80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Blacksmith77K » 11.08.2011, 20:49

Das iss SOOOO geil! Noch so Einer.... ;D Übrigens fetter Bogen wo hast den her? :D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman » 11.08.2011, 20:51

Lol?
Ich hab doch extra unten in die Beschreibung geschrieben, dass du den gebaut hast.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Blacksmith77K » 11.08.2011, 20:52

...lass mir doch den Spaß! 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman » 11.08.2011, 20:54

Sorry, war etwas verwirrt ;D . In Ordnung soweit oder findest du auch dass er mich regelrecht 'zusammenfaltet' :P ?
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Blacksmith77K » 11.08.2011, 20:58

Ob er dich zusammenfaltet? Nö! Absolut sauber und souverän, so muss das sein! Wer was zu maulen hat, darf gerne mal dran ziehen, ich kenn den Lümmel... 8)
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 11.08.2011, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman » 11.08.2011, 21:02

*froifroi* ;D
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Archive

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Archive » 11.08.2011, 22:02

Dirk M hat geschrieben:Die 6mm Carbonpfeile verschwinden in einen runden Heuballen mit 30# komplett, kann man mit etwas Glück auf der Rückseite rausziehen!


Gruß Dirk



Das jedoch klingt mehr nach Strohballen als nach Heuballen...

Gruß Mütze

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Hetzer » 11.08.2011, 22:06

Ok, hab's jetzt auch geseh'n - ich nehm' alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D ;)

btw - Zwischen den Photos und dem Vid liegen aber auch wirklich Welten. An deiner Stelle würd ich die wieder rausnehmen, die geben wirklich nen falschen Eindruck... ;)

Dann noch viel Spass mit dem Teil. 8)


Gruß,

Hetzer

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Galighenna » 11.08.2011, 22:14

Alter... das Teil hat 115#... hast du das vergessen? Das sieht so aus wie ich nen 40er ziehe... *hust*
Das is irgendwie krank gestört!!!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman » 11.08.2011, 22:16

Dankeschön ;D .

@Hetzer:
*puh* Jetzt bin ich erleichtert^^. Naja, die Bilder waren halt auch ohne Pfeil, ich denk' das hat das Ganze etwas verzerrt. Tatsächliches Schießen ist ja schon auch immer noch was anderes als einfach mal dran ziehen :D .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Mandos » 11.08.2011, 22:20

Sieht sehr gut aus. :)

Schießt du auf ein Ziel (clout) oder auf Distanz?
Im ersten Fall würde ich dir raten kurz in vor dem Abschuss inne zu halten, da du doch sehr in der schnellen Aufwärtsbewegung gehen lässt. Mit kurz meine ich wirklich nur eine zehntel Sekunde oder so.
In zweiten Fall solltest du einen etwas steileren Winkel anstreben. Du lässt immer bei so 30° los.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Tom Tom » 11.08.2011, 22:22

frage was hast du eig für oberarme? :-)

respeckt

wie is des eig son langbogen is doch mit nem hohen zuggewicht immer noch "leichter" zu ziehen alsn kürzerer ?

bzw reiterbogen oder irr ich mcih da irgendwie?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman » 11.08.2011, 22:24

Ich hab keine dicken Oberarme, in Sport war ich immer die letzte Niete. Ist alles 'ne Frage von technischem Körpereinsatz. Und Zuggewicht ist Zuggewicht, ob jetzt kurzer oder langer Bogen, meine ich mal...

@Mandos:
Nee, ist Clout, auf ca. 150m. Im 45°-Winkel schießt der auch gerne über 200^^.
Zuletzt geändert von Agroman am 11.08.2011, 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Mandos » 11.08.2011, 22:25

@TomTom
Wer braucht schon Oberarme dafür? Siehst doch, dass @Agro ne halbe Portion ist. :D

Nö, Farvadin hat gefühlsmäßig ne zimlich steile, wenn nicht bauchige Auszugskurve. Zimlich viel Energie gespeichert das Teil...

Edit:
@Agro
Wie gesagt, ich würde kurz innehalten. Wenn du so aber auch triffst, ists natürlich gut!

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 80" Blacksmith's Yew Warbow *Farvadin* 115#@33"

Beitrag von Agroman » 11.08.2011, 22:26

Du hast schon recht, etwas länger könnte ich warten.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“