Seite 1 von 7

Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 17:18
von RagnarZH
Ich wollte ja meine beiden anderen Projekte erst zu Ende bringen, doch bin ich gestern an eine Situation geraten, da konnte ich nicht anders.

Hasel musste weichen, und der Stamm weist eine leichte Form wie Mövenschwingen auf.
Kurz um, habe den Stamm mitgenommen. Soweit die Forumssuche erfolgreich war, hoffe ich, alles entsprechend richtig verstanden und umgesetzt zu haben:

- Gestern entrindet, die Stirnseiten mit Holzleim versiegelt
- die Mitte auf dem Rücken festgelegt
- 2x 2.5cm von der Mittellinie abgemessen
- Runter gearbeitet bis zum Markkanal
- Griff leicht abgeflacht und ca 3mm eingesägt

--> danach den Rohling auf eine massive Latte aufgespannt

Meine Frage:
Ist noch weiteres zu beachten?
Aktuell trocknet der Stamm im Keller bei rund 18°C (nur indirekt beheizt) - ist das ok oder soll er in die warme Stube

Danke für Eure Inputs.

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 17:22
von tombows
Wenn es dir nicht pressiert, lass ihn noch ein paar Tage kalt aber trocken stehen, z.B. Balkon, Carport etc.
und nimm ihn erst dann rein. Langsamer trocknen lassen schadet nicht.

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 17:28
von RagnarZH
Habe keinen gedeckten Bereich draussen wo trocken gewährleistet wäre
Der Keller ist der mir verfügbare optimalste Bereich wo trocken und mit 18° einigermassen kühl kombinierbar ist
Verstehe ich Dich richtig, dass dies bereits zu warm ist?
Was sind die Folgen? Rissbildung oder stärkeres verdrehen?

Habe den Rohling mit Schraubzwingen auf den Balken fixiert

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 17:39
von tombows
Na ja dann nimmst halt den kältesten Raum der verfügbar ist.
Wird schon klappen ;D
Reißen ist eher das Problem

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 17:48
von RagnarZH
Ich könnte den Raum höchstens die nächsten Tage klimatisieren
aber erscheint mir etwas heftig?

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 17:50
von tombows
Das wäre schon mit Kanonen auf Spatzen schießen ;D

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 18:01
von schnabelkanne
Wenn du ihn festspannst dann besser etwas reflex, so gute 5 cm, einspannen, dass ist gut für die Leistung und wirkt auch einem Verdrehen entgegen.

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 18:32
von RagnarZH
Das ergab sich aufgrund der Astform

Ich kann morgen noch ein Bild reinstellen

Der Stamm ist in der Mitte beim Griffbereich ca 25cm relativ gerade und geht links und rechts in eine leichte Schwinge
die letzten 20 cm sind dann wieder gerade aus verlaufend
Ich habe den Rohling mit Hölzchen unterstützt und die Schraubzwingen an diesen Stellen angebracht

Das war der Grund weshalb ich ihn "rettete" und mit nach Hause brachte

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 20:23
von RagnarZH
@Schnabelkanne:
Biegst Du die Enden sogar mit Kraft nach oben also quasi ansatzweise wie einen Recurve? Falls ja mit einer Form oder durch unterlegen von Stützhölzern?

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 04.02.2023, 20:31
von schnabelkanne
Das biegt sich fast ganz wieder raus, ich biege meist den ganzen Stave um eine Verdrehung zu verhindern.
Wenn du das Holz in eine Richtung belastest, dann kann es sich nicht so leicht verziehen.
Lg Thomas

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 05.02.2023, 16:55
von RagnarZH
hier noch einige Bilder

geerntet am Freitag 3-02-23
Standort Schattig-halb sonnig nähe Flusslauf
IMG_1021.jpg
IMG_1022.jpg
IMG_1023.jpg
IMG_1024.jpg
IMG_1025.jpg

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 05.02.2023, 17:52
von schnabelkanne
Sieht gut aus.

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 05.02.2023, 17:55
von RagnarZH
Wie lange soll der so verbleiben? 2 Wochen im Keller, danach in einen geheizten Raum?
Bleibt das Teil weiterhin so festgezurrt oder wie macht man das am Besten?

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 05.02.2023, 21:33
von fatz
2 Wochen im Keller klingt gut. Danach koennen die Zwingen evtl. runter, ich wuerd sie aber noch eine Woche laenger drauflassen.

Re: Hasel direkt vom Strauch

Verfasst: 06.02.2023, 08:53
von schnabelkanne
Ja nicht zu schnell in die Wärme und lass die Zwingen ruhig oben, mir hat es, seit ich den Hasel einspanne keinen mehr verzogen.

lg Thomas