Daumenringpräsentationsthread 1

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 16.07.2012, 02:40

NA Endlich... ich dahcte schon das wird nie was... jetzte darftse auch deinen Wichtel erfahren.. verlinkung hilft


P.S Na ja... etwas "formschönheit" käme nicht schlecht.. >:)
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Martin65 » 16.07.2012, 10:47

Hey Sateless,

schöner Ring ist das geworden. Ein osmanischer wie ich sehe, genau so wie meine Ringe :-)
Fühlt sich bestimmt gut an.

Schöne Grüße
Martin

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 17.07.2012, 23:35

Da leg ich doch gleich nach mit stabilisiertem Muschelahorn (unter Unterdruck, mit Plaste durchzogenes Holz), blau/rot eingefärbt.

Lange hat das warbiestchen darauf warten müssen und er hatte viel Geduld.
Am Wochenende ist es Seiner.

philringI.JPG
philringII.JPG



Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arquerine » 18.07.2012, 08:40

Sieht gut aus, wie gewohnt. Das Holz gefällt mir sehr. Denkst du bitte auch an meinen Ring Stephan? Ich würde den wirklich gerne mal ausprobieren.

Grüße
Martina

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Martin65 » 18.07.2012, 10:06

Hi Stephan,

schaut gut aus der stabilisierte Ring :) Nur von blau/rot seh ich nix... oder kommt das noch?
Der fühlt sich bestimmt gut an!

Benzi bringt zum treffen übrigens ein paar Ringe von mir mit, zum ausprobieren.

Wie liefs denn noch am Sonntag für Dich?

Schöne Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arry » 18.07.2012, 20:57

Aus einem Rohling vom Janitschar. Material auch hier stabilisiertes Holz. Noch rechtzeitig vor dem Daumenring-Treffen! :)
Ring 1.jpg

Ring 2.jpg

Ring 3.jpg

Ist noch unbehandelt, vielleicht deswegen kann man die rot-blaue Färbung ganz gut erkennen. Wie soll ich die Oberfläche versiegeln? Ginge Sehnenwachs?

Besten Dank nochmal, Stephan!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 18.07.2012, 21:24

Ich war schon sehr gespannt!
Schön geworden. :)

Und - funzt er??

Bei der Endbehandlung bin ich mir noch nicht sicher - das wird die Zeit mitsichbringen.
warbeast Ring ist ja mit einer "Schwabbelscheibe" poliert, ich weiß aber das die Oberfläche nicht lange so bleiben wird.
Ich tipe auf einen schlagfesten Lack für Plastik eventuell abriebfester Unilack aus em Baumarkt wird langen.
Oder auf die Versieglung verzichten und die Braue von der Sehne polieren lassen ;)

@Martin
Lief ganz gut am Sonntag, als ich frühzeitig die Segel strich, war ich Vierter und nur noch vier haben geschossen.
Also definitiv unter den ersten zehn. Bin zufrieden, nur nochmal tu ich mir dieses ewige Gewarte nicht an.

Zum Ring:
Da warbeast die selben Daumenmaße hat wie ich, kam ich natürlich nicht drumrum ihn zu testen. Passt und ich musste ihn widerwillig heute gegen meinen Aluring tauschen ;) Nur einen Lederlappen muss warbeast noch reinkleben.
Die Feinanpassung innen muss er sowieso noch machen.

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arry » 18.07.2012, 21:58

Janitschar hat geschrieben:Ich war schon sehr gespannt!
Schön geworden. :)
Und - funzt er??


Hehe, das sehen wir dann in Stammen. Komme bis dahin nicht dazu, ihn zu testen.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 18.07.2012, 22:27

Dann bring deine Dremel (inkl Kugelkfräser) etc zur Feinanpassung mit und einen Lederlappen plus Kleber.
Sonst wirst du keinen Spass haben.

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arry » 18.07.2012, 23:29

Roger that.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Warbeast » 19.07.2012, 09:59

Janitschar hat geschrieben:Dann bring deine Dremel (inkl Kugelkfräser) etc zur Feinanpassung mit und einen Lederlappen plus Kleber.
Sonst wirst du keinen Spass haben.

Gruß
Stephan



check,

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arry » 28.07.2012, 16:22

Hier noch der Endzustand. Mit etwas Sehnenwachs eingerieben (mit diesem Wachs kommt der Ring ja eh in Kontakt...) und poliert!
Ring.jpg
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 28.07.2012, 18:27

Sehr schön!

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Arry » 28.07.2012, 18:41

Ist ja auch durch Dich gerohlingt :)
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Koalabär
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.10.2011, 23:59

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Koalabär » 30.07.2012, 08:26

Wie läst sich das stabilisirte Holz so barbeiten?
Okee jetz MUSS doch langsam mal ein echter Ring her kein so Lederringdings :D
Wo krigt man so Holz her?
lg .vom Koalabär
Ps @ Arry super Ring ich hoffe du kanst ihn mal auf deinem selbstgebauten Osmanen ( viel Glück dabei) schießen.

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“