Lederzeug Präsentationsthread 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Boarhunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2010, 07:54

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Boarhunter » 12.08.2010, 09:24

@ Baerli...
Wenn du nicht zu weit wohnst und Lust hasst, kann ich dir so einige dinge beibringen um deine Ungeduld zu stillen...  :D
Ich wohne in Frankreich, ganz nah an der Deutschen und der Schweizer Grenzen.
Zum punzieren musst du unbedingt vegetal gegerbtes Leder haben, und die Färbung findet am letzten statt.
Wunsche dir alles gute für dein Bogenbauerkurs. Aber da musst du deine Ungeduld zu Hause lassen...  ;)

Schönen Gruss an alle und vielen Dank für eure Beiträge.

Benutzeravatar
Tarmes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 29.03.2010, 21:57

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Tarmes » 12.08.2010, 11:56

Ist nicht direkt in der Nähe, bin in Wien zuhause. Lass ma mal meine Ungeduld, ich probier einfach weiter. thx für die aufmunternden Töne.

Baerli
Ligna in silvam ferre...

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Hexer » 17.09.2010, 08:21

So, dann auch hier nochmal:

Mein erster selbstgebastelter Köcher im Plains Stil, allerdings ohne jeglichen Anspruch auf Authentizität oder ähnliches da ich ohne jede Anleitung, Schnittmuster oder sonstiges gebastelt hab.

Er ist noch nicht ganz vollständig. Das Band aus Jeans-Stoff wird noch durch ein Lederband ersetzt sobald ichs gebastelt hab, zudem soll auch noch ne kleine Tasche dran. Funktionieren tut er aber bereits prächtig, hat auch schon ne erste Parcoursrunde völlig problemlos bestanden :)

Mir ist Bewusst, dass das ganze wirklich ziemlich "roh" aussieht, aber genau so wars auch gedacht. Man kann den oberen Teil auch hochklappen um die Pfeile inklusive Befiederung zu schützen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Werde nochmal Bilder posten wenn er vollständiger ist

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Steilpassfaenger » 17.09.2010, 08:45

Der sieht ja hart aus, als wärs die Hose von Ozzy. Gefällt mir.

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 17.09.2010, 08:50

das IST die Hose von Ozzy! ;)

sieht stark aus.
hmm... hab hier auch noch ne alte Lederhose liegen (nicht von Ozzy)

Falti

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Hexer » 17.09.2010, 11:27

lol das ist vielmehr der Rücken vom Hirsch! ;D

Allerdings hat mein Dad mir tatsächlich ne alte, kaputte, schwarze trachtenlederhose spendiert mit der ich basteln kann. Der Köcher hat innen bereits eine kleine "Tasche" über die ganze Breite aus dem Hosenleder die das Hirschleder vor den Pfeilspitzen schützt. Das zukünftige Lederband zum umhängen soll ebenfalls aus der Hose gemacht werden.


Ich hab mir für mein "Mittelalter"-Outfit auch schon eine Art Rock in ganz ähnlicher Machart gebastelt, würde von Design her gut zum Köcher passen


Danke fürs Lob euch zwei! :)

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Treibholzhai » 17.09.2010, 18:39

Hexer hat geschrieben:So, dann auch hier nochmal:

Mein erster selbstgebastelter Köcher im Plains Stil, allerdings ohne jeglichen Anspruch auf Authentizität oder ähnliches da ich ohne jede Anleitung, Schnittmuster oder sonstiges gebastelt hab.


Ist das nur ein Rückenköcher oder ein Seitenköcher? :D

Andreas
Das Auge schießt mit ...

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Hexer » 18.09.2010, 00:02

Ganz wie der Träger will, es kann sogar ein Bauchköcher sein, das ist einer der Vorteile dieser Art Köcher :)

medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von medicinewheel » 29.09.2010, 13:34

Mein neuer Rückenköcher: Wildschweinfell und Rindleder, die Kante der Öffnung ist mit Buckskin umnäht.
Dateianhänge
wildboar_backquiver_3.JPG
wildboar_backquiver_2.JPG
wildboar_backquiver_1.JPG

medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von medicinewheel » 29.09.2010, 13:35

...
Dateianhänge
wildboar_backquiver_7.JPG
wildboar_backquiver_5.JPG
wildboar_backquiver_4.JPG

Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Wamblee » 29.09.2010, 14:42

Hi alle!
So, jetzt kann ich auch mal meine ersten Lederarbeiten hier vorstellen,
Armschutz und Seitenköcher. Sie mögen nicht perfekt sein, aber ich bin fürs erste zufrieden.

Einen speziellen Dank an Bogenede: Kucksch was aus deinem Leder geworden ist. Danke nochmal.

Also, genug gequatscht, hier die Bilder:

Armsch..JPG


Köcher1.JPG


Köcher-Armsch..JPG


Gruß Wamblee

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Wilfrid (✝) » 29.09.2010, 14:55

Schön, ist unten noch ein Boden drin?

Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Wamblee » 29.09.2010, 15:08

Na loggo, ist auch eingenäht. Und das war der größte Kampf von allem. Ich hab dummerweise am falschen Loch angefangen,
und mußte den Boden dann nochmal lösen.
Sonst müßt ich mich ja zuviel Bücken um Pfeile aufzuheben. ;D

Gruß Wamblee
Zuletzt geändert von Wamblee am 29.09.2010, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Firestormmd » 29.09.2010, 15:13

Sehr hübsch! Die Punzierungen sehen auch sehr gut aus. Tolle Sachen. Muss ich auch irgendwann mal machen. Meine bisherigen Punzierungsversuche sind aber misslungen. Hast du die Konturen der Motive eingeschnitten oder einfach so punziert?

Grüße, Marc

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Lederzeug Präsentationsthread 2

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 29.09.2010, 15:24

@medicinewheel: Sieht saustark aus! Erstklassige Verarbeitung und schöne Einfärbung des Leders.

Falti

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“