Eibe Selfbow

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Blacksmith77K » 12.06.2011, 14:48

Finde ich auch. Sehr schöner Bogen. Toll gemacht! Bild
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

kaldra

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von kaldra » 12.06.2011, 17:29

Tolles Teil, vor allem das Auslaufen der Jahresringe an den Tips sieht super aus.

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1449
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von JuergenM » 12.06.2011, 20:43

Ich gratuliere auch zum diesem sehr schönen Bogen, er gefällt mir auch sehr gut.
Zum Aussehen des Bogens ist ja auch alles gesagt. Wirklich sehr sehr schön die Eibe und die Verarbeitung sieht auch erstklassig aus.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von eddytwobows » 12.06.2011, 20:50

Kann ich mich den anderen nur anschließen... deswegen einfach ein : "...!!!..." ;) :)

LG
etb

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Botjer » 14.06.2011, 12:06

Sehr schöner Bogen, vor allen Dingen die geflippten Enden haben es mir angetan.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Malachias
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.03.2009, 12:36

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Malachias » 14.06.2011, 15:54

Vielen Dank für Eure Antworten,...geht ja runter wie Öl... ;D .
Hat jemand von Euch Erfahrung beim Eibestave bestellen und/oder kann einen Händler besonders empfehlen?
D.h. keine Garten- sondern Bergeibe, astrein und mit dunkelrotem extrem feinjährigen Kernholz?

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Felsenbirne » 14.06.2011, 16:25

Malachias hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Antworten,...geht ja runter wie Öl... ;D .
Hat jemand von Euch Erfahrung beim Eibestave bestellen und/oder kann einen Händler besonders empfehlen?
D.h. keine Garten- sondern Bergeibe, astrein und mit dunkelrotem extrem feinjährigen Kernholz?

Gruß Stefan


Gervase? Konrad Vögele

Der Bogen ist einfach nur geil! Er treibt einem das Wasser in die Augen, geniale saubere Arbeit
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

neliebejung
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 30.03.2007, 10:49

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von neliebejung » 14.06.2011, 16:59

Konrad?
Der ist nicht unbedingt ein Eibenfreund..würde mich wundern. #

Gruß,
Chris

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Felsenbirne » 14.06.2011, 17:01

neliebejung hat geschrieben:Konrad?
Der ist nicht unbedingt ein Eibenfreund..würde mich wundern. #

Gruß,
Chris



Preisliste Konrad Vögele:

Bogenholzrohlinge:
Länge der Rohlinge ca. 1,80
Esche 35,- Euro
Robine roh ( mit Rinde u. Splint)42,- Euro
Ulme , Robine vorbearbeitet 55,- Euro
Osage Orange 80,- bis 140,- Euro
Eibe 130,- bis 200,- Euro
Hickory 45,- Euro

Und wundern ;D

Das er kein Eibenfreund ist, halte ich für ein Gerücht! Wenn ich mich Recht entsinne gab es sogar mal einen TV Beitrag über ihn, wo er Eiben angepflanzt hat, um die Art wieder in freier Natur anzusiedeln
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Ravenheart » 14.06.2011, 23:11

... wieso wundern?

Ich finde die Preise o.k....
Schließlich will der davon leben, Steuern zahlen und gut sein soll's auch noch....

Ich hab bestimmt schon weit über 150 Eiben gespalten, die ich alle selber hätte behalten dürfen, aber für ein korrekt behandeltes Top-Stück würde ich jederzeit 150,- oder mehr ausgeben....

Das ist es einfach wert!

Gerade bei Eibe sind gute Stücke selten und der Verlust ist gigantisch.
Natürlich gibt es Regionen auf der Erde, da wachsen auch die zuhauf....
Aber die müssen dann erst mal wieder hier her kommen, und wer weiß, wie die behandelt wurden?

Ich hatte schon Eibe unter'm Messer (von Anderen "getrocknet"), die zerbröselte wie Butterkeks!
Bei RICHTIG behandelter Eibe kannst du auch trocken in den Span nen Knoten machen!
Aber DAS muss erst mal erreicht werden....

Rabe

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Felsenbirne » 15.06.2011, 09:20

Hallo Rabe, du hast mich da falsch verstanden :D

das Wundern bezog sich auf folgende Antwort:

neliebejung hat geschrieben:Konrad?
Der ist nicht unbedingt ein Eibenfreund..würde mich wundern. #

Gruß,
Chris


Ich wollte lediglich klarmachen dass Konrad Vögele durchaus Eiben verkauft! Den Preis finde ich übrigens auch durchaus OK. Vor allem weil Konrad Vögele einen sehr guten Ruf hat. Man geht nicht das "Ebayrisiko" ein.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

neliebejung
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 30.03.2007, 10:49

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von neliebejung » 15.06.2011, 10:04

....ich habe bei Konrad mal nen Kurs gemacht und wollte nen Eibenbogen bauen. Er sagte damals ( sinngemäß) das er von Eibe als Bogenholz nicht viel hält und auch keine baut. Daher wunderte es mich, das er Staves verkauft.
Zum Ruf und seinen Fähigkeiten als Bogenbauer kann mich Matthias nur anschließen. Ich habe in den Tagen in Köln sehr viel gelernt. Und an die Eibe habe ich mich bis heute nicht herangetraut..:-)
Gruß,
Chris

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Felsenbirne » 15.06.2011, 10:10

neliebejung hat geschrieben:....ich habe bei Konrad mal nen Kurs gemacht und wollte nen Eibenbogen bauen. Er sagte damals ( sinngemäß) das er von Eibe als Bogenholz nicht viel hält und auch keine baut. Daher wunderte es mich, das er Staves verkauft.
Zum Ruf und seinen Fähigkeiten als Bogenbauer kann mich Matthias nur anschließen. Ich habe in den Tagen in Köln sehr viel gelernt. Und an die Eibe habe ich mich bis heute nicht herangetraut..:-)
Gruß,
Chris


Konrad Vögele baut mit Bogenbauneulingen keine Eibenbögen. Das machen aber die guten Kursleiter (z.B.auch Gervase ) nie. Er meint damit sicher das er von Eibe als Holz für einen Bogenbaukurs (wo ja in der Regel Einsteiger sind) nix hält.
Ich übrigens auch nicht. Genauso halte ich nichts von einem Ferrari für Fahranfänger.
Ich weiß, dass fast alle die so einen Kurs besuchen "einen richtigen Eibenbogen" bauen wollen.Vielleicht hilft da auch nur noch das Holz schlechtzureden ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“