Pfeilpräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Immi » 14.11.2007, 15:18

Esche hat geschrieben:
Wie Legoroboter erklär mal wie das funzt und was man dafür braucht!?
Esche


Na ja eigentlich ganz einfach, kann leider keine Fotos mehr machen- weil schon zerlegt.

Du brauchst einen "RC" (kleiner programmierbarer Computer mit Motor- und Sensor-steuerung...) von LegoRobotik 3 Motoren und viele Legosteine:))

Zwei Schienen parallel zueinander mit Zahnstangen: also wie eine Eisenbahnschiene.
Darauf ein Wagen mit einem Motorantrieb der auf den Zahnschienen fährt. Auf dem Wagen ein Stiftehalter, der Stifthalter kann per Motor den Stift heben und senken.
Dazwischen der Pfeilschaft: Der Schaft dreht sich kontinuierlich während der Wagen einige Millimeter vor fährt den Stift senkt einen Ring zieht wieder abhebt und zur nächsten Position vor fährt.

Das RC ist programmierbar, so das verschiedene Muster vorprogrammiert werden können und einfach abgespielt werden können. Auch Spiralen waren möglich.  Für einen der hier gezeigten Schäfte brauchte er 5 Minuten. Das Problem ist halt: das die Schäfte nicht immer 100% gerade sind und sich das ganze Legokonstrukt verbiegt, wackelt oder der Stift nicht mehr auf dem Schaft platziert werden kann und vom „krummen“ Schaft weggedrückt wird.

Grüße Immi
Zuletzt geändert von Immi am 14.11.2007, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von tarek » 18.11.2007, 00:39

jop hier 4 pfeile von meinem neuen Satz :)
Fichte gebeizt mit rubinrotem acryl und ballenmattierung
federn falke (vom falkner. plz keine gesetz-feder sachen .. ;)
gewickelt mit Hanf

Bild  Bild
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Edradour » 24.11.2007, 17:56

N'abend,
habe gestern einen Satz 6+1 MA(-artige) Pfeile vollendet.
  • 11/32 Fichte (für meinen 55#, daher nicht dicker)
  • 35g
  • 31,5" von Nockboden bis Spitze
  • 2mmx40mm Horninserts
  • 6,5" Federn mit Hanfwicklung
  • Grünspan-/Leimanstrich im Wicklungsbereich
  • Needle Bodkins von Uli Stehli (und eine von eine von einem Tschechen)

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn das Wetter mitspielt, werden sie morgen mal frische Luft schnuppern dürfen!
Zuletzt geändert von Edradour am 27.11.2007, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von arrowfan » 24.11.2007, 20:32

@ Edradour
Erste Sahne, Hut ab.
Das mit dem Grünspan sieht auch klasse aus.
Und hier gleich was neues von mir.  ;D
Zeder, 11/32", 40-45#, Hartholznocke aus Kaya Mahagoni
incl. Drachen-cresting.

Gruß Rolf

traditional archer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 22.12.2006, 19:22

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von traditional archer » 24.11.2007, 20:45

hi
@edradour deine pfeile sehen ja echt super aus!
wo hast du die grünspanfarbe gekauft bzw. wie hast du die hergestellt?

grße roman
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Edradour » 24.11.2007, 21:18

traditional archer hat geschrieben:hi
@edradour deine pfeile sehen ja echt super aus!
wo hast du die grünspanfarbe gekauft bzw. wie hast du die hergestellt?

grße roman


Hallo Roman,
Grünspan oder Verdigris wird als Pigment im Künstlerbedarf verkauft. Ich habe es bei Kremer Pigmente bestellt.

Aber Obacht! Das Zeugs ist giftig! ... das war ja auch der Sinn und Zweck der Sache...  :o
Ich habe beim Zermörsern Maske und Handschuhe getragen.

Gruß, Ed
Zuletzt geändert von Edradour am 24.11.2007, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von skerm » 25.11.2007, 09:01

Wie schwer sind denn die Spitzen, Edradour?

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Edradour » 25.11.2007, 15:33

Hallo Skerm,
die Spitzen wiegen etwa 9g, also so in der Größenordnung 140grain.
Gruß, Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von walta » 25.11.2007, 21:46

mein neustes experiment:

ausgansmaterial war ein kinderpfeil der direkt hinter der spitze abgebrochen war. also hab ich den nock länger als üblich gemacht. und nach dem ich noch ein paar hühnerfeder übrig hatte wurde ein flu daraus - die federn wurden mittels haarfärbeshampoo gefärbt und waren vorher schon zerfranst - die sind so am huhn gewachsen :-)
der nock besteht aus der schwarzen taste von einem klavier (palisander), der horninsert ist die auflage auf den weissen tasten, wicklung aus zahnseide.


Bild

grüsse
walta
--------
den kopf voller blöder ideen :-)

Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Hakon » 26.11.2007, 00:03

@Edradour: wo genau bekommt man denn die Spitzen?

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Edradour » 26.11.2007, 11:31

Hakon hat geschrieben:@Edradour: wo genau bekommt man denn die Spitzen?


Hallo Hakon,
die Spitzen habe ichdirekt von Uli auf einem Turnier gekauft. Online verkauft er -soweit ich weiß- nicht.
Wenn ich den Kontakt finde, stelle ich ihn mal rein (so an Donnerstag - bin unterwegs)...
Gruß, Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Hakon
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 62
Registriert: 18.11.2007, 23:26

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Hakon » 27.11.2007, 20:06

Das währe nett, was gibt man denn so ungefähr für so eine Spitze aus?

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Edradour » 28.11.2007, 10:06

Die Needle Bodkins for Uli haben 6,50€ das Stück gekostet.
Gruß, Ed

-> Ulli ist hier telefonisch zu erreichen
http://sc-rotenstein.de/html/kontakt.html
Zuletzt geändert von Edradour am 29.11.2007, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Christopher » 08.12.2007, 19:32

Soo mei neuer Satz ist in arbeit ;D
hoffe dass er heut abend noch fertig wird...

ich hab die Federn auch gewickelt, mit was sollte ich die dann einstreichen, dass die auch da bleiben, wo sie sind? Ponal Blau mit wasser verdünnt?
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!

simb
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 27.09.2006, 08:05

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von simb » 09.12.2007, 10:24

Mein neuester Satz ist noch etwas gewagter von der Farbkombi als mein letzter, aber ich dachte im Winter kann ich schon mal solche "Camo-Pfeil" ausprobieren. Jetzt muß es nur noch schneien...
;D

Bild

Bild

Da ich ja nur 30# schiesse, habe ich auf die Nockwicklung verzichtet.

schönen Gruss
simb
Hier war vor kurzem noch ein Bild in dem die letzen 3 headlines aus dem Bogenblog angezeigt wurden, doch leider hat ein mod das gel?scht! :(

Nun musst du erstmal hier klicken, wenn du wissen willst was im Bogenblog steht.... >klick<

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“