Hilferuf eines neulings

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Fenndrakon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 26.10.2014, 14:55

Hilferuf eines neulings

Beitrag von Fenndrakon » 28.10.2014, 19:09

Hallo zusammen

ich bin ein absoluter neuling in sachen bogenbau aber mich interessiert das thema brennend...fürs erste hab ich einiges gelesen im bogenbauwiki und hab auch die videos von adamusminor verschlungen^^
vor kurzem hab ich mich für ein bogenbau seminar angemeldet um ein gewisses grundwissen zu sammeln.
aus den oben genannten quellen hab ich erfahren das jetzt die angesagte zeit ist holz zu sammeln..da ich für meine versuche material sammeln möchte nun meine frage...ich hab am WE 2 stämme mit durchmesser ca 10 cm und 2 m länge im nahe gelegenen wald geholt bin aber nicht sicher ob es wirklich haselnuss ist. ::) ich stell mal ein bild rein und hoffe das ihr mir helfen könnt


lg Fenni
Dateianhänge
nuss.jpg

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von SchmidBogen » 28.10.2014, 19:26

Jop das ist Hasel.

Gruss Rainer

P.S: Hast Glück gehabt das Hasel eine prägnante Rinde besitzt. :) Nächstes mal halte Dich bitte an diese Vorgehensweise für Holzbestimmungen:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=14&t=25903

Damit ersparst Du Dir jede Menge Zeit, für noch mehr Bogenholz sammeln zu können. :)


P.S.S:
Wie unnachsichtig von mir. :)

Natürlich ein Herzliches Willkommen hier im FC bei den Infiszierten und hoffentlich wirst Du noch viel Wissen und Erfahrung in Deine Bogenbauerzukunft mitnehmen können.

Viel Erfolg für Deinen Erstling von meiner Seite aus. :)
Zuletzt geändert von SchmidBogen am 28.10.2014, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Spanmacher » 28.10.2014, 19:29

Nachsicht!

Er ist doch noch neu........
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Squid (✝) » 28.10.2014, 19:41

Das hat doch nichts mit Nachsicht zu tun: Wir sind nur alle nicht aus Delphi! ::)
Und für eine vernünftige Antwort brauchen wir vernünftige Bilder. Sonst is das Orakelei. ???
Das hilft aber keinem...

Ich meine nicht, dass das zwingend Hasel ist. Es könnte auch irgendeine Prunusart (Obstgehölze) sein. Meine jungen Haseln haben z. B. nicht diese durchgehenden Wülste und Riefungen, sondern eher eine glatte, stellenweise sogar leicht glänzende Rinde mit kleinen ovalen Nupsis drauf...

PS: Um es zu verdeutlichen: Aus dem Stückchen Rinde das Holz zu raten ist, als wenn jemand 20 cm Unterarm fotografiert und dann fragt, welches Forenmitglied ist das? ;D

PPS: Böse gemeint ist das trotzdem nicht, Nur erklärend!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
SilkyJoe
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 26.09.2013, 08:20

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von SilkyJoe » 28.10.2014, 19:48

Aber auf jeden Fall ein guter Spruch! :D

Benutzeravatar
Fenndrakon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 26.10.2014, 14:55

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Fenndrakon » 28.10.2014, 20:24

ui danke für die ganzen antworten..und das mit dem unterarm ist zum kugeln...wie gesagt bin leider och recht frisch was das anbelangt..noch dazu arbeite ich vom beruf her mit metall daher mein bescheidenes wissen^^
wie wären die bilder am sinnfollsten @ Squid?

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Tontaube » 28.10.2014, 20:35

Sir Nicholas hat in seiner Antwort einen link gepostet, in dem ganz genau und mit Bildern gezeigt wird, wie man am besten Bilder einstellt - einfach mal reinschauen :)

Benutzeravatar
Fenndrakon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 26.10.2014, 14:55

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Fenndrakon » 29.10.2014, 05:17

ja habs dann auch gesehen danke

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von max2 » 29.10.2014, 17:47

Hallo fenndrakon,

herzlich willkommen.
Die bessere Vorgehensweise wäre gewesen: erst bestimmen dann umsägen. Bei Waidmännern gibt es den Spruch "was du nicht kennst, das schiess nicht tot". Ich finde, das trifft auch auf die Holzernte zu.
Aber ich tippe auch auf hasel.

Viel Erfolg, Max

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von zwirn » 29.10.2014, 17:56

Es gibt auch die Devise:
Schieße auf alles was sich bewegt, es könnte Nahrung sein!

Mach anschließend nen Bruchtest und sortiere dann zwischen Kaminholz und Bogenholz ;D .

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

basaltfreund
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 96
Registriert: 25.10.2014, 17:57

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von basaltfreund » 29.10.2014, 19:24

zwirn hat geschrieben:Mach anschließend nen Bruchtest und sortiere dann zwischen Kaminholz und Bogenholz ;D .
LG Zwirn

....das gibt eher Anmachhölzchen als Kaminholz :D

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Neumi » 29.10.2014, 19:36

Hallo, wie wäre es mit dem obligatorischen Querschnitt usw.?! Ich würde jetzt z.B. auch auf ne Prunus (wie auch immer) tippen ::)
Es gibt doch jetzt auch noch jede Menge Blätter an den Bäumen.
Und der Spruch von Squid trifft ja sowas von in die Mitte O0
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Fenndrakon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 26.10.2014, 14:55

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Fenndrakon » 29.10.2014, 19:39

Soooo ich hab mir das mal alles durchgelesen mich dann an die arbeit gemacht und versucht meine fehler auszubessern,bin auch nochmal los gelatscht und hab nen blatt geholt von dem strauch^^
hier paar bessere bilde hoffe die passen so :)

was das mit holz angeht ich wohne ned weit weg von haufenweise streuchern und bäumen,kenne auch einige waldbesitzer denen vieles leider eh im weg steht beim holz schlagen von da her is als anzündholz auch ned so schlecht wenn ich was falsch gemacht habe hihi

CAM00764.jpg

CAM00766.jpg

CAM00767.jpg

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Palmstroem » 29.10.2014, 19:42

Ganz klar Hasel.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: Hilferuf eines neulings

Beitrag von Roby-Nie » 29.10.2014, 19:42

Haselnuss
42

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“