Seite 1 von 1

Lochfraß

Verfasst: 04.07.2016, 20:48
von SilkyJoe
Hey zusammen!

Ich schnitze grade an einem Ahornbogen (soll ein schmaler Flachbogen werden <40# bei 178cm) und da sehe ich einen kleinen Lochfraß und dann auch noch in der exakten Wurfarmmitte.

Soll ich weitermachen/Loch irgenwie behandeln/Bogen wegschmeißen?

LG Joe

Re: Lochfraß

Verfasst: 04.07.2016, 21:03
von Spanmacher
Epoxidharz mir Holzmehl mischen und einföhnen.

Re: Lochfraß

Verfasst: 04.07.2016, 21:10
von Victor_Eremita
Ich hätte Bedenken, dass der Gang direkt unter dem ersten Jahresring weiter verläuft und es demnach nicht riskieren, die Stelle in den Bogen zu legen.

Re: Lochfraß

Verfasst: 04.07.2016, 21:39
von fatz
Das Loch ist eh schon mitten im Bogen. Zueulen wie der Spani sagt und probieren. Wenn aengstlich bist, Pflaster und Wicklung.

Re: Lochfraß

Verfasst: 04.07.2016, 22:34
von Heidjer
Wie Spanmacher geschrieben hat, wenn ängstlich, dann Holzmehl weg lassen und zusätzlich mit Stecknadel nachstochern, damit die Luft besser aus dem Loch kommt, eine Wicklung für ein 1mm Loch braucht nur, wer sehr Grenzwertig baut. ;)


Gruß Dirk

Re: Lochfraß

Verfasst: 05.07.2016, 09:49
von schnabelkanne
Servus, hab einen Eschebogen mit so einem Loch verbaut ist bis jetzt kein Problem, wie schon erwähnt Epoxy mit Föhn reinlauen lassen fertig.
Gruss Thomas

Re: Lochfraß

Verfasst: 05.07.2016, 15:39
von SilkyJoe
Gut danke, dann probier ich das.

LG Joe

Re: Lochfraß

Verfasst: 05.07.2016, 17:38
von Tom Tom
Oder flüssiges Kupfer reinlaufen lassen Bogen verbrennen und schauen wie tief das Loch ging >:)

Würde mir da auch keinen großen Kopf machen ;)

Lg Tom Tom

Re: Lochfraß

Verfasst: 06.07.2016, 10:45
von Ravenheart
Das Loch ist unbedenklich. Tipp: Epoxi zum Verfüllen dunkelbraun einfärben! Dann sieht es aus wie ein Ästchen.. ;)

Rabe

Re: Lochfraß

Verfasst: 06.07.2016, 13:48
von klaus1962
Ravenheart hat geschrieben:Das Loch ist unbedenklich.

Aber nur, wenn niemand mehr darin wohnt ! ;)

Falls Bedenken bestehen, ob der Wurm noch drin ist, dann würde ich vorher ein "Therapie" mit Nitroverdünnung oder ähnliches empfehlen.

Gruß
Klaus

Re: Lochfraß

Verfasst: 06.07.2016, 13:55
von fatz
In dem Loch wohnt keiner mehr. Der ist schon ausgezogen. Wenn der "Wurm" rauskommt, hat er Fluegel. Wenn dann gibt's noch ein paar Loecher, die noch ohne Ausgang sind. Allerdings tut deren Bewohnern eine bogentaugliche Holzfeuchte normal nicht gut