Pfeilpräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Squid (✝) » 26.05.2007, 08:00

Sehen seeehr stylish aus!
Aber da hab ich doch mal ne Frage: Ist das ne Messingniete oder sowas seitlich an den Spitzen? Reisst die nicht beim Aufschlag in der Scheibe ab? 
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Tobias Christian » 26.05.2007, 10:51

Hallo,

Die Wicklung ist mir wieder etwas zu eng.
Aber die schauen echt schön aus.
Und es sind wirklich gute Fotos.

Grüße

Tobi

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Edradour » 26.05.2007, 10:59

Squid hat geschrieben:Sehen seeehr stylish aus!
Aber da hab ich doch mal ne Frage: Ist das ne Messingniete oder sowas seitlich an den Spitzen? Reisst die nicht beim Aufschlag in der Scheibe ab? 


Jupp, ist ne Messing Niete. Hat es aber wohl eher bei Jagdpfeilen gegeben, als bei Kriegspfeilen. Es gibt jedenfalls Funde mit solchen Bohrungen.
Der Aufschlag auf die Scheibe ist dabei weniger das Problem, eher das Rausziehen, denn da kommt immer eine Menge Zeugs (bei Stroh) mit.
Die Dingerfliegen zwar gut, werden aber wahrscheinlich eher zum Gucken als zum Schießen sein. 
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Beowulf
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 20.09.2006, 16:07

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Beowulf » 31.05.2007, 23:07

Ich kanns nicht lassen und muß meine ersten beiden Sätze Pfeile auch gleich mal hier einstellen.

Wegen der Größe der Dateien leider nur in meiner Galerie zu sehen. - Aber wer sich die Mühe machen will und reinschauen, gerne (bin ganz zufrieden mit meinen Erstlingswerken).

Seid mit eurer Kritik nachsichtig, sind die ersten Versuche.
Whisdom is earned, not given!

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von arrowfan » 03.06.2007, 10:39

Hallo zusammen,
das ist nur Munition  ;D ;D ;D

  Bild  Bild

Gruß arrowfan

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Brucky » 03.06.2007, 10:52

@arrowfan: wunderschön, besonders die Farbzusammenstellung der unteren
Was sind das für Spitzen die Du verwendest?
Die sehen sehr lang aus
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von arrowfan » 03.06.2007, 12:03

@ Brucky,
die Spitzen sind wie immer selbst gemacht aus Federstahl und
kalt brüniert.
Sollen an ein Needle-Bodkin erinnern  ;D.

Gruß arrowfan

Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Boettger » 03.06.2007, 14:03

Also hier mal welche aus der ursprünglichen Ecke:

Bild

Alle drei Pfeile sind 5/16" stark und haben eine 6" lange Befiederung. Nach meinem derzeitigen Lieblingsdesign sind sie von Hand mit der Scheere einfach gerade (oder zumindest annähernd gerade) und grob  1-1,5cm hoch abgeschnitten. Gerade weil sie nicht so sauber aussehen ("wie aus der Fabrik"), gefallen sie mir gut.
Fliegen tun sie ebenfalls sauber.

Der obere Pfeil:    Truthahnfeder, gekauft, schwarz eingefärbt.
Der mittlere Pfeil: Truthahnfeder, Schwanzfeder, naturbelassen.
Der unter Pfeil:     Truthahnfeder, Schwungfeder, naturbelassen.

Die Schäfte bestehen aus gebeizter Kiefer und wurden geölt.
Die Wicklung besteht aus gewachstem Hanfgarn. Die Federn sind mit prähistorischem Sekundenkleber gesichert.

mfG

PS: Die Thumpnail - Funktion scheint (bisher) nur in der Galerie zu funzen. Dort kann man (wenn man will) Details im Großformat ganz gut sehen.
Zuletzt geändert von Boettger am 03.06.2007, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Alzwolf » 03.06.2007, 17:00

Coole Munition!

Der möchte ich nicht im Weg stehen ;D
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Joel Hug
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 17.06.2006, 17:52

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Joel Hug » 05.06.2007, 10:33

@ Edradour: Echt Wahnsinnig! :o
Womit hast du die "gefärbt" (die Schäfte)?

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Edradour » 05.06.2007, 10:51

@Joel Hug
die Schäfte habe ich mit Clou Beize (aus dem Beutel, mit Wasser angemischt) gebeizt. Die  Beize trage ich gerne mit einem Schwamm auf (und trage dabei Handschuhe, sonst hat man Tage später noch was davon)
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Jolinar » 12.06.2007, 17:36

Hier meine Neuesten:

Bild

Bild

Bild

Bild

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von arrowfan » 12.06.2007, 19:10

@ Jolinar
Die Farbkompination schwarz/ gelb barred hab ich doch irgendwo
schon mal gesehen  ??? ;D.
Die sehen doch richtig gut aus.
Mit was hast du die Wicklung gemacht, scheint mir etwas zu dick
zu sein für meinen Geschmack.
Die Idee mit der Lackierung etwas weiter unten anzufangen damit
man die Wicklung auf dem hellen Holz besser erkennen kann ist ne
prima Idee.
Weiterhin viel Erfolg beim Pfeilebau.

Gruß arrowfan

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Jolinar » 12.06.2007, 19:38

arrowfan hat geschrieben:@ Jolinar
Die Farbkompination schwarz/ gelb barred hab ich doch irgendwo
schon mal gesehen  ??? ;D.


Du irrst dich. Das ist dunkles Anthrazit, helles Grasgrün. Die Federn sind Neongrün barred. Der Teppich darunter verfälscht das ein bisschen :D
Fallst du glaubst, dass ich da irgendwas nachgemacht hab, dann darf ich stolz behaupten, dass es reiner Zufall ist ;D
Ich kann dir wegen der Wicklung leider nur sagen, dass es sich um einen Garn handelt, aber um welchen genau leider nicht...
Zuletzt geändert von Jolinar am 13.06.2007, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Re: Pfeilpräsentationsthread

Beitrag von Elfichris » 13.06.2007, 12:39

Jedenfalls sehn die Pfeile wieder klasse aus.

Wenn ich da an meinen angefangenen Satz denke und überlege wie weit ich damit bin und dann Deinen Satz sehe.

Alle Achtung. Da steckt viel Arbeit, Zeit und Liebe ´drin.
Grüße
Christoph

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“