Garapa-Bambus Bogenversuch

Themen zum Bogenbau
Antworten
RaoulDuke
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2015, 10:48

Garapa-Bambus Bogenversuch

Beitrag von RaoulDuke » 24.01.2016, 19:36

Hallo zusammen,

ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe vor kurzem angefangen mir einen laminierten Bogen zu bauen. Mit der Zeit
sind mir zwei Dinge aufgefallen, auf die ich hier keine Antworten gefunden habe und hoffe nun das ihr mir weiterhelfen
könnt.
Zunächst noch einmal kurz zu den Materialien und Maßen:
Wie bereits im Titel erwähnt soll der Bauch aus Garapa ( das gabs im Baumarkt :) ) und der Rücken aus
Bambus sein. Die Garapa habe ich bereits, mehr schlecht als recht, von ca. 9mm Ende FO bis auf ca. 6mm an den
WA-Enden getapert. Der Bogen soll\ist 166cm lang. Der Griffbereich ist 3,5cm breit. Nach 2\3 der WA-Länge
habe ich die WA bis zum Ende auf 1,2 cm verjüngt.
Nun bin ich gerade dabei den Bambus zu bearbeiten. Ich hatte eine Dicke im Griffbereich von 3mm angestrebt.
An den WA-Enden sollten es 2mm werden.

Nun ja, als ich heute Nachmittag den Bambus langsam dünner werden ließ ist mir irgendwann aufgefallen, dass er
gefühlt viel zu dünn aussieht. Habe derzeit 4,7 mm im Griffbereich und 3,5 mm an den WA-Enden.
Ich denke, dass ich, im Bezug auf andere Foren-Beiträge, falsch bzw. anders messen, da ich die Wölbung des Bambus
mit berücksichtige. Nun die erste Frage: Wird die Bambusdicke ab der Außenseite gemessen?

Die zweite Sache, die mich stutzig werden lässt ist das derzeitige Zuggewicht der bereits bearbeiteten Garapa.
Dieses liegt derzeit bei ca 8-9 Pfund bei ca. 22 Zoll Auszug (.. Wert aus den Gedächtnis, muss ich morgen nochmal messen)
Kann es sein, dass der Bauch zu dünn dimensioniert ist?
Ich strebe ein Zuggewicht von 30 Pfund an. Wobei alles zwischen 25-30 für den Anfang OK wären.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag Abend und freue mich auf eure Ratschläge.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Garapa-Bambus Bogenversuch

Beitrag von arcus » 24.01.2016, 20:10

Hab ich das überlesen, oder wie Dick ist das Garapa ?

Arcus

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Garapa-Bambus Bogenversuch

Beitrag von SchmidBogen » 24.01.2016, 20:14

@ RaoulDuke: Bambus misst man immer an der mittleren Stelle zwischen den Nodien. Das ist dann die relevante Dicke des Backings.



@Arcus: :) Hier ist der Teil mit der Dicke von Garapa:

RaoulDuke hat geschrieben:...Die Garapa habe ich bereits, mehr schlecht als recht, von ca. 9mm Ende FO bis auf ca. 6mm an den
WA-Enden getapert.
....
- Tradition trifft Moderne -

RaoulDuke
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2015, 10:48

Re: Garapa-Bambus Bogenversuch

Beitrag von RaoulDuke » 24.01.2016, 20:41

Die Garapa ist 9mm ende FO bis 6mm Ende WA.

Zwischen den Nodien hatte ich gemessen allerdings inklusive der Wölbung (Dicke [b]).
Ich hoffe es wir anhand des Bildes deutlich.
Dateianhänge
Bambus.png
a oder b ;)
Bambus.png (1.2 KiB) 1332 mal betrachtet

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Garapa-Bambus Bogenversuch

Beitrag von arcus » 24.01.2016, 20:46

9 auf 6 mm ist ok, du solltest aber in den Griffbereich noch ein Powerlam einarbeiten.
Wenn du alles miteinander verklebt hast, kommen ca. 40 lbs raus

arcus

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Garapa-Bambus Bogenversuch

Beitrag von kra » 25.01.2016, 13:46

Messung mit der Wölbung ist völlig OK.
Beim Bambusbacking versuche ich, es ab der Mitte des Wurfarms auf höchstens 1/2 - 1 mm Dicke an der Seite (also nicht über die Wölbung gemessen) zu schleifen, so das es, nachdem ich die "Rindenschicht" mit der Ziehklinge abgezogen habe, seitlich auf einer Kante ausläuft.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

RaoulDuke
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2015, 10:48

Re: Garapa-Bambus Bogenversuch

Beitrag von RaoulDuke » 25.01.2016, 18:58

OK, dann kann noch mehr Material runter. Wie gesagt, es wirkt im Bezug zur Garapa echt dünn.

40lbs wären mir zu viel. Ich bin auch gerade am überlegen den Bogen ggf. eher in den Bereich von 25 - 22 lbs
zu bringen. Wäre somit das perfekte Geschenk für meine Freundin ;D.
Wieviel müsste ich dafür beim Bambus noch runter bzw. wie dick müsste er sein?
Ich denke mal die Garape könnte man beim tillern noch reduzieren um dann das Wunschzuggewicht zu erreichen.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“