Seite 1 von 3

Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 12:55
von Alfa147
Hi an die gemeinde der erfahrenen Bogenbauer ,

zum einen wollte ich mich als erstes als "neuer" einmal offiziell vorstellen , zum anderen habe
ich eine für euch warscheinlich recht banale Frage : würdet ihr diesen Stave aufspalten oder im ganzen trocknen lassen ?
Sorry für die schlechte Bildqualität , bei bedarf versuche ich gern besseres Bildmaterial zu liefern.

mein Problem liegt darin das dieser Kamerad hier ja eher rechteckig als rund ist .
14/11 cm unten und 12/10 cm oben, da stelle ich mir auch die frage wenn spalten , wo ? ? ?

danke schonmal im vorraus :-D

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 13:00
von Benedikt
Holzart?

Und herzlich willkommen ;)

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 14:07
von Rotzeklotz
Vom Durchmesser müsste das passen...Ich lese jetzt mal im Kaffeesatz und tippe auf Hainbuche, für ne ernsthafte Antwort sind aber auf jeden Fall bessere Fotos und/oder gleich die Angabe der Holzart nötig!
Herzlich Willkommen übrigens auch ;)

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 14:30
von zwirn
Vom Wuchs her hätte ich auch auf Hainbuche getippt.
Von der Dicke her ist spalten sinnvoll. Frage ist wie immer, wieviel Drehwuchs hat er?

Bei Hainbuche stellt sich noch die Frage nach einem Backing.

LG Zwirn

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 14:41
von Alfa147
Hi und danke fürs willkommenheißen ,
sorry hab ich vergessen , es handelt sich um ganz ordinäre Haselnuss.
Zu dem thema Drehwuchs kann ich leider nicht viel sagen mangels Erfahrung.

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 14:48
von eddytwobows
Hasel hat nur unter besten Umständen KEINEN Drehwuchs, also von daher, wenn es die Materialstärke hergibt,
besser mittig aufsägen statt spalten, ansonsten gleich aus dem vollen Arbeiten... :) :)

LG
etb

P.S.:
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im FC... :)

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 14:49
von Benedikt
Dann bloß nicht spalten, es sei denn, du hast ein Korkenziehermangel ;D

Entweder du gehst mit dem Ding zu nem Tischler, und der trennt es dir mit der Bandsäge auf, oder du sägst es selbst von Hand auf.
Alternativ kann man auch mit einer Kreissäge einen Führungsschnitt setzten (beidseitig!) und spaltet dann.

Wenn du keine dieser Möglichkeiten hast, dann schneide die schlechte Seite bis auf den Markkanal weg, besser ein guten Stave als zwei besch****ne!

Gruß,
Benedikt

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 14:51
von Rotzeklotz
Hui das ist aber ein Klopper für Hasel...weißt du ob es Baum- oder Strauchhasel ist? Ersteres wäre nicht so gut. Alle meine bisherigen Spaltversuche mit dickeren Haselstämmchen (Ok, meine zwei Versuche ;) ) haben übelst verdrehte (weil Drehwuchs) und unbrauchbare Staves ergeben, von daher am besten auf dem Markkanal runterarbeiten und Drehwuchs ignorieren...Prost Mahlzeit bei deinem Brocken ;) Solange das Holz noch frisch ist geht das aber recht flott.

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 15:08
von Alfa147
Also gefällt wurde der Hasel am 31.01.2015. Ich nehme an es ist strauchhasel weil da ca 10-15 solche klopper und ne menge auch kleinere aus "einer wurzel" , also strauchartig nur eben groß standen . ist alles schön am Waldrand direkt an nem Alten weg/ Straße und gut erreichbar , ich denke da wird noch der ein oder andere abfallen .

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 15:13
von Benedikt
Ne, ist wohl keine Baumhasel.
Bei Corylus avenulla kann ein älterer Strauch schonmal monströse Dimensionen erreichen.
Baumhasel (Corylus colurna) sieht halt echt aus wie ein Baum :D
Die meisten würden daran wohl vorbeilaufen, ohne ihn als Hasel zu identifizieren!

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 15:28
von zwirn
Eigentlich ist es doch (fast) immer Strauchhasel, oder?

LG Zwirn

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 15:37
von reni.n
Ich denke auch,
mir begegnet Baumhasel meistens als Straßenbaum,
Strauchhasel gibts hier dagegen überall.

LG Verena

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 15:48
von Alfa147
Habe eben nochmal ein paar Bilder gemacht .....

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 16:05
von Alfa147
Desweiteren habe ich noch 2 Staves "ergattert" , die relativ Rund sind mit ca 6-7 * 9 cm .
Leider het der eine zwei relativ unschone Astlöcher , welche aber beide auf erselben seite liegen und welche ich gerne im Bogenbauch restlos veschwinden lassen würde .

Der dritte im bunde ist so ein bischen ein Problemkind , der sieht jetzt schon wie ein Korkenzieher aus ... hab den auch am 31.01. geschlagen und die rinde entfernt , bin halt neu in der Materie und fehler macht man am besten selbst oder ?

Re: Spalten oder nicht ?

Verfasst: 08.02.2015, 18:12
von Gringo
Na das nenn ich ja mal nen Haselstamm :o
Tja was ich mit dem machen würde wüsste ich jetzt grad auch nicht genau.
Der andere sieht ja auch ganz brauchbar aus.
Ich würde bei dem den Rücken suchen und finden ;) und auf den Markkanal runterarbeiten und versiegeln.
Luftig und Wettergeschützt trocknen.

Gruß
Gringo