77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
kaldra

77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von kaldra » 17.02.2011, 12:45

Hallo liebe FC'ler!

Möchte hier meinen Hickory/Amaranthbogen (FSC!) vorstellen. Der Bogen ist ziemlich schlicht gehalten, besitzt somit weder Griffwicklung oder ähnlichen Schnick-Schnack. Kurz zu den Daten:

Länge ungespannt: 77 Zoll
Aufgespannt NtN: 73 Zoll
Standhöhe: 7 Zoll
Zuggewicht: 105# @ 29 Zoll
3,4cm Breite im Griffbereich, zu den Enden hin 30cm gleich bleibend, dann auf 1,2cm auslaufend.

5mm Hickory Backing, Bongossi Overlays. Amaranth ist echt verdammt hart, hat aber unglaublich große Rückstellkräfte. Für das Zuggewicht sieht der Bogen daher sehr zierlich aus! Set liegt bei 0,5cm...
Im Gegensatz zu anderen Tropenhölzern bleicht Amaranth nicht aus, sondern wird mit der Zeit weinrot bis hin zu violett.
3-fach behandelt mit Leinenöl.
Jetzt aber zu den Bildern:

bauch.JPG
Bogenbauch


gespannt.jpg


tiller.jpg
Tiller, is ganz annehmbar denk ich:)


sehne.jpg
...sieht hier irgendwie ein bisschen snaky aus :S, ist eigentlich gerade...


3.jpg


griff.JPG
..schön schlicht...


tip.JPG


tip2.JPG


Kritik und Meinungen gern erwünscht! :)

Viele Grüße,
kaldra

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Don Koro » 17.02.2011, 12:53

Wie heißt es im Facebook so schön?

"Gefällt mir!"
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Johannes » 17.02.2011, 13:23

wo hasst du das amaranthholz herbekommen?
johannes
Luft Liebe Eibenholz

I Schuss-I Treffer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.09.2010, 19:58

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von I Schuss-I Treffer » 17.02.2011, 15:21

Gefällt mir auch gut...
Ich baue auch immer relativ starke Bögen aber auf 105# bin ich noch nicht gekommen ;)
Wie viele Pfeile schießt du damit bis du den Bogen wieder weglegst? ;D
Der Tiller sieht soweit auch ganz gut aus.
Wie viele Bögen hast du davor schon gebaut?
Du siehst auf dem Bild noch relativ jung aus...

Geile Sache

Gruß Robert
Überspann den Bogen nicht!

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Blacksmith77K » 17.02.2011, 16:23

Schöner Bogen, aber ein Bild vom Vollauszug würde mich ja noch beglücken. Die Overlays, bzw die Tips sind bisserl 'klobig'.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Mandos » 17.02.2011, 16:27

Aus dem anderen Thread:
download/file.php?id=15506&mode=view
Wobei auch nicht ganz im Vollauszug, wenn ich mich nicht täusche...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Ravenheart » 17.02.2011, 16:34

...schlichte Eleganz, mag ich! Und für 105# sieht der ganz schön schlank aus!!

Keinerlei Kompressionsrisse?

Rabe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Blacksmith77K » 17.02.2011, 16:39

Mandos hat geschrieben:Wobei auch nicht ganz im Vollauszug, wenn ich mich nicht täusche...



...eben, deshalb frag' ich ja. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Galighenna » 17.02.2011, 18:12

Ja wirklich ein wunderschöner Bogen! Am Tiller gibt es nichts zu meckern. Tillerbilder mit Vollauszug sind sowieso immer ein wenig kritisch wegen der langen Haltezeit...

@Blacky:
Die Tips sind doch nich klobig? Ich finde sie sehr passend und auch sauber gearbeitet.

@Kaldra:
Einzig, kann es sein das das Holzstruktur ist, oder sieht man auf dem zweiten Bild von unten gesehen auf dem Bongossi noch Spuren des Sandpapiers? *gg* Sowas gehört poliert *grins* :P
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Mandos » 17.02.2011, 18:15

Tillerbilder mit Vollauszug sind sowieso immer ein wenig kritisch wegen der langen Haltezeit...


Naja, ein anderer steht mit der Kamara bereit, fokusiert schon, man zieht aus und Schapp! ist das Foto gemacht. Höchstens eine Sekunde.

Benutzeravatar
pknuss
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 09.08.2010, 00:17

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von pknuss » 17.02.2011, 18:22

Ja doch, sehr schöne Farbkombination, auch mit dem Bongossi (welches ein vorzügliches Format hat). Bei der Zierlichkeit in Verbindung mit der hohen Zugkraft würde mich der Zustand nach einiger Zeit wirklich interessieren, auch möchte ich Johannes' Frage nochmals aufgreifen. Informiere uns weiter...
Gruß
Uwe
since 1962

kaldra

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von kaldra » 17.02.2011, 18:42

Vielen Dank erstmal!, um mal die Fragen zu beantworten:

@Johannes, Habe das Holz in einer Auktion ersteigert. War ein Treffen von Freunden und Freundesfreunden. Aus dem Brett habe ich dann Holz für 4 Bögen gesägt. Nicht-FSC-Holz gibts auch bei designholz.com (bin ich eher abgeneigt)

@Galighenna, Ja ich war auch ein bisschen erschrocken als ich das auf den Fotos gesehen hab. In Natura sieht mans nicht^^

@ravenheart, Bis jetzt hat sich noch nichts gezeigt, habe aber auch erst 700 Schuss durch. Aber Amaranth scheint wirklich ein ziemlich gutes Holz zu sein (wird in der TBB auch kurz genannt).

@I Schuss-I Treffer, hmmm.. habe jetzt so 25 Bögen etwa gebaut, bin erst 18 Jahre alt. Schießen ist eigentlich ganz gemütlich, musste bis jetzt nicht vorzeitig aufhören, bin aber auch ganz gut in Form:)

@blacky:
Unbenannt.jpg

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Blacksmith77K » 17.02.2011, 20:34

Schön! Bild
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von luetze » 17.02.2011, 21:22

Ja, der sieht echt gut aus. Schöne Farbe da gibt es nichts zu meckern ;)
105#, :o so was hat man doch nur das man ihn hat und nicht zum dauerschießen. Oder ::) :D
ne ne, ich schwächel sicher nur O0

Flugpapaya

Re: 77" Hickory/Amaranth Langbogen 105# @ 29"

Beitrag von Flugpapaya » 17.02.2011, 21:47

Von mir auch Bild

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“