Pfeilpräsentationen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
EddieDean

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von EddieDean » 16.09.2010, 11:02

Starkes Cresting!

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Trainer
Full Member
Full Member
Beiträge: 247
Registriert: 08.01.2004, 12:35

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Trainer » 16.09.2010, 12:17

Da hat sich aber jamand Mühe gegeben :)
Hoffentlich vergisst Du nicht, dass es sich bei Pfeilen um 'Verbrauchsmaterial' handelt und bist dann traurig, wenn einer verschwindet oder bricht.
Aber da gibt es ja ein einfaches Mittel um das zu verhindern:
einfach nur auf das Ziel schießen und sonst nirgendwo hin... ;D

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Arquerine » 16.09.2010, 12:50

Das die Pfeile irgendwann teilweise (hoffentlich nicht alle) Kleinholz sind, ist mir bewusst. Von meinem letzten gekauften Satz sind nur noch 4 (reparierte) von 10 übrig :( .
Ich habe deshalb als diesjähirges Urlaubsprojekt 12 Pfeile gebaut. Die halten jetzt hoffentlich ein bisschen und wenn nicht, egal dann bau ich eben neue ;) . Das macht mir echt Spaß und ist entspannend, auch wenn mein Mann meint ich hätt mir für das Geld lieber eine Massage gönnen sollen ::) .

Vielleicht hab ich mit der Verziehrung etwas übertrieben. Aber ich habe 6 Wochen lang geplant wie sie aussehen sollen und welcher Schritt wann und wie kommt. In solchen Dingen bin ich ein bisschen perfektionistisch...

Danke für das Lob.
Das Cresting besteht aus meinen Initialen oben und einer Spirale um den Pfeilschaft. Die hab ich dann noch ein bisschen verziert. Mir ist auch bewusst, dass das Design sehr weiblich und romantisch ist. Lila ist zugegebenermaßen meine Lieblingsfarbe.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Pictor Lucis » 16.09.2010, 15:48

Die sind sehr schön!
die Schäfte hätten auch noch heller werden können!
Da freuen sich die, die dir suchen helfen :-)

Das weibliche Design ist genau richtig, es gibt eh ein Übergewicht an Kerlen, die den Sport zu männlich machen (Warbow, Camoklamotten und so`n Messer).

Gruß
Lutz

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Atheos » 16.09.2010, 20:01

finde auch, dass sie sehr schön geworden sind!


LG, Atheos

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Hexer » 16.09.2010, 21:20

Meine aktuellen:

Leider recht unscharf geworden ::)
Bild

Meine "Standardpfeile" (davon gibts noch 3 weitere die nicht im Bild sind):
Bild

Von links nach rechts: Pseudoflu (4" Shield 6fach helikal), erster Versuch mit ner eigenen Federschablone, Flus (14cm, 3fach helikal, volle Länge)
Bild

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan » 19.09.2010, 13:05

Die Kompination rot/gelb kommt irgendwie gut.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP2995.JPG

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Hexer » 19.09.2010, 20:28

Meine Rede! :)

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Suleviae » 19.09.2010, 21:06

Habe sie vergessen zu zeigen:

Bild

Habe nur mehr 3, passen tun auch garnicht mehr (Bogen weg), diese echte Tiegerente Pfeile müsst ihr aber sehen. :D

Und jetzt die heutige:

Bild

Und im abgehende Sonne

Bild

Meine Frage: welche Farbe soll ich zum wickeln nehmen: weiß, schwarz oder rot. Rot wäre qualitativ das Beste, weiß geht, schwarz ist fast zu dünn und ich habe noch nie so richtig schön gewickelt (Video auf youtube habe ich, also theoretisch wüsste ich).

LG: Sylvia

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von walta » 19.09.2010, 21:13

Nun - ist doch Geschmacksache oder?
Ich würde schwarz nehmen - wegen der Farbe und weils dünn ist. Ich mag dünnes Wicklungsgarn und man lernt am schnellsten eine ordentliche Wicklung zu machen.

grüsse
walta
-----------
und nicht zu viel fluchen beim wickeln :-)

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Suleviae » 19.09.2010, 21:20

@ Walta

Ja, ist Geschmacksache, trotzdem.........ich habe die Nocken auch in weiß und in rot gekauft, weil ich nicht vorstellen könnte, wie alles ausschauen wird.......

weiß: denke am ungeeignetsten, da zu sehr zu sehen und ich noch nicht gut wickeln kann.

rot: unauffälligsten........ob ich das bei diese Pfeile will?

schwarz: ja, farblich wahrscheinlich am geeignetsten aber wenig fluchen kann ich nicht versprechen, mache aber immer auf ungarisch, versteht eh keine ;D

LG: Sylvia

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan » 26.09.2010, 09:06

DIE HERAUSFORDERUNG.

,, Hallo Rolf, ich brauch da mal eine paar Holzpfeile für einen 85-Pfünder,
kanns du sowas machen ? "
Bogentyp: R/D Langbogen mit FF-Sehne

Mein erster Gedanke war, geht nicht.
Es waren im Endefekt aber 85# / 31,5 " und die Pfeillänge sollte 31,5" betragen.
- Der Spine mit 100 gr. wären dann so 90-95 # in 23/64", wäre gegangen
- Bei 32" Schaftlänge hätte man mit eine langen Top-Hat Spitze in 100 gr arbeiten können
- Jetzt zum Gewicht. 8 gr./# Mindestpfeilgewicht ==> 8 x 85 = 680 gr.
Macht bei 100 gr. Spitze ==> 580 gr.
Zeder in dem Bereich wiegt in 23/64" wenn sie schwer ist vielleicht 480 gr. bei 32" Länge
Das sind 100 gr zu wenig, Fazit " HOLZ geht gar nicht "

Aaaaaber Gras geht, Bambus ist doch Gras oder ;D

Vorteil: Schäfte sind 33" lang, Gewichtsgruppe mit 40 g ( 620 gr. ), Spine > 90 #
Das könnte gehen.

Und hier das Ergebniss:
- Bambus, 31,5" Pfeillänge, Gewicht : 695 gr +- 13 gr.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP3002.JPG

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan » 26.09.2010, 09:07

Und noch ein Foto.
Dateianhänge
IMGP3003.JPG

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna » 26.09.2010, 11:25

Nun, was soll man sagen... Schöne Pfeile! Die sehen sehr sauber verarbeitet aus, die Wicklungen sind wirklich schön gleichmäßig. Ich hab noch nie durch eine Feder durchgewickelt. mir kommt das so mühsam vor. Und wie bekommt man das so gleichmäßig hin? Sieht gut aus!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von arrowfan » 26.09.2010, 16:46

@ Galighenna,

mit dem durchwickeln ist einfacher als nur am Anfang der Federn.
- oben an der Nocke anfangen.
- das eine Ende des Fadens mit einwickeln und abschneiden
- Pfeil zwischen zwei genuteten Holzbrettern so einklemmen, dass er sich noch leicht drehen läßt.
- das ganze vor sich auf einen Tisch legen.
- jetzt hat man zwei Hände frei.
- mit der Nadel einstechen, Faden einlegen usw....
- am Ende einen zweiten Faden als Schlaufe legen ( zur Nocke hin offen )
- Komplett mit einwickeln
- Ende des Wickelfadens in die Schlaufe stecken und komplett unter der
Wicklung durchziehen.
- das war alles.

Gruß Rolf

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“