Robinien Recurve "Robos"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von acker » 07.04.2012, 19:41

Hallo,
Aller guten Dinge sind drei, so war es zumindest heute , zwei Bogen gehimmelt und einen erweckt :)

Aus einem schönen Robinien stave den ich von Toddi erhalten habe und Bubinga ( meine ich ) von Morten habe ich diesen klasse Bogen formen dürfen .

Der Rohling war deflex, ein Wurfarm um ca 2cm der andere ca 3 ,5 cm um den Deflex auszugleichen habe ich leichte Recurves in den Bogen eingebracht.

Er ist ca 66" N/N
55# bei 27"

Die erste Schicht Schellack ist drauf, morgen folgt die Zweite und das Griffleder.
Eben habe ich ca 50 Pfeile fliegen lassen und ich bin begeistert, trotz improvisierter Sehne gehen die Pfeile sehr sauber und mit ordentlich schmackes aus dem Bogen heraus :)
Dateianhänge
DSCI0627.JPG
DSCI0626.JPG
DSCI0605.JPG
DSCI0601.JPG
DSCI0593.JPG
DSCI0585.JPG
DSCI0580.JPG
DSCI0578.JPG
Astloch im fade
DSCI0573.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von Windmann » 07.04.2012, 20:47

Na, endlich ein Bogen von Dir, der nicht in den Ofen wandern muss. Bei dem hier bist Du bestimmt sehr zart und einfühlsam vorgegangen, wah. Das ist doch ein richtiges Sahnestück geworden.
Nicht, dass ich nerven will: Aber wie sieht denn der Vollauszug aus? Schön, oder geht's so? :D

Katharsis
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 20.11.2010, 20:10

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von Katharsis » 07.04.2012, 22:24

Sehr sehr gelungener Bogen.

´Viel Spass damit.

Gruss Seb
Auch aus Steinen (oder Bäumen), die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von Toddi » 07.04.2012, 23:02

hallo acker,

schönen Bogen haste geschnitzt aus meinem Stave - ich freu mich ja immer, wenn ich sehe (wenn) was draus geworden ist ;)
hast du die Recurves gedämpft oder mit trockener Hitze eingebogen?
Ach ja, ein Bild vom Vollauszug wäre schon interessant... ::)

Gruß Toddi

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von acker » 07.04.2012, 23:23

Danke Leute, sicher gibt es Auszugsbilder,...wenn er fertig ist ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Anrothan
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 08.03.2012, 21:53

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von Anrothan » 09.04.2012, 11:56

Schicker Bogen acker....! Sieht wirklich sehr elegant aus.

Die Arbeit hat sich doch gelohnt.

Grüße Anrothan
Wir leben zwar vorwärts-aber lernen kann man nur rückwärts.

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von Djog » 09.04.2012, 22:49

Sehr schön geworden Deine Robinie. Bin auf die nächsten Bilder gespannt. Habe auch gerade eine Robinie, mit ähnlichen
Maßen, in Arbeit. Wie dick waren bei Dir die Jahresringe? Bei mir waren sie max. 1mm dick, hatten aber einen geringen Frühholzanteil.
Bis jetzt habe ich dadurch noch kein Probleme bekommen.
Djog

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von Frankster » 09.04.2012, 23:17

Wenn ich das richtig sehe ist der Bogen komplett aus Splint! Klasse gefällt mir gut.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von Ishi » 11.04.2012, 20:52

Great recurves, bl is so nice when worked properly, like this one.
www.starobrdo.com

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von acker » 11.04.2012, 20:57

Thanks Ishi !

Frankster, ne der ist komplett aus Kernholz .
Djog, dieser Ringe im Bereich von 3 - 5mm , habe aber auch schon 2mm Ringe bei Robinie verbaut ohne Probleme.
Anrhotan, Danke .

Denke die Tage werde ich ihn zu ende bauen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: Robinien Recurve "Robos"

Beitrag von fennek » 03.09.2012, 23:07

... und, isser fertig? ;D ;)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“