Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von pollux » 06.06.2011, 15:03

Es war einmal ein Bogen... mit Liebe wurde er gebaut, aus lauter Begeisterung wurde er gekauft und dann ist er gestorben, mit einem lautem Knall. Ich verweise hier mal auf folgendes
Muetze hat geschrieben:Merkregeln:

....
- Nie den Bogen verleihen! Schon gar nicht an Bogenneulinge, Dumme, an Menschen mit langen Armen oder an Leute die mit reinen Holzbögen keine Erfahrung haben.
....

Gruß Mütze



Dann kamen die Reste zu mir und hier ist es also mein neues Spielzeug: mein Atlatl zum atlatln
laddln 001.jpg
von oben - die schöne Hornnocke und das Eschenlaminat
laddln 002.jpg
nochmals die Nocke, an der der Wurfspiess dann eingelegt wird
laddln 004.jpg
und hier die Spitze des Teils, Zwecks hats keinen, passt nur so schön ins Bild


Ein Wurfspeer ist auch schon fertig, ich musste das Ding ja ausprobieren, die Flugeigenschaften lassen aber noch zu wünschen übrig. Sobald das optimiert ist, reich ich die Bilder nach.

Getillert ist der jetzt nicht, aber ich hab ja noch den anderen Wurfarm, mal sehen wie dünn und schmal man den machen muss, damit sich auf die Länge was biegt.

polly

p.s. danke an den edlen Spender
p.p.s. Blacky ich hoffe dich freut es ein wenig, dass er noch eine Zukunft in einer ähnlichen Branche hat :D
Dateianhänge
laddln 003.jpg
von der Seite, ich hab mir eine Kuhle reingeraspelt
Zuletzt geändert von pollux am 06.06.2011, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von locksley » 06.06.2011, 15:11

Na, dann hat sich der Bruchtest ja gelohnt, wenn daraus noch so ein hübscher Atlatl, draus geworden ist. Auch wenn ich jetzt nicht vorhabe jedes mal einen Bogen zu opfern, wenn Du ein neues Wurfholz benötigst.

Immerhin darf "Biskuit" ja immer noch Stöckchen werfen, hat also ein zweites Leben eingehaucht bekommen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Squid (✝) » 06.06.2011, 15:50

Ist das oben missverständlich formuliert oder einfach falsch?
Soviel ich weiss, ist das Ding da doch das Atlatl... das lange Stück dazu heisst Speer oder auf aztekisch Tlacochtli.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von pollux » 06.06.2011, 15:55

Einfach falsch wahrscheinlich, Herr Innenminister :D

Das Atlatl ist also das Wurfholz, gut. Ich änder das oben mal.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Felsenbirne » 06.06.2011, 16:11

Geniales Recycling! Und genau im Zeitgeist ;D

Schönes Gerät. Wenn ich mehr Zeit hätte, hätte ich mir sowas auch schon mal gebaut.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Thomas of hookton » 06.06.2011, 17:21

Ja wie Cool! Ist ja doch noch was draus geworden.

Gratulation

MfG
Hermann

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Moormann » 06.06.2011, 17:51

Mal ne dumme Anfängerfrage: Warum soll ich denn einen Atlatl tillern ???
Soll der nich die ganze Energie an den Speeg geben? Das macht er doch nimmer, wenn er sich selbst mitbiegt, oder?
LG
Moory (verwirrt) ^^
LG
Moormann

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Squid (✝) » 06.06.2011, 18:03

Du sollst ein Atlatl überhaupt nicht tillern. ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von pollux » 06.06.2011, 18:06

Na, der Rabe hat seinen getillert.
Wenn ich das richtig verstanden hab, ist es nicht schlecht wenn er mitschwingt, aber vielleicht mag er das ja selber erklären.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von walta » 06.06.2011, 18:12

Ja - gut - schönes Ding :-)

walta
der keine langen Arme hat - grummel :-(

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Squid (✝) » 06.06.2011, 18:14

Der Rabe tillert alles - frag mal seine Kuchengabel...
aber das läuft ausserhalb der Konkurrenz! ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Heidjer » 06.06.2011, 18:26

Es gibt beides, starre Atlalts und solche die Schwingen. ;) Ich glaube die Aborigines und die Basketmaker (Indianer Nordarmerikas) bevorzugten die elastischen Atlatls. ;D


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Flugpapaya

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Flugpapaya » 06.06.2011, 18:31

@polly

entschuldigung wenn ich das so in Deine Präsi reinschreibe.

Schön was Du draus gemacht hast.
Noch schöner wäre es gewesen, wenn das nicht so weit gekommen wäre. :-\

Meine persönliche Meinung.

LG Jenny

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von Moormann » 06.06.2011, 18:31

pollux hat geschrieben:
Getillert ist der jetzt nicht, aber ich hab ja noch den anderen Wurfarm, mal sehen wie dünn und schmal man den machen muss, damit sich auf die Länge was biegt.


Aber Polly hat doch gesagt.... :/ ???

Edit: Ok wr zu lahm, aber was sind denn die Vorteile beider typen?

@Polly: Sorry für OT, aber mir gefällt das Teil richtig gut :)
LG
Moormann

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Mein neues Spielzeug oder Bisquit reloaded

Beitrag von pollux » 06.06.2011, 18:37

@ Squid siehste, es gibt immer einen der es besser weiss :) Danke Dirk!

@ Flugpapaya
musst dich nicht bei mir entschuldigen, ich wars ja nicht ::) und du hast ja vollkommen recht, schöner wärs gewesen, wenn es nicht passiert wär, das ist klar und bestimmt nicht nur deine Meinung

@ Moorman
Offtopic gibts ja in diesem Sinne gar nicht, ein wenig mehr Wissen über diese Art der Holzbeschleunigung ist doch wunderbar!
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“