US-Nussbaum mit Bambusbacking

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Christopher » 08.02.2009, 15:39

so, jetzt hat mir mein Bruder ne HP eingerichtet, und ich kann hier auch teilnehmen. :)

Der Bogen, den ich vorstelle, ist wirklich noch sehr neu (ein paar Wochen alt) und mein erster vollendeter Laminierter.

Hier die Daten:
Material: Nussbaumbrett vom Schreiner, Bambus ausm obi, Tips aus Büffelhorn, und das Griffholz weiß ich nicht (streuporig, weißer Splint, rötlich brauner Kern, total verdreht, metallisch glänzend und kommt aus Südfrankreich)
Länge: 174cm
Breite: 3,5cm auf 0,8cm, pyramidal
Tiefe:1,3cm auf 0,8cm
Bambus ca. 3mm dick, getapert
Set: ca.1cm
Zuggewicht so geschätzte 50#+, ich hab leider keine Waage
Schießverhalten sehr schnell, liegt wohl an den schlanke WA und am Bambus

was auch noch zu beachten ist, dass die Fasern an beiden Enden extrem rauslaufen, dass das Holz das verkraftet, hätt ich nicht gedacht, aber vielleicht liegt das ja auch an der Verwandschaft mit Hickory ;D

Darum wars auch erst eher n Test.

Die Bilder seht ihr hier (bei Nussbaumbogen), zum Direkteinstellen bin ich wohl zu blöd  >:(
http://bogenbauer.oyla16.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi?skip=62273074|||bogenbauer

bitte entschuldigt die Werbung :-[
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Moerki » 08.02.2009, 17:22

Hi

Sehr schick das gute Stück...
hat auch ne angenehme Färbung

bin n bisschen neidisch  ;D
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Botjer » 09.02.2009, 09:33

Ist doch sehr schön geworden.
Schlanker Pyramidaler mit Bambusbacking - ein moderner Klassiker  :D

Ein Bild vom gesamten Bogen bei Vollauszug wäre noch schön, dann kann man sich noch besser ein Bild machen als bei den beiden Teilbildern.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Selfbower » 15.02.2009, 01:58

eine Frage: wie bekommt man denn da jetzt das Bambusbacking drauf???

das Brett vom Schreiner wird wohl recht eben gewesen sein... aber der Bambus? hm ich stünde dort wohl vor einem Problem... !


LG.  Selfbower

Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Bergschoof » 15.02.2009, 17:27

tolle bögen !

also ich hobel meine bambusspaltlinge grob mitm elektrohobel plan und den rest mach ich dann mit meinem bandschleifer, geht ganz gut

MfG Korbi

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Selfbower » 15.02.2009, 17:47

asooo.. klar ok... elektrohobel hab ich... aber ein bandschleifer fehlt mir... hm...  naja... aber danke ;) bin ich wieder etwas schlauer geworden ;)



LG. Selfbower

sandinista
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2008, 16:34

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von sandinista » 17.02.2009, 17:44

@selfbower: es geht auch relativ flott ohne E-werkzeug.
                      Ich schaffe es mittlerweile mit Ziehmesser und Ziehklinge in ca einer Stunde ein Backing leimfertig zu machen.
                      Vorher natürlich mit einem Stemmeisen spalten.....gruß Sandinista

               

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Selfbower » 17.02.2009, 22:02

hm ok... aber da gehört doch auch bestimmt eine menge erfahrung mit dem zieheisen dazu oder?


ich will mich ja jetzt nicht lächerlich mache..  ^^ aber ich habe bis jetzt alle meine bögen mit nem normalen Küchenmesser getillert ;)


LG.  Selfbower

Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Mordrag » 18.02.2009, 07:05

Damit machst du dich absolut nicht lächerlich. Ich habe auch 3 verschiedene Messer die ich zum tillern verwende. Den Grad richtig geschliffen lassen sie sich durch den Griff (so finde ich) besser führen als eine pure Ziehklinge.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: US-Nussbaum mit Bambusbacking

Beitrag von Selfbower » 18.02.2009, 07:39

So sehe ich das auch ;)



LG.  Selfbower

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“