Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Thomas of hookton » 28.02.2012, 07:44

Achso, dann war der Stave so deflex! Na dann!

MfG
Hermann

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Blacksmith77K » 28.02.2012, 09:00

Thomas of hookton hat geschrieben:Achso, dann war der Stave so deflex! Na dann!

MfG
Hermann



Ja was jetzt, der Bogen hat über die komplette Länge einen gleichmäßigen Set von 5,5cm (Abstand Griffbereich zu den Tips). Einen Zoll deflex am Stave und etwa 1 Zoll hat er beim Tillern dazubekommen.
Du weist so gut wie ich, dass das ein ganz normales Verhalten von Eibe-Holz ist... oder wie?! ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Johannes » 28.02.2012, 11:21

das ist völlig gesund das holz von blacky ;)
solche bogen setzen sich so gut wie immer um einen zoll. das weiss so gut wie jeder, der eibenbogen baut.
wer davon nichts weiss sollte ersteinmal so einen bogen bauen ::)
schöner bogen blacky ;)
johannes
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Blacksmith77K » 29.02.2012, 21:13

Johannes hat geschrieben:schöner bogen blacky ;)
johannes


Ei danke. :) ...muss noch ein Video zu machen. Kann mir den Bogen dann selbst 'besser' anschauen. Die paar Pfeile hinterm Haus waren zwar schon nett, aber hmmm... gugge ma mo
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Blacksmith77K » 22.03.2012, 16:12

...heute mit anderen Bögen zusammen auf Distanz geschossen. Mit 29" Auszug und 29" Schaftlänge bei 9gpp
durchaus nette 227.5 Yards. :D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Agroman » 22.03.2012, 16:32

:o Heftige Angelegenheit! Das Ding scheint aber ganz schön flott zu sein.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
OlliZ
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2012, 07:54

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von OlliZ » 22.03.2012, 18:24

Ist mal wieder der Hammer dieser Bogen, die Nocken viel feiner wie auf dem Malastaire obwohl der auch schön war.
Da sind bestimmt alle Nachteile von Hornnocken gegenüber Overlays aufgehoben weil die Übergänge so sauber gearbeitet sind dass das gewichtsmäßig bestimmt keinen Unterschied macht ob du pures Holz, Overlays oder Hornnocks verbaust.

Ich verneige mich...
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Djog » 22.03.2012, 22:08

Sehr schöner Bogen. Für Eibe ist das Holz ja richtig clean, was aber sehr gut zu den Minnimalnocks passt.
Bei Euch muss Eibe ja wie Unkraut wachsen, daß Du auch dein Bogenregal daraus bauen kannst.

Djog

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Blacksmith77K » 22.03.2012, 22:30

Und Bilderrahmen... allerdings beides Geschenke einer Freundin. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

wino
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 02.12.2010, 13:27

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von wino » 22.03.2012, 22:35

Ich steh ja nicht so auf diese Kriegsbogenhornnocken die so aufdringlich/wuchtig daherkommen. Diese Nocks sind aber der Hammer, damit könnte ich mich auch anfreunden wenn ich irgendwann mal einen ELB baue (da schau ich mir aber vorher nochmal deine Präsentationen genauer an). Der Bogen gefällt mir sehr gut. Was meinst du würdest du bei ähnlichen Dimensionen mit "hochwertigerer" Eibe z.B. Pazifischer oder Schweizer-Bergeibe für Daten erreichen? Meinst du mit Vorgarteneibe kann man auch was anfangen wenn sie schattig stand und nicht viel gegossen wurde?
Gruß
Wino

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Blacksmith77K » 22.03.2012, 22:51

wino hat geschrieben:Was meinst du würdest du bei ähnlichen Dimensionen mit "hochwertigerer" Eibe z.B. Pazifischer oder Schweizer-Bergeibe für Daten erreichen? Meinst du mit Vorgarteneibe kann man auch was anfangen wenn sie schattig stand und nicht viel gegossen wurde?
Gruß
Wino



Ich weis wohl, welchem Pferd du da aufgesessen bist, aber: dieses dt. Eibenholz gehört mit zu dem Besten, was ich bis dato verarbeitet habe.
Die verschiedenen Eibe-Herkünfte haben allerdings verschiedene Eigenschaften. Da gibt es die Qualität übel bis grandios. Das gleiche auch für dt. Garteneiben. Da gibbet schon ganz dolle Exemplare.

Und 227.5 Yards mit 65# Zuggewicht und 9gpp ist schon 'ne Hausnummer. 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Ravenheart » 23.03.2012, 08:50

227.5 Yards sind übrigens 208,026m, nur um mal die verwirrende Yard-Angabe lesbarer zu machen...

Rabe

Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Blacksmith's *Aorakki* 65#@29" Yew Longbow

Beitrag von Ishi » 23.03.2012, 20:19

Very good work and proper tiller for this kind of bow. Excellent transition limb into horn nock!!!!
www.starobrdo.com

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“