Seite 1 von 1

Beize & Kleber

Verfasst: 28.07.2015, 20:11
von m0rwi
Hallo,

die Laminate für meinen nächsten Bogen würde ich gerne aus Bambus machen ich habe jedoch das Problem das ich sie dunkel haben will daher meine Frage:

Wie vertragt sich beize mir Epoxi Kleber? Bzw mit welchen problemen hab ich zu rechnen wenn ich das Kernholz beizen will? Möchte am Ende nicht geld verpulvern weil der Kleber nicht hält.

Danke im voraus Markus

Re: Beize & Kleber

Verfasst: 28.07.2015, 20:40
von kra
Ich vermute mal, der Bogen soll Glasbelegt werden?
dann dürfte das kein Problem sein, wenn du Wasserbeizen oder Alkoholbasierte Beizen nimmst, gut trocknest und Fettfrei arbeitest.

Mögliches Problem: wenn du das Paket nach dem verleimen nochmal bearbeitest, das überschüssige Epoxy abschleifst, die endgültige Form rausarbeitest usw. wirst du seitlich die gebeizte Oberfläche verletzen und die helle Bambusfarbe kommt wieder raus. Die mußt du dann nachbeizen.

Re: Beize & Kleber

Verfasst: 28.07.2015, 20:55
von m0rwi
Hey,

ja soll ein Glasbelegter Bogen werden.
Ich würde gern den ganzen Bambus gut durchfärben da ganz oben nochmal ein zierfurnier hinkommen soll (Ahorn). Ziel wärs abwechselnd dunkel und helles Holz zu nehmen. Bogengriff wird aus Wenge und Ahorn bestehen.

Aber gut ich dank dir für die schnelle Antwort und werd das ganze mal testen wie das funktioniert^^ im zweifelfall muss etwas umplanen!

Re: Beize & Kleber

Verfasst: 28.07.2015, 21:48
von luetze
Schließe mich dem an. Ich habe bei meinem letzten Bogen die Laminate unterm Glas mit der Beitze aus den Tüten die man in Wasser löst gebeizt. Der Bogen hat 46# und alles hält super.

Re: Beize & Kleber

Verfasst: 30.07.2015, 20:58
von Fichtenelch78
Beize und Epoxy funktioniert klasse. Nimm aber Beize auf Wasserbasis und pass auf das sich die Laminate während der Trocknung nicht wölben oder verziehen. Am besten du packst sie zwischen zwei Bretter und verschaubst das mit Schaubzwingen. So kannst auch mal dicke Laminate DURCHFÄRBEN ;-)