Weihnachtsgeschenk

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Tiro » 02.12.2010, 21:11

Hallo Leute,

habe viel über eure Rattan / bzw. Manau-Bogen gesehen und gelesen und mir gedacht, probiers auch mal.
raus kam das- als Weihnachtsgeschenk für die Freundinn meines Sohnes:

"Nurman" Nur aus Manau
Bauanleitung: Christian Simeoni download - Danke an Christian-
32# @ 26"
Länge Nock zu Nock aufgespannt: 53" (135cm)
Griffwicklung: keine, Bogen liegt auch so, wahrscheinlich wegen der Griffbreite, gut in der Hand, habe auch
Lederwicklung probiert, sieht m.E nicht aus.
Sehne: B50 Dacron 12 14 Stränge; flämisch gespleißt
Finish: Jachtlack klar, 2mal grund und 1mal Deckanstrich

Material hat mich positiv überrascht. Wurfeigenschaften auch. Bestimmt nicht mein letzter.
Ich freu mich auf eure Kritik und Anregungen, habe ja noch bisschen Zeit diese bis Weihnachten evtl. umzusetzen.

Weil ich so viele Bogenpräsentationen "im Freien" gesehen habe, stelle auch ich so ein Bild mit rein. Wer seinen Schnee
nicht will, kann meinen noch kriegen :)

Vielen Dank
Tiro
Dateianhänge
032.JPG
Winter
041klein.jpg
Vollauszug
033.JPG
aufgespannt
038klein.jpg
entspannt

Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Tiro » 02.12.2010, 21:24

noch schnell zwei Bilder, dann ist Schluss

Grüße
Tiro
Dateianhänge
036klein.jpg
Sehne
039klein.jpg
Recurve

Benutzeravatar
christian1
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 20.01.2009, 12:04

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von christian1 » 02.12.2010, 21:32

Gratuliere!
Wunderschöner Bogen und für meinen Geschmack auch schön getillert - werde als nächstes wahrscheinlich auch sowas versuchen - Rattan liegt schon bereit.
LG
Christian

Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Tiro » 03.12.2010, 11:39

Danke Christian1

ich wünsch Dir mit deinem Rattan viel Erfolg. Es ist schon viel berichtet worden über Rattan. Will hier nicht wieder von anfangen. Auch wenn Rattan als Holz für Anfänger gilt (der ich ja auch bin), freu ich mich trotzdem sehr über das Ergebnis.
Und relativ schnell gings auch noch. Macht echt Spass !

Viele Grüße
Tiro

Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Wamblee » 03.12.2010, 11:48

Hallo!
Sehr schöner Bogen. Schlichte Eleganz :) gefällt mir sehr gut
Meine ersten Erfolgserlebnisse hatte ich auch mit Rattan. Ist echt gut das Zeug, einfach zu bearbeiten und kannst schnell zu nem günstigen Erfolgserlebnis kommen.

Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Ravenheart » 03.12.2010, 12:26

...perfekt - mehr kann man nicht sagen! :)

Rabe

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Yumiya » 03.12.2010, 12:31

Hast du zufällig auch ein Foto von dem Rattan im Urzustand, d.h. so wie du es gekauft/erworben hast?
Ich hab da gar keine so rechte Vorstellung davon.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Blacksmith77K » 03.12.2010, 12:44

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Also generell finde ich Rattan-Flitschen ja echt nicht so der Bringer. Ich finde die gemessen an ihrer Wurfleistung immer extrem dick und klobig.

DER Bogen hier allerdings fordert mir ein Zugeständnis ab. Schön, schlicht, tolle Recurves UND einen geilen Tiller! Das sieht gut aus.
Toll gemacht! Gefällt mir ausserordentlich gut. 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Tiro » 03.12.2010, 13:47

Vielen Dank für euer Lob, man tut das gut...

@yumiya: habe leider kein Foto vom Rohling. Ist ne Stange 1,60 lang und Durchmesser 45mm. Stell dir nen Überdimensionalen
getrockneten Grashalm vor, ich glaube nämlich,dass das Zeug botanisch wohl als Gras läuft. Ich schick dir eine PN mit dem Link

Danke
Tiro

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Ravenheart » 03.12.2010, 14:01

@Blacksmith: Gerade deswegen ist Rattan das ideale Material für Kinderbogen! Normales Holz würde unterhalb 25# viel zu dünn und damit empfindlich, Rattan ist leicht, robust und auch bei geringeren Zuggewichten noch "wat inne Hand"...

Aber auch im Bereich 25 - 35# profitiert es noch von den o.a. Vorteilen...

Ich hatte früher auch massive Vorbehalte dagegen, das lag v.a. daran, dass es kaum GUT gebaute Beispiele gab!

Dieses hingegen ist ein Musterexemplar! :)

Rabe

@Trio: Kleiner Tipp am Rande noch: Auf dem letzten Bild sieht man ine GANZ LEICHTE Schiefstellung des Recurves im vordergrund! Das ist bei Rattan fast "normal", Du solltest es aber die ersten Wochen beobachten! Vielleicht einfach mal identische Vergleichsfotos machen... Denn:

WENN sich das verschlimmert, MUSST Du das korrigieren! Sonst verstärkt sich das immer mehr und er wird total schief!
(Ich korrigiere so was bei Rattan (!) übrigens über den RÜCKEN, indem ich da einfach mit 60er Sandpapier ein wenig an der richtigen Stelle abschleife.... Andere korrigieren es mit Heißluft, indem sie ihn im Bereich VOR dem Recurve erhitzen und "gerade drehen"... )

Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Tiro » 03.12.2010, 16:48

@ravenheart,
bin beieindruckt, wie du das bei der Bildqualität gesehen hast. Du hast Recht, ich habe das Problem mit dem Recurve. Ich
habe bereits versucht über die Nocken das Problem in den Griff zu bekommen. Hat sich nur kurzzeitig gebessert, genau wie
Du das beschreibts.
Vielen Dank für diesen Tip ! einfach schön bei euch

Viele Grüße
Tiro

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Snake-Jo » 03.12.2010, 17:31

@Tiro: Glückwunsch zu dem Bogen. Grundsätzlich gibt es für einen Rattan/ Manau-Bogen nicht viele optimale Designs.
Das von dir umgesetzte ist es jedenfalls. Gut!

Noch ein Tipp: Man kann auch mit Manau hohe Zuggewichte von über 50 lb umsetzen, wenn man z.B. einen identischen Bogen noch mit einem Facing (also Laminat am Bauch) versieht. Dazu eignet sich besonders Pflaumen-, Kirschen-, Apfel- und Eibenholz.
Das Laminat sollte dann 3-4 mm Stärke haben.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Ravenheart » 03.12.2010, 20:52

...Ich hab ergänzend noch mal ein wenig gezeichnet... (...hatte ich eh schon lang mal vor, das Thema aufzuarbeiten...)

schiefe_WA1.JPG

schiefe_WA2.JPG

schiefe_WA3.JPG

Rabe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Galighenna » 03.12.2010, 21:46

Rabe... Genial !!! Absolut verständlich und prima gezeichnet und aufbereitet... Du solltest Lehrer werden :P
Das ist absolut Prädestiniert für das Wiki etc...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Cawa » 03.12.2010, 22:13

Schlicht und einfach, funktionell und gut gearbeitet..
gefällt mir gut...
@Rabe
Deine Erklärtafeln(ich will sie mal so nennen) könnten glatt von
der Sendung mit der Maus sein ;) ;) ;D ;D
mehr als verständlich halt, super

Cawa

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“