Q&D Hickorylatte

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Tom of Sevenhills

Q&D Hickorylatte

Beitrag von Tom of Sevenhills »

Beim Q&D bei Gervase ist folgender Bogen entstanden.
Hickory Langbogen 43# auf 26"
186 cm Nockabstand
max. Breite 32mm bis 7.5 mm an den Nocken
Tiefe max. 25mm bis 15mm ende Biegebereich
Nach dem Einschießen hat er 20mm Set entwickelt.

Für den Bau beim Turnier wurden Verwendet: Ziehmesser, Hufraspel und eine gerade Ziehklinge.
Bis auf die Tips und Oberflächenbehandlung wurde der Bogen so belassen wie er beim Q&D entstanden ist.

Die Tipoverlays sind aus Knochen. Oberflächenbehandlung 3 Schichten Leinöl + 2 Schichten Antikwachs.
Geschossen wird das Teil mit einer 10 Strang FF-Plus Sehne.
Dateianhänge
Standh
Tom of Sevenhills

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von Tom of Sevenhills »

Vollauszug und entspannt
Dateianhänge
Entspannt.jpg
Vollauszug.jpg
Zuletzt geändert von Tom of Sevenhills am 03.04.2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Tom of Sevenhills

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von Tom of Sevenhills »

Tip und Rückenansicht
Dateianhänge
Tip.jpg
R
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von Selfbower »

Hey... einen Bogen aus Hickory wollte ich auch schonmal lange bauen ;)

bei deinem fällt mir aus, dass es da einen kleinen Knick im rechten Wurfarm gibt...


ansonsten

Top :)

ich mag Langbögen inzwischen ;)

LG. Selfbower
Bogenede

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von Bogenede »

>>>>>>>>>>kleinen Knick im rechten Wurfarm<<<<<<<<<<<<<

Hallo ? Das war Q&D !!! Da darf das passieren.

Hickory ist zwar einfach zu bauen, hält aber manchmal auch Überraschungen bereit.
Da tauchen z.B. nach einem einwandfreien Tiller und NACH dem Einschiessen Knicke oder ein Mords Set auf.

Beim letzten Seminar ist ein Bogen ohne Vorwarnung beim Tillern auf der Standhöhe gebrochen obwohl er vorher schon mehrmals ausgezogen war. Es war ein Jugendbogen mit 28 lbs bei 28", also nichts weltbewegendes. Aus den gleichen Holz mit den gleichen Ausgangsmassen fertigten andere Teilnehmer 40 lbs Bögen.
Tom of Sevenhills

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von Tom of Sevenhills »

Klar der Tiller ist nicht perfekt  ;D Da er aber beim Q&D entstanden ist bleibt er auch so. Lediglich die Tipoverlays habe ich aus Sicherheitsgründen draufgepappt, da ich den Bogen lieber mit FF-Sehne schießen will.

Zum Thema Hickory: Fehlerfreies Hick ist super und steckt einiges weg. Daraus ergibt sich die landläufige Meinung das Zeug wäre quasi unzerstörbar. Daher war ich sehr erstaunt als mit der erste Bogen aus diesem Material beim tillern um die ohren geflogen ist. Inzwischen weiß ich das der Stave "Wimmerwuchs" hatte. Den Schwesternstave hat es dann etwas später auch an einer solchen Stelle zerlegt.
Na ja, ich habe so ein neues Wort kennengelernt und Erfahrung gesammelt :)

Gruß
Tom
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von inge »

Fein Tom,
wer  nicht dabei war kann so etwas nicht nachempfinden ( Qu&D ). Einen Tag nur bauen und tillern, das hat schon was.
Mein Eschenknüppel ist inzwischen auch eingeschossen. Muss nur noch die Feinheiten machen.
lg
inge  ;)
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Bogenede

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von Bogenede »

Wimmerwuchs, schönes Wort !

Ich kannte bisher nur "Streikfasern"
Tom of Sevenhills

Re: Q&D Hickorylatte

Beitrag von Tom of Sevenhills »

@spinewert:  ;D ja das Wort fand ich auch schön, die Auswirkungen beim Bogenbau eher nicht >:(
"Streikfasern"  kennt ja nicht mal Google ;)
Zum Wimmerwuchs:http://de.wikipedia.org/wiki/Wimmerwuchs und da gibt es auch noch weiteres zum Thema Holzfehler zu lesenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Holzfehler

@Inge: Danke! Wenn Du fertig bist mach mal Bilder.
Ich habe ja noch die Hoffnung einige andere Bögen vom Q&D hier zu sehen.
Finde die Ergebnisse dieses Turniers können sich doch sehen lassen!

Gruß
Tom
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“