Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Steilpassfaenger » 30.03.2009, 18:05

Wenn ich mir deine Bögen ansehe brennts mir unter den Fingernägeln.
Da will ich auch gleich zum Uhupapschen anfangen.
Wirklich hervorragende Arbeit!

Gruß
Matthias
Waldviertel

Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Rifle » 30.03.2009, 19:45

Danke nochhmal,
ich war sogar mal so frei den Bogen auf PA zu posten. bin da schon ein Jahr angemeldet und habe da noch keinen Beitrag geschrieben.

@ Snake-Jo
Vollbambus, weil alle funktionellen Teile aus Bambus :D
-Bambusstreifenbacking, ~15cm Durchmesser
-unbehandelter, heller Hochkantparkettbambus als Mittellage (im nachinein zu dick geraten)
-gerösteter, dunklerer Hochkantparkettbambus als Facing (im nachhinein zu dünn geraten)
Ich weiß nicht was Du mit der äußeren Haut meinst (hab ich da was verpasst?), wahrscheinlich nicht das Wachs, denn das habe ich entfernt. Ich bin sehr vorsichtig (man könnte auch Schisser sagen) mit dem abschaben, bin auch keiner von denen die die Nodien einebenen.

Ach ja, es war geplant, daß zwei davon bis NB fertig werden, aber das krieg ich wohl nicht mehr hin. Meiner bekommt einen Bocotegriff mit dem Aufbau Bambus/Bambus/Bambus/Osage. Freu mich schon drauf, der bekommt dann auch ein ausgewachsenes Zuggewicht... 8)
Zuletzt geändert von Rifle am 30.03.2009, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Charles » 30.03.2009, 20:41

Hallo Rifle,

ein sehr schöner Bogen, das hast Du super gemacht!


Charles
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*

Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Mordrag » 30.03.2009, 20:44

Mal ne Frage Rifle.

Wo bekommst du den Hockparkettbambus her? Von Dick nicht oder?

Der Bogen ist echt genial geworden. Von solchen Griffen bin ich auch Fan :)
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Uriah » 31.03.2009, 18:14

Hallo Rifle,

ein Sahnestückchen. Die Erfahrungen bei Tillern der Recurves kann voll bestätigen. Einfach nur genial anzuschauen.

Grüsse

Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)

Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Rifle » 31.03.2009, 18:52

@mordrag
Es gibt hier in Erlangen einen kleinen Laden der Bambusparkett verkauft.
Die Sachen kriegst du aber bestimmt bei:
http://www.alles-bambus.de/catalog/index.php?cPath=72

Ich wollte einfach mal das Zeug als Bauch ausprobieren, ich würde jetzt aber nicht behaupten, daß es das non plus ultra ist. Holz bekommt auf jeden Fall weniger Set und leichter ist das Zeugs auch nicht wirklich.

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Dustybaer » 02.04.2009, 17:46

wie würdest du parkett als bauch im vergleich zu roh-bambus (evtl. getempert) beurteilen?
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Rifle » 02.04.2009, 18:10

Das kann ich Dir nicht richtig beantworten, da ich bis jetzt noch keinen Bambusstreifen auf dem Bauch verarbeitet habe (Tillern...)
Kra kann diese Frage mit Sicherheit besser beantworten, oder Du wartest etwas.
Da ich gerne in NB einen neuen Bogen schießen würde, bin ich gerade dabei einen schwachen Bambus/Holunder-Duoflex mit einem Bambusfacing auf mein Zuggewicht zu bekommen.

Was das Zeug auf dem Bauch kann, hat ja robustus von PA mehrmals gezeigt, das sind fantastische Bögen.
Ich würde einen Bambusstreifen dem Parkett als überlegen betrachten, aber der Herstellungsprozess (Laminatdimensionierungen) ist viel schwieriger (viel Erfahrung, da beim Tillern nur noch Feintunig möglich ist).

Du kennst bestimmt auch einige sehnenbelegte Vollbambusreiterbögen, oder?

z.B.: http://www.hornbow.com/mokgoong.html
Zuletzt geändert von Rifle am 02.04.2009, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: Vollbambusrecurve mit Pink Ivory Griff

Beitrag von Dustybaer » 02.04.2009, 20:39

ja, auf paleoplanet gab es auch schon welche mit bambus streifen auf bauch und rücken.  mich hat halt der vergleich zwischen den beiden interessiert, weil doch oft mit parkett am bauch gearbeitet wird.

probieren wir es halt aus, dann wissen wir es.

und axel kann ich morgen nochmal dazu befragen.  er kommt ja auch nach egelshofen.  danke für den tip.

und jetzt bin ich richtig gespannt auf deinen duoflex.  ;D
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“