Seite 1 von 1

verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 13:15
von Vichev
Hallo, ich habe einen ungarischen Groser-Bogen.
Kürzlich ist ihm eine Tragödie passiert.
das laminat löste sich vom holz, ich habe versucht, es mit holzleim zu kleben, aber leider hat es nicht funktioniert.
Ich habe es vorübergehend mit Servierfaden aufgewickelt.
Kann jemand sagen, ob eine Lösung möglich ist oder ob ich nach einer neuen Bogenoption suchen sollte

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 13:44
von Neumi
Vichev hat geschrieben:
30.03.2023, 13:15
ich habe versucht, es mit holzleim zu kleben
Das war ein Fehler, denn diesen unpassenden Leim must du jetzt wieder entfernen.
Wie dem auch sei, ohne aussagekräftige Fotos und genaue Angaben zum Bogen kann man nichts zu einer möglichen Reparatur sagen.
Grüße - Neumi

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 13:51
von Vichev
Der Ellbogen wurde alt gekauft, vielleicht 7 8 Jahre alt. Der Spalt ist an der Basis in der Nähe des Griffs. Ich werde heute Abend Bilder hochladen

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 14:03
von Vichev
IMG_20230330_140218.jpg

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 15:33
von Tom Tom
Und wie sie sehen - sehen sie eine Wicklung.

Spaß beiseite. Die Wicklung muss erstmal weg und dann bitte nochmal genaue Detailfotos wo man das Ausmaß des Schadens erkennt.

Lg Tom Tom

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 18:53
von inge
Warum der wohl gewickelt war?
LG
inge

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 20:58
von benzi
Ich bin ja immer gerne optimistisch, aber den Holzleim da wieder raus zu bekommen halte ich für nahezu unmöglich... Ausser mit einem riesen Aufwand UND Fachkenntnissen in Glas Bogenbau...

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 30.03.2023, 21:00
von benzi
UND ABSPANNEN!

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 31.03.2023, 20:41
von Vichev
benzi hat geschrieben:
30.03.2023, 20:58
Ich bin ja immer gerne optimistisch, aber den Holzleim da wieder raus zu bekommen halte ich für nahezu unmöglich... Ausser mit einem riesen Aufwand UND Fachkenntnissen in Glas Bogenbau...

Ich denke, es wird nicht in meiner Macht stehen, da die Glasbeschichtung nirgendwo gebrochen ist.
bald werde ich anfangen materialien zu sammeln und versuchen einen ganzholzbogen ohne glasfaser zu bauen

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 31.03.2023, 20:44
von Vichev
inge hat geschrieben:
30.03.2023, 18:53
Warum der wohl gewickelt war?
LG
inge

Der Bogen wurde über die maximale Länge hinaus gedehnt und es kam zu einer Materialtrennung.
So verpackt, dass es jetzt 28 Zoll hält, aber der Griff vibriert stark

Re: verklebtes Laminat

Verfasst: 31.03.2023, 21:37
von Anasazi
Wie ist der Bogen aufgebaut?

Ist der Griff auf die Laminte aufgesetzt oder ist der Griff so mit eingeleimt, dass das Bauchlaminat auch
über dem Griff / den Fade outs liegt? Sieht so aus als wenn das Bauchlaminat auch überdem Griffliegt?


Wo genau ist der Schaden: zwischen zwei Laminaten oder innerhalb eines Laminates?
Welche Wicklung ist die aktuellste?
Gibt es Orginalwicklungen oder sind alle Wicklungen "Reparaturen"?