Präsentationthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
James Jimmy0
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 25.12.2005, 10:36

Sehnenlänge

Beitrag von James Jimmy0 » 20.02.2006, 16:34

Wie meinst du den Abstand zwischen den Sehnenkerben?

Meinst du in gespannten oder entspannten Zustand?
Tu erst das Notwendige,
dann das M?gliche,
und pl?tzlich schaffst du das Unm?gliche.

Franz von Assisi

mfg James Jimmy0

http://spielwelt11.monstersgame.net/?ac ... d=15012734

James Jimmy0
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 25.12.2005, 10:36

Problem

Beitrag von James Jimmy0 » 26.02.2006, 11:40

Also ich habe jetzt ein Problem.
Beim Spannen des Bogens ist auf dem Rücken ein Riss entstanden. ;D :bash :motz

Kann ich weitermachen oder was soll ich machen? :o

Bitte helft mir :anbet
Tu erst das Notwendige,
dann das M?gliche,
und pl?tzlich schaffst du das Unm?gliche.

Franz von Assisi

mfg James Jimmy0

http://spielwelt11.monstersgame.net/?ac ... d=15012734

Holzbogenbauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 22.03.2005, 13:42

Beitrag von Holzbogenbauer » 26.02.2006, 12:27

Längsriss oder quer??? Bild ist am aussagekräftigsten, ansonsten kannst du bei Längsriss eine Wicklung machen und birgt keine weiteren Gefahren, wenn er mittig läuft und nicht aus dem Holz.

André

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 26.02.2006, 12:30

Man nen büschen mehr Details bitte:

Wo am Rücken, Längs oder quer, wie tief, Photo...

Die Glaskugel ist im Moment leider in Reparatur (und hat auch sonst nicht wirklich geholfen... :D )
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

James Jimmy0
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 25.12.2005, 10:36

Beitrag von James Jimmy0 » 26.02.2006, 14:42

Er ist bei der Stelle ca. 10 cm nach dem Griff und ist quer.
Es betrifft nur den Rücken und leider ist der Riss genau da wo ich eine Schwachstelle habe.
Tu erst das Notwendige,
dann das M?gliche,
und pl?tzlich schaffst du das Unm?gliche.

Franz von Assisi

mfg James Jimmy0

http://spielwelt11.monstersgame.net/?ac ... d=15012734

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 26.02.2006, 15:15

Ich interpretiere mal ein wenig...

Der Riß geht quer über den Rücken, direkt am Fadeout.

2 Möglichkeiten (eigentlich ja nur eine...) Mache über die Stelle (+- 10cm!!) ein Backing aus Sehnen oder über den ganzen Rücken eines aus Hickory. Rohhaut (Hundekauknochen) wird nicht genug Halt bringen.

Evtl. zusätzlich noch am Bauch ein Pflaster einsetzen.

... oder als Lehrstück abbuchen, in die Schandecke (bei mir stehen da einige Bögen) damit und einen neuen anfangen
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

James Jimmy0
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 57
Registriert: 25.12.2005, 10:36

Beitrag von James Jimmy0 » 26.02.2006, 15:33

Dort wod er Riss ist ist die schwächste Stelle auch vieles Wegschraspeln neben der Stelle hilft nichts.
Ich habe aber leider ein paar äste in meinem Bogen.
Sll ich rund um die Stelle weiterraspeln und ein Backing oder was?

Danke für die bisherigen Tipps, ich dachte auch an ein Hundekaustreifen backing
Tu erst das Notwendige,
dann das M?gliche,
und pl?tzlich schaffst du das Unm?gliche.

Franz von Assisi

mfg James Jimmy0

http://spielwelt11.monstersgame.net/?ac ... d=15012734

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 27.02.2006, 11:02

Da die Fehlerstelle anschaeinend recht griffnah ist, würde ICH vorschlagen, sie mit einem WENIG elastischen Material zu belegen!

Leinen oder Hanf!

Ist gleichzeitig der Bauch da zu schwach (Querschnitt zu dünn), am Bauch ein Segment einsetzen (oder aufleimen, wenn er flach ist).

Dann Rückenpflaster und Bauchflicken mit ner Wicklung sichern.

Rabe

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ein Bogen für meine Elfe

Beitrag von Ravenheart » 02.03.2006, 14:50

Mal was Besonderes:
Der Elfenbogen :-)

elfenganz.jpg

Bauskizze.jpg

Rattan, aus 3 Teilen zusammengesetzt:
- halbierter Stab per Diagonalspleiß +
- kurzes Stück halbierter Stab zur Griffverstärkung (32 cm)
- Bauch = Rundung, Rücken = Spaltebene, ca. 1" Set

elfengriff.jpg

..im Schussfenster eine Aussteifung und als Pfeilauflage aus einem Stück Geweih (Logo = eingeritzt!):
elfenschussfenster.jpg

elfengriffdetail.jpg

...heißluftgebogene Recurves mit vergoldeten Schnitzereien:
elfenrecurve.jpg

elfenruecken.jpg

Daten:
Gesamtlänge gespannt 1,52m
Zuggewicht ca. 20#@26" (15#@22")
Griffbereich Länge incl. 2x 6cm Übergang 32 cm
Breite/Dicke (Griffmitte) 28x40 mm
Breite/Dicke WA am Übergang 39/20 mm, vor den Recurves 23/13 mm
Länge Recurves incl. Übergang 16 cm, Breite/Dicke 20/20 mm

Griffleder-Wicklungen aus vergoldetem Kupferdraht
Sehnenwicklungen aus Goldeffekt-Garn, auch 2 Stränge in die Sehne eingedreht!
:-)

Rabe

Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Beitrag von comix » 02.03.2006, 14:58

:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

SPRACHLOS !!!!

:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

Saubere Arbeit!
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"

meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan » 02.03.2006, 15:02

ich auch

kann mich meinem vorgänger nur anschließen

:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet

da haste ein richtiges kunstwerk geschaffen fast zu schön ums zu benutzen oder? :D

tief verbeug vor dem rabe ich mich tu :anbet
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.

Rutzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2006, 18:12

Beitrag von Rutzi » 02.03.2006, 15:04

Ui der sieht wirklich extremst gut aus :anbet
Auch wenn weiß nicht so ganz meine Farbe ist, der Bogen ist wirklich schnicke!!

Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 629
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro » 02.03.2006, 15:30

@ rabe du hast doch den bogen mit diesem behandla behandelt, darüber hast dich ja aufgeregt, hats jetzt gefunzlt oder hast was anderes genommen ??

doller bogen ! :anbet
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......

Michael Knotte
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 03.12.2005, 23:54

ui

Beitrag von Michael Knotte » 02.03.2006, 15:40

Na,
volle Gratulation ravenheart !!!!!!!

Und schießen tut er auch noch, was will man mehr?

Viel Spaß mit deiner Elfe wünscht
Choir

Holzbogenbauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 22.03.2005, 13:42

Beitrag von Holzbogenbauer » 02.03.2006, 15:45

Da Zieh ich doch auch mal meinen Hut, auch wenn ich für Verschnörkeleien nichts übrig habe und mehr auf Schlichtheit stehe. Aber fürs Frauchen gehts in Ordnung, hast du den Bogen auch auf ihre Handtasche abgestimmt? :D

Tiller ist sehr sauber, Hanschock ist bei der Länge auch kaum gegeben? Hoffentlich sieht meine Frau nicht die Bilder, sonst muss ich auch noch son Teil zimmern!

achtungsvolle Grüße; André

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“