Daumenringpräsentationsthread 1

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Yayci » 02.07.2012, 12:36

@Martin:

Der Ring sieht aber wirklich extremst schick aus, tolle Idee! Mit was hast Du denn geklebt?

Gruß, Philipp (Yayci)
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Martin65 » 02.07.2012, 15:37

Hi Leute,

danke für die Komplimente :D

Gestern war ich damit schiessen und es hat hervorragend geklappt. Kurzer knallharter Release mit 45# Osmane ;D

@ Philipp
Ich habe die beiden Teile plan geschliffen und stumpf mit 2 Kmponenten Kleber verklebt. Danach so verfahren wie mit einem "normalen"Ring...

Schöne Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 02.07.2012, 18:39

Was ist ein kurzer knallharter Release???? So am Rande..
Und wie bedingt das ein Daumenring??


Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Martin65 » 03.07.2012, 11:05

@Stephan

mit kurzer, knallharter Release meine ich, dass die gespannte Sehne beim lösen, ohne jegliche Verzögerung sofort von dem kleinen, 2-3 mm breiten und ca 1cm langen, Absatz des Ringes, losschnellt. Das ist nicht bei jedem Ring gleich. Bei manchen Ringen löst sich die Sehne einfach besser.

Bei Daumenrelease mit nacktem Daumen löst sich die Sehne natürlich nicht so kurz, weil die erstmal über die weiche Daumenkuppe schrammen muss. Das gleiche gilt auch für den mediterranen release mit 2 oder 3 Fingern. Eine Ausnahme ist natürlich so ein "Releasegerät" wie es Compoundschützen verwenden (weiss gar nicht wie so ein Teil wirklich heisst...)

Ich hoffe, ich konnte das gut erklären, was ich damit meine.

Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Galighenna » 03.07.2012, 11:41

Bei den Fahrradschützen heißt das Teil ganz schnöde "Release" ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Sateless » 03.07.2012, 12:18

nein, galli ...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Galighenna » 03.07.2012, 16:56

Hmm nicht? Wie heißts denn dann?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Sateless » 03.07.2012, 17:41

oh - hab den 2ten teil überlesen und vermutet hier gäbs wieder so nen einwurft, dass der daumenring irgendwas mit nem release zu tun hätte ... sorry!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Galighenna » 03.07.2012, 18:02

Achso *lach* Alles klar. Ich dachte irgendwie schon, ich hätte jetzt was durcheinander gebracht. Dann bin ich ja beruhigt! ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Koalabär
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.10.2011, 23:59

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Koalabär » 03.07.2012, 18:42

@ Martin
Toller Ring ich freu mich schon darauf am Tag des Bogensports in München dich und deine Arbeiten kennen zu lernen.
Könnte man den Ring auch aus vielen dünnen Schichten machen oder wird er dadurch zu instabil?
Lg. vom Koalabär

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar » 03.07.2012, 18:46

@Martin
An das Mär glaubte auch so mancher Däumling vor dir. Leider bleibt ein Vorteil gegenüber dem mediterranen Ablasss nur Illusion. Ich hoffe du gehst damit nicht haussieren ;)
Und für einen sauberen Ablass ist der Daumenring nur von sekundärer Bedeutung.
Zwar bedeuten EIN Finger eine kleinere Fehlerquelle - aber falls ein Fehler passiert wirkt es sich bedeutend dynamischer aus.
Ergo: Mit Daumen wirds schwieriger einen sauberen Ablass zu bewerkstelligen und ein Daumenring muss daher immer zum Schützen und seinem Stil passen.

Der kurze knallharte Release wird übrigends nicht in hundert Jahren messbar sein. ;)

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Martin65 » 04.07.2012, 09:20

Hallo,

@koalabär

es freut mich dass Dir der Ring gefällt und Du zu dem Turnier in München kommst. Ehrlich gesagt habe ich auch gleich daran gedacht, einen Ring mit mehreren Schichten zu bauen. Das geht auch - der Kleber hält bombenfest. Es ist aber auch um einiges mehr Arbeit... mal schauen...
Bis zum 15.7.
Grüße, Martin

@Stephan

es war nie meine Absicht zu behaupten, dass die Daumentechnik einen Vorteil gegenüber der mediterranen Technik aufweist - wenn das so rüberkam, dann tut es mir leid. Die beiden Techiken sind einfach zu grundverschieden. Ich gebe Dir auch darin recht dass ein Daumenring sekundär für einen sauberen Ablass ist. Wenn der Ablass nicht stimmt, macht es keinen Unterschied ob man einen Ring drauf hat oder nicht. Oder mit Daumentechnik oder mediterran schiesst.
Was ich sagen wollte ist, dass es einen Unterschied beim release bei Daumenringen gibt. Zumindest bei meinen kann ich feststellen, dass es sich bei manchen besser anfühlt, besser klingt und auch kürzer anfühlt. Ich bleibe auch bei der Meinung dass die Zeitspanne in der sich die Sehne löst, kürzer wird, je kleiner und härter der Fixpunkt wird. Ob man das auch messen kann weiss ich nicht. Das ist auch nebensächlich. Es fühlt sich besser an. Das meinte ich mit kurz und knallhart.

Schöne Grüße,
Martin

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von corto » 04.07.2012, 11:09

ich verstehe deine subjektiven Eindrücke - geht mir genauso.

Wichtig ist einen kompromiss zu finden meines Erachtens nach.
Denn je "direkter" der Release kommt, umso eher geht er vorzeitig oder unkontrolliert los - so zumindest meine erfahrung.
ich fühle mich damit nicht so ganz verbunden, weil es so anders ist als der pure daumen.

Die Ringe mit denen ich laufen, rennen ausziehen - schießen, weiterlaufen - kann sind nicht so "nervös", also nicht so steil und damit eher mit langem kontakt zur Sehne.

edit:
nu hätte ich fast vergessen:
sehr schöner ring, wirklich eine schöne Arbeit.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Sateless » 15.07.2012, 22:53

Grad für Stammen fertig geworden - ein Daumenring aus stabilisiertem Holz, in dem Fall Birkenmaserknolle. Ziegenlederinlet und Leinölfinish: guckstu

Bild
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Purzel » 16.07.2012, 00:43

Hey Sateless, mal ein wenig OT, was ist stabilisiertes Holz? Ist das in Wachs oder so gekocht? BTW ist er echt schön geworden der Ring.
liebe Grüße, Jessi

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“