Mein erster Erfolg

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Sandhase
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.09.2011, 21:07

Mein erster Erfolg

Beitrag von Sandhase » 18.10.2011, 19:28

Hallo an Hand der Beiträge die ich hier gefunden und studiert habe habe ich angefangen meinen ersten Bogen aus Esche zu bauen und das kam dabei raus!
Griffbereich und Übergang zu den Siyahs sind mit Leder überzogen!
Bogen ungespannt
Bild

Bogen Gespannt
Bild

Verlauf der Sehne
Bild

Wurfarm
Bild

Griffbereich
Bild
Bild

Siyahs aus Räuchereiche
Bild

Falls ich irgendwas falsch gemacht habe würde ich mich auf Tipps freuen wie gesagt es ist mein erster bogen den ich selber baue und es soll auch kein bestimmter Nachbau eines Bogens sein!

MFG Sandhase

redeye
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 23.12.2005, 15:12

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von redeye » 18.10.2011, 19:36

Hallo erstmal!
Sieht interessant aus der Bogen, vor allem für ein Erstlingswerk,...., wie siehts denn mit ein bisschen mehr Infos aus, wie zuggewicht, länge, etc.... und wie er sich schießt würde mich natürlich auch interessieren :)

Gefällt mir!
lg
redeye

Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von FluFlu » 18.10.2011, 19:42

Hallo

Dieser Bogen sieht wirklich sehr interessant aus.
Hast du vielleicht auch ein Foto im Vollauszug?
Liebe Grüsse
fluflu

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Blacksmith77K » 18.10.2011, 19:43

Vllt. in Präsentationen verschieben. In Bogen des Monats hat das 'noch' nix zu suchen. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Tom Tom » 18.10.2011, 19:44

moin

soweit schickes teil

blöde Frage kanns sein das du im Falschen Bereich bist?

ich mein statt des ganze im "Bogen des Monats" vorzustellen sollte des dohc eig im "Präenstationsthread" sein

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von MoeM » 18.10.2011, 20:11

Bis sich der Thread verschiebt...
Waas das ist ein Erstlingswerk??? Aber da ist doch sicher Erfahrung mit Holz- und Lederverarbeitung nicht zu knapp vorhanden?!
Sonst- Aaaalter! :)
Die Daten und der Auszug würden mich auch äußerst interessieren!

GZ Moe
Grüße Moe

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Windmann » 18.10.2011, 20:12

Ich schließe mich mal REDEYE an... ;)

Benutzeravatar
Sandhase
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.09.2011, 21:07

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Sandhase » 18.10.2011, 20:29

ohhhhhhhhhh nein Sch*****
Ja ich bin ausbebilderter Holzmechaniker arbeite derzeit in einem Sägewerk/Furnierwerk als Verkäufer hab also viel Zeit des Tages mit Holz zu tun meine Mutter ist Sattlerin also leder ohne ende^^
Ja gut zugewicht weiß ich jetzt nicht genau wie ich das messen soll
Bogen Länge ungespannt: 65"
Bogen gespannt: 53"
Auszugslänge bis: 26"
Ja so ungefähr glaub ich ^^
Ja schießen is top sau schnell is er hof nur das des noch nen bisschen so bleibt weil die Esche schon nen bisschen der gespannten Form anpasst

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Wilfrid (✝) » 18.10.2011, 20:41

naja
AAAlsoo, doch, schöner Bogen. Ich hätte mich das jetzt zwar nicht getraut und die meisten hier im Forum auch nicht, aber
PASST !!!!
Das die Esche so bis 100 -200 Schuß Set kriegt, ist normal. Zumal bei dem geringen Biegebereich. Aber wat solls, schießt und sieht aus , als wenn gut schießt !!!

So Dicke der WA und Breite wären denn noch interessant.. N Reiterbogen als Selfbow .....
Wahnsinn ! Viel Glück damit. Wie gesagt, eigentlich geht garnicht, aber Hummel können ja nach der Physik auch nich fliegen

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von captainplanet » 18.10.2011, 21:39

Sieht sauber aus, soweit man das ohne Auszug beurteilen kann! :)
Allerdings ist Esche nicht das beste Holz für diesen Bogentypus. Hoffentlich kriegt er keine Stauchrisse...

Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Firestormmd » 19.10.2011, 07:28

Sieht für einen Erstling doch recht gut aus, zumindes was ich hier so sehe. Glückwunsch!

Wie breit sind denn die Siyahs?

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Moormann » 19.10.2011, 07:57

Ich will ein Auszugsbild sehen - sonst sag ich noch nix dazu ;) :D
LG
Moormann

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Sateless » 19.10.2011, 09:02

erstmal find ich es ungemein lehrreich, diesen bogen so zu sehen. auf so eine idee bin ich noch nicht gekommen. allein schon danke dafür!

griff: wenn er dir passt, genau richtig.

wurfarme: kann man ohne bild imm vollauszug nicht wirklich beurteilen. meine glaskugel faselt was von nem knick im (auf dem bild) rechten wurfarm.

siyahs: eiche ist schwer. die dinger sollten allerdings leicht sein. anscheinend hast du dir da etwas bei kassai abgeschaut und nach der form ausgesägt. probier mal die nächsten v.a. schmaler zu machen. auch die nockkerbe brauchst du nicht im siyah versenken. die sehnenspannung hält da schon etwas fest. falls du für sowas obsthölzer findest, kirsche oder sonst was leichtes, würd ich damit den nächsten versuch starten.

bei nem sauberen tiller noch glas vorne und hinten drauf - und du kannst kassai draufschreiben ;) :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Sipi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 19.09.2010, 08:23

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Sipi » 19.10.2011, 10:20

Von der Optik und Verarbeitung her top. Wär interessant zu erfahren wie lange die Esche es auf Dauer aushält.
Vielleicht kannst du ja irgendwann noch mal einen Thread darüber eröffnen. Ansonsten schöner Bogen!
Lg Sipi
http://www.bogensportverein-steinfeld.at/

Benutzeravatar
Sandhase
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 27.09.2011, 21:07

Re: Mein erster Erfolg

Beitrag von Sandhase » 19.10.2011, 12:39

Erst mal danke für die ganzen antworten.
Wie gesagt es ist mein erster selber gebauter Bogen und ich muss ja noch viel lernen neh!
Auszugbildchen kommt noch muss ich noch eins machen!
Und ich hoffe mal sehr das das mit dem Thread über die Haltbarkeit noch nen bisschen dauert :-\

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“