Seite 1 von 1

Bitte um Tillerbeurteilung

Verfasst: 04.04.2016, 20:23
von tommi370
Hallo,

ich würde gerne Eure Meinung zu meinem letzten "Werk" hören, ich bin mal wieder unsicher. Der Bogen wird so schon eine Weile geschossen, Finish hat er aber noch nicht. Hier die Daten: Esche, Länge N/N 123 cm, WA-Breite an den Fades ca. 4,4 cm,
Zuggewicht 49# bei 20" Auszug

entspannt1.jpg
rechter WA ist oben

aufgespannt1.jpg


auszug3.jpg


Rücken1.jpg


Danke und Gruß
Thomas

Re: Bitte um Tillerbeurteilung

Verfasst: 04.04.2016, 20:47
von Robinie Jörg
Der Obere Wurfarm finde ich biegt sehr schön.

Der untere vielleicht einen Tick zu viel am Griff und etwa in der Hälfte da wo der Wurfarm etwas verdreht ist ein bisschen viel. Den unteren noch ein klein wenig zum ende schwächen. Alles aber nichts gravierendes.

So sehe ich den Tiller.

Re: Bitte um Tillerbeurteilung

Verfasst: 04.04.2016, 22:51
von bowjo
Ich würde sagen, der Untere zu wenig nach den FO, da würde ich noch auch noch ein wenig schwächen, ansonsten schließe ich mich der Beurteilung an. Nur meine Meinung.

Gruß

Sven

Re: Bitte um Tillerbeurteilung

Verfasst: 04.04.2016, 22:53
von fatz
Mich wuerde die angestrebte Verwendung interessieren. Das Zuggewicht geht nun nicht mehr grad als kindgerecht durch und fuer einen Flightbogen isser mir zu breit. ???

Re: Bitte um Tillerbeurteilung

Verfasst: 05.04.2016, 09:36
von tommi370
Erst einmal danke für die Beurteilung. Die angesprochenen Kritikpunkte im unteren WA hatte so in etwa auch schon im Blick. Der "Kleine" ist momentan einer meiner beiden Lieblingsbögen, verhunzen möchte ich den bei der Nacharbeitung nicht. Gefühlt wirft er für mich ziemlich flott. Set ist auch sehr gering nach jetzt bestimmt 1000 Schuss.

fatz:
Schießen natürlich, man muss nicht im Mundwinkel, hinterm Ohr oder sonstwo ankern. Ich schieße inzwischen nur noch die kurzen Flitzen mit fliegendem Anker, ist quasi wie aus der Hüfte schießen. Wieso eigentlich können viele das offenbar nicht nachvollziehen, dauernd höre ich "der Kinderbogen ist doch viel zu stark".

Gruß
Thomas