Seite 1 von 1

Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 30.06.2021, 22:43
von Fredi
Servus zusammen,
nachdem mein aktuelles Bogenprojekt etwas liegenbleiben muss, um seine (hoffentlich) endgültige Form anzunehmen dachte ich mir, ich mache mich inzwischen über ein Eibenstäbchen her welches noch rumliegt.

Eure Meinung würde mich sehr interessieren, ob das überhaupt Sinn macht.

Der Stab hat einen Durchmesser von 33mm, 40mm, 44mm (Ende Mitte Ende). Gerne würde ich man Schluss einen 60# @29“ Bogen im ELB Design haben. Wenn ich eine Länge von 180cm nehme bekomme ich auch einen vernünftigen Sehnenverlauf hin.

Nachdem aber Bilder manchmal mehr als Worte sagen, kommen auch gleich welche mit

Vielen Dank und Grüße Fredi

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 30.06.2021, 22:48
von Fredi
Im ersten Bild ist der geplante Rücken und im zweiten der geplante Bauch zu sehen. Das letzte Bild zeigt den geplanten Querschnitt im Griffbereich.

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 30.06.2021, 23:29
von Tom Tom
Servus,

Phu... wie formulier ich das diplomatisch...
Dein angestrebtes Ziel wirst du nicht erreichen. Versuch nen Flachbogen bis so 45# zu bauen.
Vermutlich fliegt dir das Ding eh um die Ohren.
Ich würde da keine Mühe reinstecken und mir nen schöneren Rohling unters Messer legen.

lg Tom Tom

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 01.07.2021, 09:20
von schnabelkanne
Servus, war das ein einzelner Baum oder ein Ast, war der noch gesund bei der Ernte.
Bitte ein frisches Bild von der Stirnseite, neu angeschnitten und geschliffen und bitte ein scharfes Foto.
Lg Thomas

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 02.07.2021, 15:26
von Dachs
Die Platzierung des Bogens im Stave wird zu starkem seitlichen Verziehen führen, weil du einseitig Druckholz einbezieht. Die richtige Platzierung ist um 90Grad nach rechts gedreht.

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 02.07.2021, 19:44
von Fredi
Servus, der Stave war einer von mehreren Stämmchen und die Eibe war zum Zeitpunkt der Fällung (2012) abgängig (aufgrund der Trockenheit) aber noch grün.

Ein drehen um 90° ist leider nicht möglich, da ich unmöglich einen tauglichen Sehnenverlauf bekomme hin und auch mehr Äste im Rücken 😔

Viele Grüße Fredi

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 02.07.2021, 20:40
von Spanmacher
Fredi hat geschrieben:
02.07.2021, 19:44

Ein drehen um 90° ist leider nicht möglich, da ich unmöglich einen tauglichen Sehnenverlauf bekomme hin und auch mehr Äste im Rücken 😔
Das mit dem Sehnenverlauf bekommst Du in der Regel bei Eibenholz mit Dampf sehr gut hin.
Besser allemal, als den Wuchs des Holzes nicht zu respektieren.

Ansonsten gilt auch hier: Vielleicht taugt der Stab halt einfach nicht.

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 02.07.2021, 21:01
von schnabelkanne
ELB Design ist bei dem Stück nicht zu empfehlen, wie gesagt eher möglichst breit, möglichst lang und Biegung über den ganzen Bogen und nicht zu stark.
Lg Thomas

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 03.07.2021, 08:14
von Snake-Jo
Tom Tom hat geschrieben:
30.06.2021, 23:29
Phu... wie formulier ich das diplomatisch...
Dein angestrebtes Ziel wirst du nicht erreichen. Versuch nen Flachbogen bis so 45# zu bauen.
Vermutlich fliegt dir das Ding eh um die Ohren.
Ich würde da keine Mühe reinstecken und mir nen schöneren Rohling unters Messer legen.

lg Tom Tom
Ich schließe mich TomTom an: Soweit man das nach den Bildern beurteilen kann, sind im Holz schon Versprödungen und Verbläuungen sichtbar. Auch die Farbe des Holzes gibt mir zu denken...jedenfalls nichts Gutes.
Mach doch einen Standard-Bruchtest aus einem Rest.
viewtopic.php?f=12&t=5392&p=91920&hilit ... est#p91920
(Bilder sind leider dort verloren gegangen).
2011_02280007.JPG

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 03.07.2021, 18:34
von Dachs
Hab schon mal aus nem schön blauen Stave, der im Wald in einem Haufen illegal entsorgten Gartenabfall lag einen 23# Bogen gebaut. Ein leichter Bogen ggf. als Training ist also auch aus Schrottholz möglich.
Du wirst aber mit dem Druckholz seitlich im Wurfarm keine Freude haben. Der wird sich unkontrolliert werfen.
Gruß
Dachs

Re: Ist der Eibenstab tauglich?

Verfasst: 05.07.2021, 13:10
von Ravenheart
Hmm, schwierig, ein 60#-ELB wird's nicht werden, aber ein Bogen ist drin...
Eibenzweig.jpg
Vollpyramidal bauen, max. 1,70m Länge.

Rabe