54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von eddytwobows » 19.03.2012, 20:07

So, hab da mal wieder ein nettes, kleines Bögelchen geschnitzt...

Da es meine erste Maulbeere und der ursprüngliche Stave dann auch etwas kürzer war und er zudem noch ein paar mir nicht ganz so geheuer vorkommende/ positionierte Knötchen im Griffbereich und knapp darunter aufwies, bin ich, was den Auszug anbelangt, mal etwas vorsichtiger dabeigegangen...

Außerdem wollte ich schon immer mal einen starken Bogen mit sehr kurzem Auszug haben, so etwas wie einen indianischen Reiter / Büffelbogen... daher denn nun auch sein Name, nämlich "Buffalo". ;) :D :D

Den Stave habe ich seinerzeit übrigens von Botjer gegen einen Eibenstave eingetauscht, an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Botjer... :) :-* :)

Zur Maulbeere...
Dat is ja nu´wohl ein echt tolles und unheimlich gutes Bogenholz, aber bis ich den Burschen dann endlich mal zum biegen gebracht hatte... irgendwie war ich mir zwischendurch kurzfristig dann doch nicht ganz so sicher, ob sich dieses Holz ÜBERHAUPT biegen läßt. ;) :D :D

Irgendwann muß ich davon unbedingt mal einen größeren / längeren Stave in die Finger bekommen, dann klappts auch bei mir bestimmt endlich mal mit dem Warbow bauen... ;) ;D ;D

Naja, egal... zum Bogen :

Typ : Im Griff mitbiegender, kurzer Flatbow (Naja, zum. ist er Breiter als Hoch...), Pyramidial zu den Tipps auslaufend

Länge abgespannt ü.a. : 140 cm (55") / Länge abgesp. N/N 137,5 cm (54")

Länge N/N aufgespannt 133,5 cm (52")

Breite / Tiefe Griffbereich : 30 / 22 mm

Breite / Tiefe knapp unterh. d. Tipps : 10 / 12 mm

Breite Tipps : 5 mm

Standhöhe : 6"

Zuggewicht : 58# @ 20" (save 22")

Und hier noch die üblichen Bilderchen...

LG
etb

Ach ja... Lob,Kritik, sonstiges wie immer gerne... ;) :D
Dateianhänge
DSCF2285.JPG
...dicker, alter Sack mit kurzem Bogen...
;-)
DSCF2280.JPG
...und von vorne...
DSCF2279.JPG
Tipp von der Seite...
DSCF2277.JPG
Sehnenverlauf
DSCF2287.JPG
knapp 1/2" Set direkt nach dem abspannen
Damit kann ich leben...
(und vor allem auch der Bogen ;-)... )
DSCF2286.JPG
der Rücken
DSCF2276.JPG
Auszug und Tiller bei 18"
DSCF2275.JPG
Standhöhe
Zuletzt geändert von eddytwobows am 20.03.2012, 09:27, insgesamt 2-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von acker » 19.03.2012, 20:13

Da haste was schönes aus dem kleinen Stückchen Holz heraus geholt Eddy :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von Frankster » 19.03.2012, 20:39

Schaut aus wie ein kleiner Warbow und ganz sauber gearbeitet. Einzige Kritik die mir dazu einfällt: Dir ist der Bogen zu kurz!!!
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von Sherrif Sherwood » 19.03.2012, 21:27

Hi , gutes Teil.
Ca, 58lbs der ist bestimmt sauschnell, bei der Länge.
Kurze, schmale Nockstifte, genaus so wie bei meiner ersten Eibe.(geil)

Gruss Jürgen

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von Hetzer » 20.03.2012, 06:25

Schön isser, keine Frage... und sauber verarbeitet auch.
Das einzige was daran stört, ist der kurze Auszug. Bei nur 20 Zoll grenzt das die dafür in Frage kommenden Schützen ziemlich ein, sofern man den nicht vom Pferd aus schießen will.


LG

Hetzer

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von klaus1962 » 20.03.2012, 09:02

Ist gut gelungen, dieser Bogen.
Und soweit man erkennen kann, dürfte die Maulbeere ein schönes Holz sein.

Aber ich frag mich, wie die andern vielleicht auch,
"ist so ein kleiner Bogen für einen Schützen mir mehr als 20" Auszug auch gebrauchstauglich oder eher nervig ?"

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von pollux » 20.03.2012, 09:42

Hi Eddy1

Der Bogen ist ohne Frage ein wahres Einzelstück, der dir wirklich gelungen ist!
Nur, wenn ich die Zugkraft und den Auszug sehe, dann muss ich automatisch an Hephaistos denken, für den wär der bestimmt was ;D , also ein richtiger Götterbögen!

liebe Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von Mandos » 20.03.2012, 11:43

Sieht schön aus. Bei mir würde der Bogen aber wahrscheinlich an der Wand landen (Auszug)... ;)


Irgendwann muß ich davon unbedingt mal einen größeren / längeren Stave in die Finger bekommen, dann klappts auch bei mir bestimmt endlich mal mit dem Warbow bauen...


Japp, demletzt hat erst ein Tscheche im EWBS Forum einen schönen aus Maulbeere präsentiert.

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von Johannes » 20.03.2012, 11:59

der Bogen gefällt ;)
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von Botjer » 20.03.2012, 13:54

Na, da hast Du aber was richtig Schönes aus der Maulbeere gemacht, ganz klasse geworden.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von eddytwobows » 22.03.2012, 19:46

@all...

Dankeschön für die netten Kommentare, dann muß ich bei dem Bogen ja doch irgendetwas richtig gemacht haben... ;) :D :D :D

Sein Finish hat er jetzt auch bekommen, mehrere Schichten Leinöl-Firnis, den Griffbereich habe ich auch noch mal etwas mit Stoff unter einem vernähten Griffleder aufgepolstert und Ihm eine 12 Strang Dacron B50 Sehne, flämisch gespleißt, mit Öhrchen auf beiden Enden spendiert...

Zur Frage des Auszuges... nachdem ich jetzt so ca. 100-150 Schuß gemacht habe, muß ich eigentlich sagen, daß sich der kurze Auszug für mich nicht wirklich störend auswirkt... zwar etwas ungewohnt, aber def. nicht störend oder unangenehm...

So, der Vollständigkeit halber noch ein paar Bilderchen mit den passenden Pfeilen (22", Steinspitze, Befiederung mit Birkenteer aufgebracht) dazu...

LG
etb
Dateianhänge
DSCF2315.JPG
DSCF2311.JPG
DSCF2307.JPG

Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von Ishi » 23.03.2012, 20:20

Great work. Is it comfortable?
www.starobrdo.com

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von eddytwobows » 24.03.2012, 10:12

@Ishi...

Thank´s... :)
What should I say ? At first It´s a little bit funny feeling, but it is not really uncomfortable... ;) :D
A few shot´s more, and then the feeling is "normal"... :) :D

LG
etb

akazistecka
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 09.12.2008, 10:41

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von akazistecka » 06.07.2012, 09:50

sieht gut aus - Maulbeere scheint hervorragendes Holz zu sein - hab selbst einen "ähnlichen" charakterbogen mit Sehnenbelag gebaut - da kannst du diese Dimension locker bis 26 ziehen...war echt überrascht
Danke jedenfalls

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

Beitrag von skinwalker » 06.07.2012, 11:01

...handlich, stark, schnell, und sehr schön ... ;)

4 Sterne deluxe ... ;D

Sehr schön, gefällt sehr !

Stringfollow ?

Gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“