaaanz große Bognerei !
Hut ab ! Echt klasse !
Idee und Umsetzung sind sehr gelungen :)

Ich hatte beim ersten sehen Bedenken ob des Gewichtes aber mit 520g sollte der erstaunlicherweise sehr im Rahmen liegen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Dolge » 09.02.2013, 17:50

Wie um alles tillert man so ein Teil? Ist das pure Erfahrung, die mich hier in Ehrfurcht erstarren lässt?

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Güssenjäger » 09.02.2013, 18:06

Einfach traumhaft, beide Daumen hoch !
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von skinwalker » 09.02.2013, 18:10

Hallo Omega,

mit "Rustikal" hat das ja nicht die Bohne zu tun ... 8)
Das ist filigrane Toparbeit !
Ich senke mein Haupt vor Ehrfurcht ;)

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von stefan kaletsch » 09.02.2013, 18:24

...wirklich ein wunderschöner und zudem äußerst ungewöhnlicher Hornbogen! Ich kenne laminierte Bögen nur 3-lagig(habe
aber außer mit Komposits kaum Erfahrung mit der Materie).Da Du ihn vom Design her eher einem "modernen Recurve"
nachempfunden hast,kann ich wie Skinwalker nix Rustikales finden,er ist einfach nur edel.
Omega,ich denke,dass Du ihn bei den verwendeten Materialien durchaus hättest kürzer machen können und die Recurves
und den Reflex noch stärker ausprägen.So wie er jetzt ist, schießt er sich bestimmt sehr geschmeidig...

Superbogen! Gruß Stefan

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Felsenbirne » 09.02.2013, 18:27

Eine herrliche Arbeit! Ganz große Klasse!!!! Glückwunsch. Für mich der BDM
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Ravenheart » 09.02.2013, 18:34

...der absolute "Hingucker", ganz großes Kino!!

Rabe

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Padma » 09.02.2013, 18:42

OOOOOoooooooooooooooooooooh wie schööööööööööööööööööööööööönn!!!!!
Der Weg ist das Ziel!

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von Sateless » 09.02.2013, 18:53

Der Hornbauch ist pompööös. Und der gesammte Bogen gelungen ... Danke für die Inspiration!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Bambus-Oryx Bogen "Rustikal"

Beitrag von skerm » 09.02.2013, 19:37

Das ist echt ein Kracher!

Gruß,
Daniel

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“