Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Chirion » 03.04.2012, 08:53

Gleditsia triacanthos wäre die Art die als Honey Locust bezeichnet wird. Hat also mit Robinie (Black Locust) nix zu tun
Eine Anregung vor allem bei seltenen oder selten gebrauchten Hölzern, lateinischen Namen oder Link zur Artenbeschreibung in die Präsentation aufnehmen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Blacksmith77K » 03.04.2012, 09:51

Noja, es ist HoneyLocust, Gleditschie oder in deutsch: Lederhülsenbaum.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von kra » 03.04.2012, 10:11

ich hab nur ein kleines Stückchen zu Hause (Messergrifftauglich), von der Farbe ähnlich wie Osage.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Agroman » 03.04.2012, 10:17

Anrothan hat geschrieben:Wäre er schwerer hätte ich ihn auch länger gemacht. Aber die Länge reicht jetzt schon für 32" Auszug.


Du, das war von mir nicht als Kritik gemeint, nur in Bezug auf den Satz im Eröffnungspost. Für das Zuggewicht ist die Länge super :) !
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Heiner » 03.04.2012, 12:40

Schöner Bogen - Glückwunsch dazu und viel Spaß damit!
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Anrothan
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 08.03.2012, 21:53

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Anrothan » 07.04.2012, 14:47

Also nochma...ich musste ne Weile auf besseres Wetter warten um die Fotos machen zu können.
Honey Locust (Gleditsia Triacanthos), Länge: 74", Zugkraft: 80lbs @ 30", Hornoverlays, Sehne 14 strang Dacron, Oberfläche: Leinöl + Tungöl.
Griff (B/D): 32mm/30, Mitte WA:28mm/21,5mm, Tips: 12mm/12mm.

Lederhülsenbaum-Holz ist relativ schwierig zu bearbeiten. Der Wechsel zwischen hartem (hell) Holz und weichem (braun) Holzanteil macht es dem Hobel und der Ziehklinge nicht leicht. Besser gehts mit Raspel und Feile.
Aber insgesamt ein gutes Bogenholz, rauchhart kommt mir als Kettenraucher zusätzlich entgegen...:-)
Grüße Anrothan

ham nocks.jpg
ham10.JPG
ham12.JPG
ham13.JPG
ham16.JPG
ham14.JPG
ham18.JPG
Wir leben zwar vorwärts-aber lernen kann man nur rückwärts.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Ravenheart » 07.04.2012, 15:12

Der Farbkontrast is ja "hammer" (und das letzte Bild voll cool... ;D )..

Schön gworden!

Rabe

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Tom Tom » 07.04.2012, 15:16

Sehr schöner Bogen gefällt mir sehr gut

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Powerteil "Hamish" aus Honey Locust

Beitrag von Moormann » 07.04.2012, 16:11

Alle daumen hoch, das Ding is megageil!!!!!!!!! :D
Muss jetzt auchmal die Augen offenhalten nach Gleditschie und mal gucken ob die auch halb so stark Spaß macht ;)
LG
Moormann

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“