Seite 1 von 1

Holzart und Bogendesign

Verfasst: 03.09.2017, 13:24
von Wolfric
Nach meine vergeblichen Recurveversuch habe ich etwas im Schuppen gewühlt und einen Stave gefunden. Dieser wurde mir von einem Jahr geschenkt.

Wer kann mir sagen, was das für ein Holz ist? Ich tippe auf irgend ein Ahorn?! ???

Die Länge beträgt 70 Zoll
Welchen Jahresring würdet ihr empfehlen? Kann ich damit ein Langbogenprofil machen?

Re: Holzart und Bogendesign

Verfasst: 03.09.2017, 13:27
von Rotzeklotz
Könnte Ahorn sein, bin mir aber net sicher.
Was ist denn ein "Langbogenprofil"? Meinst du D-Profil, sprich du willst nen Stabbogen oder ELB bauen?

Re: Holzart und Bogendesign

Verfasst: 03.09.2017, 13:47
von Wolfric
Ja, ich meinte D-Profil.

Re: Holzart und Bogendesign

Verfasst: 03.09.2017, 14:15
von Grombard
Das sieht genau so aus wie der Ahorn, aus dem ich mein Ahörnchen gebaut habe.
Gibt einen schnellen Flachbogen.
Ob der für ein rundes Profil taugt weiß ich nicht.

Warum willst du da einen Ring freilegen?
Ist das Bast, der da gebrochen ist? Oder hat (mir unverständlich wie das gehen soll) der Rücken da einen Bruch?

Re: Holzart und Bogendesign

Verfasst: 03.09.2017, 17:19
von Wolfric
Ja. Das ist Bast. Drunter sieht man schön den ersten Ring.

Re: Holzart und Bogendesign

Verfasst: 03.09.2017, 17:46
von Squid (✝)
Lass das mit dem D-Profil mal lieber bleiben. Ahorn ist da nicht so der König, auch wenn es durchaus funktionieren kann. Aber das D-Profil erhöht beide Problemfelder des Ahorns: Er bricht gerne explosionsartig über den Rücken oder entwickelt markante Stauchfalten, wenn die Bauart nicht stimmt.
Wenn halbrundes Profil, dann so flach wies irgendwie geht - sprich ein "Brotlaibprofil".

Hier, das ist ganz erhellend: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=29490&p=529060&hilit=ahorn#p529060

Re: Holzart und Bogendesign

Verfasst: 05.09.2017, 17:20
von gervase
wieso hat der Bast da Risse. sieht aus, als ob da was draufgefallen ist (Fällschaden?) Dann könnten die Ringe unter dem Bast auch gelitten haben

Re: Holzart und Bogendesign

Verfasst: 06.09.2017, 10:10
von Wolfric
Ja, der Bast hat an dieser Stelle Risse. Muss ich mir mal beim Entrinden genauer angucken.

Dann versuche ich daraus einen Flachbogen zu machen ;-)