Präsentationthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 03.04.2006, 13:19

@Falkenstadl: EBEResche! Vogelbeere! Das ist GANZ was anderes als Esche! Liegt so zwischen Ulme und Eibe, wenn man der Literatur und den hier gelegentlich gezeigten Ergebnissen glauben darf (meine trocknet noch...).

Rabe

Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 629
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro » 03.04.2006, 15:00

Hört sich gut an, mach dan mal morgen nen kleinen abstecher in den wald :D
wie breit kann man eberesche machen ?.....
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

zu schnell...

Beitrag von Falkenstadl » 03.04.2006, 18:55

Da hab ich doch glatt zu schnell gelesen. Daher überlesen. Natürlich ist Eberesche was anderes.
ÄÄHHMM wo krieg ich den so was her? Mal Gervase fragen?
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer » 03.04.2006, 20:00

@falkenstadl
Sehr schöner bogen,respekt!

@stmue:Die sind dir wirklich gut gelungen!
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Beitrag von magenta » 03.04.2006, 20:15

Wirklich zwei sehr schöne Teile!

Kannst Du evtl. noch zur Breite/Stärke der Wurfarme ein paar Angaben nachschieben?

Der helle Teil am Bogenrücken - ist das Splintholz oder hast Du ein Hartbacking drauf?

Klaus

stmue1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2004, 21:21

RE:

Beitrag von stmue1 » 04.04.2006, 08:23

Nein ist kein Backind drauf, ist das Splintholz.

hier die Breite der Bögen

der starke bogen hat am Griff 3,5 cm die sich zu den tips hin auf 1,7 cm verjüngen

der zweite Bogen hat am Griff 3,2 cm die sich zu den tips hin auf 1,4 cm verjüngen

Beide Bögen haben ein hohes D-Profil, daher auch ein wenig Set

Gruß Steffen

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 04.04.2006, 09:23

ääähhh... Ein HOHES D-Profil ist eigentlich eines, das eher MEHR Set bekommt - weil sich der Druck auf einen relativ kleinen Bereich konzentriert! Wenn sie wenig Set haben, spricht das einmal mehr für die Qualität des Holzes!

Rabe

stmue1
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2004, 21:21

RE:

Beitrag von stmue1 » 04.04.2006, 10:14

@ravenheart

Stimmt , ich meine ja auch nicht das die Bögen ehr wenig set haben , sonder ein wenig set ca 1,5 zoll

gruß Steffen

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 04.04.2006, 11:47

Uups - nicht genau hingesehen! Sorry!

:schaem

Rabe

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

...umgearbeitet....

Beitrag von arcus » 04.04.2006, 21:37

hab mal wieder einen mir zu leichten "alten Bogen"
umgearbeitet.

Wildkirsche mit ehemals Hanfbacking und 30lbs
javascript:paste('Bild');

nachdem ich Hanfbacking entfernt hatte, mit deutlich stringfollow
javascript:paste('Bild');

jetzt mit Hickorybacking und 51 lbs bei 26" Auszug

javascript:paste('Bild');

abgebildeter Auszug ist 24 "

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 629
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro » 05.04.2006, 15:09

schöner bogen :-)
wie schißt der ??
wie lang , brei?
und wie viel stringfollow jetzt ?? :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......

Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer » 05.04.2006, 19:03

Mensch Rolf, :anbet
Sehr schöner Bogen,wirklich,kannste ma bidde n paar daten reinstellen?? ;(
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

....Daten....

Beitrag von arcus » 05.04.2006, 21:09

Länge zwischen kerben nicht aufgespannt 145 cm

Wurfarmbreite 5cm auf 0,6 an den Tips
Hickorybacking 3mm--verleimt mit Uhu 300 in Perryreflex
Wurfarmdicke 12mm

nach dem abspannen kein Stringfollow

Auszug bis max 27 " --dann absolutes Stacking
Schießt noch besser als mein vorhergehender.

Hatte bissl Handschock--deshalb habe ich gestern abend noch den Griff aufgebaut.

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Neuling

Beitrag von Rifle » 09.04.2006, 02:53

Hallo ich bin neu hier, habe mich gestern registrieren lassen. Ich baue seit einem Jahr Bögen und bin inzwischen total abhängig. Hier meine bisher gebauten Bögen.Ich hoffe ich füge die Bilder richtig ein javascript:;
gelangweilt

Bild

Bild


Unten ist mein Erster, oben mein Letzter.
Daten von unten nach oben:
46# 30“, Länge 70“ aus Eschestave
64# 30“, Länge 68“ aus Robinienbillets
56# 28“, Länge 68“ Hanfbacking auf Ramin/Eichenbrett
38# 28“, Länge 63“ Leinenbacking auf Eichenbrett
50# 29“, Länge 65“ aus Robinienbillets
60# 29“, Länge 79“ Leinen auf Ramin/Eichenbrett
15# 10,5“, Länge 29“ Leinenbacking auf Esche

Da ich keinen Vergleich habe würde mich interresieren wie weit eure Selbstgemachten schießen damit ich meine ungefähr einschätzen kann, aber übertreibt bitte nicht. Ich komme nicht über 150 m, auch nicht mit dem 60# und der hat sogar Reflex und ist leichter als die anderenjavascript:;
ärgerlich. Der Kleine schafft immerhin knapp 50m.

Ich freu mich auf Diskussionen, habe noch einiges vor …

[royalblue](ma' etwas anschaulicher gemacht! Rabe)[/royalblue]

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 09.04.2006, 08:13

Die Sammlung schaut ganz beeinfruckend aus. Das du , zumindest mit dem 3. von oben nicht über 150m kommst sollte mich wundern. Welches Pfeilgewicht? Federnhöhe?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“