Noch ein Bogenregal

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
cetus2002
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 03.06.2009, 20:50

Noch ein Bogenregal

Beitrag von cetus2002 » 31.10.2009, 20:25

Ich hab auch mal eben (naja, hat dann doch länger als erwartet gedauert) ein Regal gebastelt.
Material: 2 Buchenleisten + Rundstab, Materialkosten ca. 10,-

Bild

Da die Auflagen tief genug sind, kann ich noch ein paar Bögen basteln.
Lessons learned: Beim nächsten mal würde ich die Pfeilhalterleiste etwas weiter vorne montieren, da jetzt die Federn ein bißchen an der Wand langschrabbeln, wenn ich nicht vorsichtig bin.

Gruß
cetus

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von Hunnenbogen » 01.11.2009, 00:03

Schön gebastelt. Diese Version kann man ohne Bedenken weiterempfehlen. Günstig, formschön und praktisch. Und einfach in der Herstellung. Wirklich cool!

Und ich sehe, Du hast "Schweinewelt" von Walter Moers im Bücherregal... Seeehr geil!
Real bows are made of wood.

Benutzeravatar
spiesheimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2009, 17:51

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von spiesheimer » 01.11.2009, 16:48

Hi cetus,

sieht klasse aus, kannst du noch was zu den Maßen einstellen?
So etwas würde ich mir gerne nachbauen.

Danke!
Freundliche Grüße aus Unterfranken
spiesheimer

Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von Wamblee » 01.11.2009, 16:55

Hallo Cetus
Dein Regal gefällt mir so gut, dass ich auch mal nen Kommentar schreiben muß. "Genial einfach, einfach genial"
Sowas in der Art hab ich auch schon gesucht, und ich denke das bald auch sowas bei mir hängt. Das einfache, schnörckellose gefällt einfach.
Gruß Wamblee
Mors certa, hora incerta

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von captainplanet » 01.11.2009, 17:18

Sehr schön! Nur würde ich die Bögen andersrum auflegen damit die Schwerkraft mithilft wenn sich das Set nach dem Schiessen zurückbildet.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
cetus2002
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 03.06.2009, 20:50

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von cetus2002 » 01.11.2009, 22:07

Ok, zu den Maßen:
Bild

Die Leisten sind 2 cm stark, ich würde wie gesagt die Querleisten möglichst weit vorne montieren, das reicht dann, denke ich.

Die untere Leiste ist eine bereits abgewinkelte Leiste, so dass die Löcher für die Spitzen abgedeckt sind
Bild

Gruß
cetus

Benutzeravatar
cetus2002
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 03.06.2009, 20:50

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von cetus2002 » 01.11.2009, 22:16

captainplanet hat geschrieben:Sehr schön! Nur würde ich die Bögen andersrum auflegen damit die Schwerkraft mithilft wenn sich das Set nach dem Schiessen zurückbildet.


Ähem... mal abgesehen davon, dass ich denke, dass das Gewicht meiner Manau-Bögen eh nur marginale Auswirkungen hat... würde ich doch sagen, dass diese Art des lagerns dem Set am ehesten entgegen wirkt ?! Bitte um Aufklärung !
Zuletzt geändert von cetus2002 am 01.11.2009, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von captainplanet » 01.11.2009, 23:11

Wie man den Bogen optimalerweise hinlegt hängt davon ab wie weit die Auflager auseinander liegen: Hängt eher das Griffstück durch oder hängen die Enden runter? Ist so natürlich überspitzt formuliert. Hier ist doch eher ersteres der Fall. Es ist aber nur eine Kleinigkeit, wirklichen Schaden wird ein Bogen dadurch nicht nehmen.

Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von Milky » 02.11.2009, 12:38

Schöne zweckmäßige Arbeit - gefällt mir

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!

Benutzeravatar
spiesheimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2009, 17:51

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von spiesheimer » 03.11.2009, 18:29

Hi cetus,

danke für die Bemaßung, so sollte es klappen.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
spiesheimer

DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von DerNockpunkt » 03.11.2009, 21:03

sieht nett aus ;)

sowas in der art muss ich mir auch mal zulegen
(o)     <--------<<-

Benutzeravatar
spiesheimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2009, 17:51

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von spiesheimer » 05.11.2009, 15:14

Hi cetus,

woher hast du denn die schönen, an den Enden gerundeten Rundstäbe für die Auflagen?
Selber gerundet, oder hast du da einen Tip für mich, woher ich die einfach kaufen kann?
Freundliche Grüße aus Unterfranken
spiesheimer

Benutzeravatar
cetus2002
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 03.06.2009, 20:50

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von cetus2002 » 05.11.2009, 22:37

Nö, selbst gerundet (in Schraubstock gespannt - grobe Raspel - Feile - Schmirgelleinen).
Ging besser/schneller als ich dachte.

Benutzeravatar
spiesheimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2009, 17:51

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von spiesheimer » 06.11.2009, 09:02

Hi cetus,

danke für den Tip, ich werde es probieren.
Alle anderen Leisten habe ich so kaufen können, wie du sie gezeigt hast.
Welche Breite hast du denn für die Leiste genommen, in die du die Bohrungen für die Pfeile gemacht hast (die Mittelleiste)? 15 oder 20 mm? Wenn 20 mm, dann wohl wieder die Ecken  abgerundet? Bei 15 mm bleibt nur noch sehr wenig "Fleisch" über, wenn man 9 mm Löcher bohrt.
Freundliche Grüße aus Unterfranken
spiesheimer

Benutzeravatar
cetus2002
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 03.06.2009, 20:50

Re: Noch ein Bogenregal

Beitrag von cetus2002 » 06.11.2009, 11:54

Das ist ne 15er Leiste, bzw. 2 15er (6mm stark aufeinandergeleimt).
Abgerundet hab ich die nicht, aber jetzt wo Du's sagst, find ich die Idee nicht schlecht.

Ich hab 10er Löcher gebohrt, 2cm Abstand. 9mm ist schon sehr knapp beim Pfeile einschieben, 11/32 gehen bestimmt kaum rein. Die Stabilität ist bei mir kein Problem.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“