Drachenbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Drachenbogen

Beitrag von Botjer » 11.04.2009, 13:28

Tja, was soll ich sagen … cool paßt bei einem Drachenbogen ja nicht wirklich … dieser Bogen ist einfach HOBild
Da wird der Neffe aber viel Spaß mit haben.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Drachenbogen

Beitrag von Dustybaer » 11.04.2009, 13:38

der absolut schoenste drachenbogen, den ich jeh gesehen habe.  ;D  rabe du hast es immer noch drauf, einen drauf zu setzen.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Drachenbogen

Beitrag von Uriah » 12.04.2009, 09:48

Hallo Rabe, das ist wirklich ein Drachenbogen. Weltklasse. Da hat Dich Dein Neffe aber gefordert. Super Tiller. Auch die Pfeile passen spitze zu dem Thema.  ;D ;D
Grüsse Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Drachenbogen

Beitrag von Ravenheart » 13.04.2009, 12:15

Dank' Euch für die wohlwollenden Bewertungen!  :)


Kistler hat geschrieben:Mit welcher Art der Farbe hast Du diesen denn bemalt? Mit Acryllack?


Ja, Setta Seidenacryl (2x mit Zwischenschliff), da drüber 2 Schichten Setta AquaSiegel Parkettversiegelung.
Die Pfeile sind mit einer Mischung (Seidenacryl/AquaSiegel 50/50 + rote +schwarze Pigmente) angepasst, weil das so abriebfester ist!

Rabe

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Drachenbogen

Beitrag von Halvarson » 13.04.2009, 13:03

da bin ich platt, rabe.

diesen drachenbogen würde sogar eragon gerne in die schlacht mitnehmen.

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

moonbow
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2009, 20:20

Re: Drachenbogen

Beitrag von moonbow » 15.04.2009, 20:26

habs erst jez gesehen und s`hat mich fast vom stuhl gehauen...

der kerl hats echt drauf, hab ich mir gedacht, der weiss, woraufs ankommt!

hast mich einmal mehr tief beeindruckt.

wunderschön, solch eine herzerweichende geschichte mitbekommen zu dürfen.

danke  :) :) :)

moonbow

ach ja, und noch: wie der dreinschaut, der drache, einerseits freundlich und dann doch drachenmässig respekteinflössend - schlicht umwerfend (ich glaub`ich werd nicht mehr)
Zuletzt geändert von moonbow am 15.04.2009, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Drachenbogen

Beitrag von Gargosh » 15.04.2009, 21:45

Ich bin begeistert...

Was für ein genialer Bogen :-)
.
.
.
(sprachlos)
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Drachenbogen

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 16.04.2009, 06:25

wow, toller drachenbogen!
bin beeindruckt, wie sauber und gleichmässig du arbeitest.
lg falti
Däumling

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Drachenbogen

Beitrag von Quercus » 16.04.2009, 15:37

Super geworden, mir gefällt aber die Idee mit der Zackenschere für die Pfeilfedern. Das werde ich auch mal probieren. Mein Sohn hat auch noch so ein Ding mit Wllenschnitt rumliegen.

QS

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Drachenbogen

Beitrag von Ravenheart » 16.04.2009, 16:14

Tipp wg. Zackenschere: Geschnitten wurde mit der Klebeband-Methode von hinten nach vorn, außerdem war es bei meiner Schere so, dass die Schnittqualität sehr davon abhing, wie herum ich die Schere hielt (also welche Scherenklinge links/rechts war), da gab es große Unterschiede!

Rabe

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Drachenbogen

Beitrag von Hunnenbogen » 16.04.2009, 22:35

Ich bin schwerst beeindruckt. Sch..., ist der geil... Also wirklich, was soll man sagen... Respekt und tiefste Verneigung. So einen schönen Bogen habe ich noch nie gesehen. Ich bin sprachlos.
Real bows are made of wood.

ayla
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2006, 09:32

Re: Drachenbogen

Beitrag von ayla » 22.04.2009, 10:30

ich bin auch gerade darüber gestolpert, einfach nur schön, da könnte man sich jetzt noch ein passendes Messer dazu vorstellen.......(ich will auch haben......) oder so einen Onkel)

DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: Drachenbogen

Beitrag von DerNockpunkt » 10.10.2009, 09:48

:o!!!!!!!!!sieht genial aus!!!!!!!!!
(o)     <--------<<-

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“