Pfeilpräsentationen 3

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von walta » 29.10.2012, 06:29

Oldshooter79 hat geschrieben:Beim nächsten Satz werde ich mehr Augenmerk darauf legen! :)

Ich glaube was der Rabe dir sagen wollte war folgendes (und wenn er das nicht sagen wollte dann sage ich es dir):

Pfeil Nr. 1 und 3 gehören weg. Die sind gefährlich.
Bei allen anderen gehören der Nock und die Federn noch mal runter und richtig montiert (Flammen nach oben vorne) - alles andere ist Leichtsinnig.

Kannst du noch mal etwas schärfere Bilder reinstellen?

walta

Benutzeravatar
dersix
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 02.06.2010, 08:50

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von dersix » 01.11.2012, 22:47

Hallo,
nach meiner Vorstellung wollte ich euch ebenfalls meinen neuen Satz Holzpfeile vorstellen. Getreu nach dem Motto "schlicht gefällt mir" gefertigt. Vorgesehen ist dieses Duzend für meinen alten, etwas laschen 40# SamWha LB, der real 35# @28" hat. Ich mag den Bogen trotzdem ::)

5/16 Zederschäfte, 30-35 Spine, Rohschäfte lagen innerhalb 0,7g, modifizierte 5" 'Old english' Federn mit Leinengarn gewickelt, Selfnocke mit Hart-(Sperr-)holzinlay. Finish ist bis jetzt nur 1x Leinölfirnis. Wird aber noch wiederholt.
Bei den Spitzen bin ich mir noch nicht sicher ob es die 70gr oder die 100gr werden. Das werde ich dann morgen rausfinden.

Falls ich noch etwas verbessern kann, lasst es mich bitte wissen. Aber schaut erstmal selbst...

Viele Grüße,
Six
Dateianhänge
1024DSC09548.jpg
1024DSC09553.jpg
1024DSC09552.jpg
1024DSC09556.jpg

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von deckelsmoog » 01.11.2012, 23:54

Hallo Dersix,
die gefallen mir sehr gut.
lediglich zwei Verbesseungsvorschläge.
Vorne würde ich die Federn etwas flacher schneiden, damit die schöner auslaufen. Macht auch leiser und schneller.
Evtl fühlt sich das auch besser an, wenn Du übers Shelf schiesst.
Zum anderen würde ich etwas flacher wickeln, um zu versuchen die Steigung der Feder an zu passen. Dann drückt es die Granne am Ansatz nicht so flach.

Hab das mal markiert.

Pfeile Weiss.jpg


Daumen hoch, schön schlicht.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
christian1
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 20.01.2009, 12:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von christian1 » 02.11.2012, 14:40

Griaß Eich!

Sind nun endlich fertig. Meine neuen Pfeile für meinen stärkeren Bogen (48#). Sind insgesammt 20 Stk geworden.

Schäfte: 5/16 Fichte, (vielleicht einige Kiefer ?) - waren einmal 1x1 cm Leisten vom Baumarkt, Spine 48#, Länge 75 cm
Spitze: 70 grain TopHat 3D
gespleister Vorschaft: Mahagoni - Kronenspleiß
Crowntip: Holzschutzlasur - sollte auch im Farbton Mahagoni sein (zumindest lt. Dose)
Crestin: mit Edding Stiften (Gold, Silber, Weiß, Schwarz, Gelb, Rot)
Federn: aus vollen Federn (Camo und einfärbig) in Gondorianischer Form, 4" Lang
Tracer: Kaninchenfell
Gewicht: alle max 1,5 Gramm Unterschied (Ausnahme Fluflu's), 29,06 Gramm der Schwerste, 27,56 Gramm der Leichteste

soviel zu den Daten, jetzt noch die Fotos:
IMG_5356-1.jpg
Kronen- bzw, 4fach Spleiß

IMG_5357-1.jpg
Cresting

IMG_5358-1.jpg
Feder, Federform

IMG_5359-1.jpg

IMG_5360-1.jpg
Alle zusammen mit Fluflu's


LG

Christian

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von doubleD » 02.11.2012, 16:48

Wow

damit bringst du jeden Hasen... auf ..oder untern Rasen ;D

Aber mal im Ernst sind diese Kunstwerke wirklich für den Gebrauch bestimmt?
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Vulkanier » 02.11.2012, 16:51

Sauber die Birne geschält, wie man bei uns so sagt.
Mein lieber Schollie sehen dir gut aus, ich weiß nicht ob ich damit schießen würde.
Grüße vom Vulkan

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von klaus1962 » 03.11.2012, 17:15

Sehr schön und perfekt gearbeitet . :)
Nur die "weißen Mäuse" die hinten auf dem Pfeil sitzen, wären mir ein wenig zu üppig. ;) ;D

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Haitha » 03.11.2012, 17:17

Über das Design kann man streiten, die Verarbeitung lässt keine Disskusion zu! Super :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sateless » 03.11.2012, 17:43

Ich war auch fleißig.

Bild

Bild

11/32el Kiefer, volle länge, 75-80er Spine, 125grs Spitze (langweilig, daher nicht im Bild^^) ... und Flügelnocken :)
Die Pfeile haben 2-4 schichten Holzsiegel drauf, die rote Farbe ist Acryl. Die Nockeflügel sind angespleißt aus einem 8mm Fichtenrundholz und mit Kunstsehne gesichert. Alles noch nicht optimal, aber alle fertigen Pfeile liegen zwischen 42,0g und 42,3g laut meiner Waage.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von walta » 03.11.2012, 18:45

Die Farbe mag ich.
Und aus den Nocken werde ich nicht schlau - wie sind die gemacht?

walta

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sateless » 03.11.2012, 18:47

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 03.11.2012, 20:51

Sag mal, stören dich die Federn nicht am Zeigefinger beim Verriegeln?
Gruss Falti

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Sateless » 03.11.2012, 21:35

Nein, es stört mich - wie auch bei den letzten 5 Sätzen - kein Stück. Das sind nur Federn und keine Rasierklingen ;)
Gruß,
Sateless
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von walta » 04.11.2012, 15:07

Hmmm - dann würde ich sagen: du hast einen Pfeil zu wenig. Du wirst jetzt noch einen Pfeil bauen. Und du wirst jeden Schritt genau dokumentieren.

walta
möge die macht mit dir sein :-)

Benutzeravatar
christian1
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 20.01.2009, 12:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von christian1 » 05.11.2012, 08:32

Guten Morgen!
So, wieder vom Urlaub zurück. Danke einmal für die vielen lobenden Worte und Ja , die sind zu schießen bestimmt.
Bei den ersten Tests - auch Papiertest - fliegen sie sehr gut, steht nur mehr der Test am Parcours aus.

LG
Christian

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“