Selfbow Kirsche

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Selfbow Kirsche

Beitrag von captainplanet » 25.10.2009, 17:02

Ich habe wieder mal Holz gequält. Hier das Ergebnis.

168 cm Lang, ca 45#@28" (geplant waren eigentlich 50#), 12-strängige Dacronsehne, Imprägnierung derweil nur Leinöl, in ein paar Tagen, wenn es ausgehärtet ist, kommt noch Bienenwachs drüber.

Das Kirschholz ist genial gewachsen, es hat nicht nur optisch sehr attraktive Wellen in beiden Wurfarmen, sondern auch ein natürliches Schußfenster.
Vielleicht mach ich später noch ein Griffleder und eine Pfeilauflage dran.

Reichweite muß ich erst testen.

Georg



Bild 

Bild 

Bild 

Bild 

Bild 

Bild 
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Mike W.

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von Mike W. » 25.10.2009, 17:57

Hallo captainplanet,

sieht klasse aus!!!!!!!!!!!!!!!!
habe ich so noch nie gesehen.

mfG

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von tomtux » 25.10.2009, 20:08

den mag ich  :)
langsam kann der auch nicht sein, der tiller passt ziemlich gut zur rückenansicht.

wie siehts denn mit dem set aus?

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von acker » 25.10.2009, 20:19

Jups, der gefällt mir auch, sehr schöne Arbeit!
Hast echt gut hin bekommen! :)
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Silverball
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 24.07.2009, 21:54

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von Silverball » 25.10.2009, 22:01

Klasse Arbeit..

Aber täuscht das auf dem Tillerstock Foto oder hat der rechte Wurfarm ab der hälfte nen steifen Eindruck
und der linke hat beim 1/3 hinterm Griff einen leichten knick??
Oder kommt das nur vom Foto und der drüber gezeichneten Linie?

moonbow
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2009, 20:20

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von moonbow » 26.10.2009, 12:46

genau mein geschmack: natürlich, schlicht und  elegant - ein schöner anblick!

vor allem die draufsicht gefällt mir ausserordentlich gut. solch ein rücken kann entzücken...  :)
(zudem belustigt mich das leicht irritiert wirkende hündchen)

danke und gruss

moonbow

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 26.10.2009, 12:55

jo, ein toller bogen!
danke dir fürs zeigen!
Däumling

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von Ravenheart » 26.10.2009, 13:44

Super geworden!

Und "Fifi" als Bogenhalter is der Brüller... !  :D

Rabe

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von Snake-Jo » 26.10.2009, 15:37

Hallo Georg,
Bild 1-3 sind Mist: zu hell etc.  :'( :'(
Das Bild mit dem Hund dagegen klasse, das Tillerbild auch sehr schön.

Zum Bogen: super!  :)

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von captainplanet » 26.10.2009, 16:28

Vielen Dank für die Blumen.  :-*
"Fifi" stimmt nicht, sie heißt "Asta".

Ich habe noch, auch da ich am obenen Wurfarm eine Ahnung zu wenig Sehnenstand hatte, mit der Ziehklinge an der Stelle gekratzt die Silverball als etwas zu steif bekrittelt hat. Jetzt ist der Sehnenstand auf beiden Seiten gleich und der Tiller hat sich kaum geändert. Steife Tips sind ja prinzipiell auch nicht ungewollt.

Er hat nur einiges an Set gekriegt, auf dem 5. Foto ahnt man es schon (ursprünglich war der Stave komplett gerade). Jetzt spiele ich mit dem Gedanken den Bauch anzurösten. Kann mir jemand sagen ob das bei Prunus avium eine gute Idee ist?

Lg Georg
Zuletzt geändert von captainplanet am 26.10.2009, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von Ravenheart » 26.10.2009, 16:42

captainplanet hat geschrieben:Jetzt spiele ich mit dem Gedanken den Rücken anzurösten. Kann mir jemand sagen ob das bei Prunus avium eine gute Idee ist?


...nur wenn Du dringend Brennholz brauchst!  ;)

Rabe

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von captainplanet » 26.10.2009, 16:46

Hab ich jetzt wirklich "Rücken" geschrieben?!? "Bauch" meinte ich natürlich!  :D
(habs auch oben korregiert)
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von Steilpassfaenger » 27.10.2009, 18:08

Wunderbare Form der Bogen!

Ein Tipp, Miracle Whipp und tempere dem Bogen lieber nicht. Ich hab schon sehr viele Bögen getempert. Sie werden zwar schneller, aber der Auszug wird härter und der Bogen verliert die Elastizität. Fühlt sich irgendwie unnatürlich an. Auf jeden Fall riecht Kirschenkernholz sehr gut wenn man es tempert, das kann ich bestätigen.

Gruß
Matthias
Waldviertel

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von captainplanet » 27.10.2009, 19:06

Was bedeutet "Miracle Whipp"? Wunderpeitsche? Versteh ich nicht.  :-[

Ok, ich laß das mit dem Tempern. Mein Verlangen nach hohen Zuggewichten lebe ich das nächste Mal wieder aus, hier wollte ich sowieso zur Abwechslung mal einen Bogen bauen mit dem ich auch was treffe.  ;D

Ich habe schon angefangen Pfeile abzustimmen und klebe gerade eine Pfeilauflage aus schwarzem Horn an.
Zuletzt geändert von captainplanet am 27.10.2009, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: Selfbow Kirsche

Beitrag von DerNockpunkt » 27.10.2009, 19:18

sehr schöner bogen :o

viel spass beim schießen 8)
(o)     <--------<<-

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“