Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 29.03.2012, 17:25

KEINE BdM PRÄSENTATION!

Ok, hier mal ein anderer Style.

74" Welsh-Class Bow mit 110#32"

Weitere Vorgaben: Kuhhorn (...kein Wasserbüffel...) und Sidenocks. Im übrigen sind Sidenocks irgendwie sinnvoll und ich ziehe in Erwägung, diese öfter mal reinzuschnitzen. Das Auf- und Abspannen ist wesentlich angenehmer!

Sehne: 18 Strang SPECTRA 652

Das Holz selbst ist ohne reduzierten Splint (...also absolut A ;) ...) und liegt bei runden 50rpi.


Jo, mehr kann ich net sagen außer: das Teil hat Power wie Sau! ;D

DSC04064.JPG


DSC04059.JPG


DSC04058.JPG


DSC04060.JPG


DSC04065.JPG


DSC04066.JPG


DSC04061.JPG


DSC04056.JPG


full1.jpg


full.jpg



... :)
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 29.03.2012, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Johannes » 29.03.2012, 17:36

total schöner Bogen :)
Wie kommst du auf die Sache, das die früher keinen Splint reduziert haben?( oder anders ausgedrückt. Was ist daran nicht "A"?)
lg Johannes
Zuletzt geändert von Johannes am 29.03.2012, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Luft Liebe Eibenholz

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Windmann » 29.03.2012, 17:37

Echt knuffig, das Teil. Du hast da auf ein wirklich schönes Stück Holz zurückgegriffen und einen exzellenten Bogen gebaut. Die spitzen (Side-)Nocks sehen richtig gut aus, auch - aber das weißt Du ja - wenn ich das rein optisch gar nicht so mag, dass das Holz durch die Auflage kommt. Aber anders geht das eben nicht und nachher liegt sowieso die Schnur drüber. :)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 29.03.2012, 17:41

Johannes hat geschrieben:Wie kommst du auf die Sache, das die früher keinen Splint reduziert haben?( oder anders ausgedrückt. Was ist da dran nicht "A"?)
lg Johannes


Weil es nunmal Fakt ist, dass ALLE (...ok, MaryRose Bögen, insofern muss das auf die Welsh Bogen nicht zutreffen...) MR-Bögen auf ihrem Rücken die Struktur der abgeplatzten Rinde tragen.

;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Johannes » 29.03.2012, 17:43

:o sehr interessant! wieder was dazu gelernt ;D
danke ;)
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von tscho » 29.03.2012, 19:23

Klasse :)

Ich wart ja immer drauf an seinen Tillerbildern , dass er es irgenwann nicht mehr schafft den Fuß auf dem Boden zu halten ;D

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Agroman » 29.03.2012, 19:33

Bombenteil, absolut erste Sahne. Und wie ich auch gestern aus'm Chat weiß, hat der Bogen nicht nur so deftig Power, sondern ist nochmal extra abartig böse zu ziehen, weil er so kurz ist *gg* ;D !
Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie der neue Besitzer (ich weiß ja, wer's ist :P ) mit dem heftigen Kriegsgerät klarkommt.

Übrigens schön, auch mal Sidnocks von dir zu sehen!
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Mandos » 29.03.2012, 19:55

Ja, absolut hammer geiler Bogen!

Ein Loblied auf die Sidenocks. ;D

Und Glückwunsch an den Besitzer. Der rüstet ja deftig auf vor Rhenen. :o

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Agroman » 29.03.2012, 19:56

Mandos hat geschrieben:Der rüstet ja deftig auf vor Rhenen. :o


Ähm, der neue Besitzer kommt doch gar nicht mit nach Rhenen ???
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Mandos » 29.03.2012, 19:57

Upps, dann hab ich da was durcheinander geworfen.

Aber egal, wir sind ja in der Präsentation.

@Blacky
Schweizer Eibe?

Sehne: 18 Strang SPECTRA 652


Kann ich dann davon ausgehen, dass du neues Sehnengarn hast und ich die Sehne weiterschießen kann?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 29.03.2012, 20:25

Jo, kannste behalten. :) Und ja, schweizer Eibe.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Blacksmith77K » 29.03.2012, 20:39

Dominic hat geschrieben:
Yr wyf yn falch i alw allan i mi fel perchennog gyflym yr arc.


Wieso kannst denn du walisisch? ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Ishi » 29.03.2012, 20:54

Aaaahhhh...what a beauty..... I think that very soon I will ask you to make a bow for me, in this style. Beautifull bow, lovely contrast.......
www.starobrdo.com

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Gornarak » 29.03.2012, 21:09

Boah ey - die Hornnocks sehen aus, als würden sie direkt aus dem Holz wachsen. Du bekommst die mit jedem Bogen hammermäßiger hin.

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Blacksmith's *Murdock* Welsh-Yew 110#@32"

Beitrag von Sherrif Sherwood » 29.03.2012, 21:51

Hi absoluta supa,
mal wieder ein Guzzle von Blacky. ( Soviel mal wieder zur Frage muss es immer EIbes sein) Definitiv ja den welches Holz ist schöner als Eibe in Farbe und Form?

Jo,
Gruss Jürgen

@ Tscho ich glaube bis der Blacky 70 ist wirds wohl dauern, bis er den Fuss nit mer unten halten kann.Da sieht er dann aus wie ein Waliser mit typischen Knochen wie ein alter Mary Rose Schütze.Gell!

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“