Seite 1 von 1

Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 21.10.2020, 04:17
von Oachkatzl
Hallo ihr Experten,
BIN mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.
Falls nicht bitte verschieben. Danke.
Möchte mir ein Mittenwicklungsgerät kaufen.
Aber welches?
Sollte nicht so viel wie ein gebrauchter Kleinwagen kosten, sollte aber auch kein Schrott sein.
Gibts Erfahrungen oder Kaufempfehlungen?
Danke für eure Tipps.
Grüße Oachkatzl

Re: Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 21.10.2020, 07:38
von Markus
Markennamen habe ich keine parat, aber ein einfaches und eins mit zig Rädchen etc. zuhause.
Wickeln tun sie beide, wenn man sich damit mal angefreundet hat. Ich könnte für mich (wenige Sehnen gebaut) nicht sagen, dass das teure das wesentlich bessere ist.

Re: Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 21.10.2020, 10:19
von Ravenheart
Für den, der nur 1 - 2 x im Jahr ne Sehne dreht, ist ein ganz einfaches Standardgerät völlig ausreichend.

Rabe

PS: Genau genommen reicht sogar das:
viewtopic.php?f=4&t=10151&p=169622#p169622
;D ;D ;D

Re: Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 21.10.2020, 12:54
von fatz
Ich hab eins fuern 5er von ebay. Nach ein bissl Rumfummeln mit der Spannung tut's...

Re: Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 21.10.2020, 13:51
von Snake-Jo
fatz hat geschrieben:
21.10.2020, 12:54
....... Rumfummeln mit der Spannung tut's...
Das ist das Wichtigste: die richtige Spannung, die dann auch für die gleichmäßige Wicklung sorgt. Sie sollte einstellbar sein.
Man kann sich Wickelgeräte auch selber bauen, s. das Modell von Rabe.

Re: Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 21.10.2020, 19:36
von Kemoauc
Oder auch ganz simpel von Hand. Sehne aufspannen und dann wickeln. Bei Naturfaser wie Leinen,Ramie und Hanf geht das sehr gut,da sie sich kaum längen.Ob's wirklich nötig ist,naja... die reissen sowieso nie in der Mitte,wenn man gut geschliffene/geglättete Pfeilnocken hat. ;D Bei Kunstfaser die Wickelrichtung beachten,sonst dreht sich die Mittenwicklung auf,wenn man die Sehne eindreht.Und es mit der Vorspannung nicht übertreiben,sonst staut sich die Mittenwicklung :D
Grüßle,
Kemoauc

Re: Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 21.10.2020, 20:17
von Hieronymus
Ich baue im Jahr mehrere Sehnen und habe mir 2 Wickelgeräte für 5€ gekauft und beide tun was sie sollen ;) . Warum ich zwei Geräte habe?... weil ich zwei verschiedene Stärken von Mittenwicklungsgarn habe, dickes für FF und dünnes für Dacron. Mir ging das ständige hin und her bauen auf den Zeiger ;)


Gruß Markus

Re: Welches Wickelgerät kaufen?

Verfasst: 22.10.2020, 02:08
von Oachkatzl
Vielen herzlichen Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten.
Werde mir ein preiswertes kaufen.
Fletchers-Corner, da werden sie geholfen.
Grüße Oachkatzl