Seite 1 von 1

Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 14:02
von blubber
Hallo zusammen,

hoffe ich bin hier richtig :) Geht um eine Endlossehne. Genauer die Länge. Wenn ich als Beispiel eine Länge von 60" benötige, ich dann den Sehnenbalken auf die bestimmte Länge einstelle, so kommt es mir vor, als würde die Sehne am Ende um ca. 1 - 2 cm kürzer sein. Gibt es dazu ne Faustformel oder biegt sich mein Sehnenbalken nur komisch?
Könnte mir vorstellen, daß beim Wickeln sich das ganze noch etwas zusammen staucht.

Grüße

Re: Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 15:15
von cweg
Ein guter Sehnengalgen biegt sich gar nicht.

Re: Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 15:37
von blubber
Das mit dem biegenden Sehnenbalken ist auch nur eine mögliche Theorie meinerseits. Könnte mir auch vorstellen, dass wenn die Stränge straff umwickelt werden, sich das ganze noch etwas zusammen zieht.

Dachte dass es vielleicht ne Faustregel gibt, dass man zur eigentlichen Sehnenlänge "+1 oder 2 cm". Je nach Länge.

Re: Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 16:47
von Karlo
Im Wiki ist auch immer wieder was zu finden, zu Deiner Frage das hier:

http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Datei:Endlossehne.jpg

Gruß Karlo

Re: Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 17:52
von baxmann
blubber hat geschrieben:Das mit dem biegenden Sehnenbalken ist auch nur eine mögliche Theorie meinerseits. Könnte mir auch vorstellen, dass wenn die Stränge straff umwickelt werden, sich das ganze noch etwas zusammen zieht.

Dachte dass es vielleicht ne Faustregel gibt, dass man zur eigentlichen Sehnenlänge "+1 oder 2 cm". Je nach Länge.

blubber, an der Vermutung, dass es an Deinem Sehnengalgen liegt, kann schon etwas dran sein. Aber wie sirht denn Dein Sehnengalgen aus und aus welchem Material besteht er? Hier ist die zuvor gegebene ntwort rictig, dass ein stabiler Sehnengalgen nicht nachgibt.
Es kann z. B. sein, dass die 4 Eckholme, wenn sie zu schwach sind, sich durch das straffe Wickeln "einbiegen" und damit die vorgegebene Sehnenlänge einkürzen. Aber den Längenverlust kannst Du genau ermitteln und dient dann als Maßzugabe, wenn der Sehnengalgen nicht stabil genug ist.
Gruß

Re: Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 18:59
von blubber
Mein Sehnengalgen ist aus Alu. Wobei die "Rollen", um die die Stränge kommen schon etwas einbiegen. Wobei ich dann natürlich nochmal nachmesse und korrigiere.

Also in der Bilddatei wird die Sehne ca. 2cm länger gemacht. Aber warum? Ich glaube dem Ganzen ja, aber der Hintergrund würde mich interessieren :)
Zumal ja dann bei einem recht kurzen Bogen bei der Sehne auch weniger dazu gegeben werden muss?!

Re: Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 19:51
von schnabelkanne
Servus, ich denke bei der Mittenwicklung dreht sich die Sehne ein und wird dadurch etwas kürzer, wie in Wiki steht 2 cm Zugabe ist ein guter Wert. Lieber etwas länger, du kannst sie ja dann eindrehen.
Lg Thomas

Re: Sehnenlänge

Verfasst: 03.10.2017, 20:39
von Bausch & Bogen
Moin,
Sollte sich der Galgen beim Wickeln biegen, merkst Du das, da zum Schluss die ersten Wicklungen wieder locker sind. Das sollten sie besser nicht, bei Endlossehnen ist es wichtig, daß alle Stränge genau gleich lang sind, damit sich die Last gleich verteilt.

Ich nehm als Maß die alte Sehne (nicht ausdrehen lassen!) oder die Tillersehne und geb nen cm zu. Anfangs dreh ich ca. 5 mal ein bis es passt und dann nach und nach mehr. Nach dem 3ten mal tut sich da kaum noch was.

Hast Du mal gemessen? Fertige Sehne & Galgenabstand leer/voll?

Viel Erfolg,
Christian