Seite 1 von 1

Cornus Mas

Verfasst: 25.03.2018, 22:04
von Holzspanerzeuger
Was sehe ich denn da beim Nachbarn blühen?
Das wird doch nicht wirklich ne Cornel-Kirsche sein?
Doch ist sie, und ich bekomme sogar zwei Wassertriebe davon, weil ich so nett gefragt habe.
Einen habe ich jetzt unten im Hof liegen, viel zu lang, so um die 2,30m nicht ganz gerade und einer ist noch am Baum.
Wie trockne ich den jetzt am besten?
Möchte ihn nicht vergeigen, weil es das Holz ja nicht so häufig gibt. Durchmesser sind 8cm von meinem Stämmchen, BIlder folgen,

Re: Cornus Mas

Verfasst: 25.03.2018, 22:13
von fatz
Wie immer: Rinde runter, halb machen, Stirnholz zuschmieren. Langsam trocknen, das Zeug reisst gern

Re: Cornus Mas

Verfasst: 26.03.2018, 14:09
von Holzspanerzeuger
Hallo Fatz, du hast doch schon Bögen im Elbstil daraus gebaut, wie dich sind die Wurfarme bei 60# in etwa?
Dann kann ich abschätzen, ob ich das mit dem Ziehmesser oder mit der Bandsäge mache.

Danke für die schnelle Antwort.

Matthias

Re: Cornus Mas

Verfasst: 26.03.2018, 14:20
von fatz
Aus c.mas hab ich noch nichts gebaut, nur aus rotem Hartriegel. Sollte sich aber in der gleichen Groessenordnung bewegen.
Der hier ist laenger und staerker als du vorhast: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 9&p=503641
Sollte mich wundern, wenn deiner deutlich ueber 20mm dick wird.

Re: Cornus Mas

Verfasst: 26.03.2018, 20:55
von Holzspanerzeuger
So HIer ein paar Bilder

IMG_20180326_184554398.jpg
IMG_20180326_184611943.jpg
IMG_20180326_184617241.jpg
IMG_20180326_184702211.jpg
IMG_20180326_184710442.jpg
IMG_20180326_184846867.jpg


Länge des Dicken nutzbar wohl etwa 190cm
der Andere ist etwa 200cm lang.
Die dünneren sind gedacht als Kinderbögen, oder meint ihr die sind dafür ungeeigenet?
Grüße

Matthias