Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Hallo alle zusammen.
Nachdem jetzt der letzte Kurzbogen zum trockenen am Hacken hängt:
..habe ich endlich mal wieder Zeit was "neues" zu probieren. Erstens wollte ich schon immer mal nen Bogen am Computer "basteln" und dann in real umsetzen , zweitens will ich gucken ob ich einen noch kürzeren Bogen bauen kann und drittens will ich mal gucken ob ich das ganze "gelernte" beim Bau der letzten Bögen auch irgendwo anders gebrauchen kann.
Also das ist die Skizze aus dem Rechner mit den "Eckdaten". Als Wurfarme ist ein Mix aus getaperten Bambus,Carbon und Glas gedacht. An den Fadeouts will ich je ein Powerlam bauch- und eins rückenseitig verbauen.
Um den Bogen halbwegs "leise" zu kriegen will ich diesmal versuchen Sehnenbrücken auf den Wurfarmen zu verbauen. Mal gucken ob das klappt.
Was haltet Ihr bis jetzt davon?
Nachdem jetzt der letzte Kurzbogen zum trockenen am Hacken hängt:
..habe ich endlich mal wieder Zeit was "neues" zu probieren. Erstens wollte ich schon immer mal nen Bogen am Computer "basteln" und dann in real umsetzen , zweitens will ich gucken ob ich einen noch kürzeren Bogen bauen kann und drittens will ich mal gucken ob ich das ganze "gelernte" beim Bau der letzten Bögen auch irgendwo anders gebrauchen kann.
Also das ist die Skizze aus dem Rechner mit den "Eckdaten". Als Wurfarme ist ein Mix aus getaperten Bambus,Carbon und Glas gedacht. An den Fadeouts will ich je ein Powerlam bauch- und eins rückenseitig verbauen.
Um den Bogen halbwegs "leise" zu kriegen will ich diesmal versuchen Sehnenbrücken auf den Wurfarmen zu verbauen. Mal gucken ob das klappt.
Was haltet Ihr bis jetzt davon?
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
- Benedikt
- Forenlegende
- Beiträge: 3013
- Registriert: 01.09.2013, 12:41
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Ein Wort:
Abnormal
Abnormal

Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6371
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 168 Mal
- Hat Dank erhalten: 266 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Hallo Fichtenelch, verdammich, das wird interessant
Gutes gelingen!!
Grüsse - Neumi

Gutes gelingen!!
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3677
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Einfach nur geil aber des geht noch kürzer(http://www.tenbrookarchery.com/recurves.html)(http://www.tenbrookarchery.com/uploads/ ... 5_orig.jpg)
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
@Bowster : Die 43 Zoll hab ich schon "geknackt" ..der Rot-Grüne hat ne Sehnenlänge von 42,5 Zoll bei 40@27 
Ich will aber mal gucken ob man das ganze noch etwas schneller machen kann und vor allem mit "offenen Griff". Deswegen bau ich ja was neues.

Ich will aber mal gucken ob man das ganze noch etwas schneller machen kann und vor allem mit "offenen Griff". Deswegen bau ich ja was neues.

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Super Projekt, da bin ich schon gespannt wie es weiter geht.
Klein und schnell ist aber das eine, wie genau ist man aber mit der Größe noch?
Habe noch nie einen unter 58" geschossen.
Djog
Klein und schnell ist aber das eine, wie genau ist man aber mit der Größe noch?
Habe noch nie einen unter 58" geschossen.
Djog
- Holzwurm93
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.10.2013, 17:55
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Na Neumi, ich hoffe mal für dich, dass dich niemand verdammt
.
Aber zum Bogen: Sieht mal wieder mega interessant und ziemlich krass aus. Sag mal Fichtenelch, presst du die Wurfarme nicht irgendwie in einer Form? Womit verklebst du die denn? Auf dem Foto oben, sieht die Sache ja irgendwie ganz einfach aus. Aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen^^
LG Joseph

Aber zum Bogen: Sieht mal wieder mega interessant und ziemlich krass aus. Sag mal Fichtenelch, presst du die Wurfarme nicht irgendwie in einer Form? Womit verklebst du die denn? Auf dem Foto oben, sieht die Sache ja irgendwie ganz einfach aus. Aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen^^
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2951
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 26 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Ist das nicht unbequem so einen am Hacken zu haben?
lg
inge

lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Ja..ich muss zugeben ich schiessen meinen Kurzen jetzt auch als "Hauptbogen". Die handlichkeit ist einfach nur klasse.
@ Holzwurm93: Ne..ganz so einfach ist es auch nicht. Die Aluschienen auf dem Bild werden die Form. Dazu werden sie noch mit Moosgummi beklebt. Kleben tue ich ausschliesslich mit Eulenkleber. Es gibt zwar bestimmt günstigeres ..aber damit habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht und weiß wie,wo,wann ich welchen Arbeitsschritt machen muss damit das Zeug hält. Das mit dem "in Form pressen" ist so nen Sache. Da schwört ja jeder auf seine Methode. Ich benutze dafür ganz einfach straff gewickelten Fahrradschlauch den ich dann um die Form ziehe. Danach wird das ganze auf Temperatur gebracht und fertig ist der Wurfarm.
Zur Genauigkeit der Kurzen muss ich sagen das ich mit dem Kurzbogen genauso gut/schlecht treffe wie mit nem Langen. Ich hab da keinen Unterschied gemerkt. Ich wüsste auch nicht warum sich die Kürze eines Bogens auf die Zielgenauigkeit des Schützen auswirken sollte. :-/
@ Holzwurm93: Ne..ganz so einfach ist es auch nicht. Die Aluschienen auf dem Bild werden die Form. Dazu werden sie noch mit Moosgummi beklebt. Kleben tue ich ausschliesslich mit Eulenkleber. Es gibt zwar bestimmt günstigeres ..aber damit habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht und weiß wie,wo,wann ich welchen Arbeitsschritt machen muss damit das Zeug hält. Das mit dem "in Form pressen" ist so nen Sache. Da schwört ja jeder auf seine Methode. Ich benutze dafür ganz einfach straff gewickelten Fahrradschlauch den ich dann um die Form ziehe. Danach wird das ganze auf Temperatur gebracht und fertig ist der Wurfarm.

Zur Genauigkeit der Kurzen muss ich sagen das ich mit dem Kurzbogen genauso gut/schlecht treffe wie mit nem Langen. Ich hab da keinen Unterschied gemerkt. Ich wüsste auch nicht warum sich die Kürze eines Bogens auf die Zielgenauigkeit des Schützen auswirken sollte. :-/
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8771
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 27 Mal
- Hat Dank erhalten: 74 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Ja, es ist schon schwierig, aus Glasfaser und Karbon einen kurzen Bogen zu bauen.
Mit Naturmaterialien sind die Dinger auch erst seit 2000 Jahre bekannt. Skythenbogen gibt es in 110 cm Länge, haben dann aber einen Auszug von 32". Die japanischen Flightbögen waren nochmals kürzer.
Das ist nicht das Thema, sondern einen Bogen zu bauen, der kurz ist, sich gut biegt und auch komfortabel ausziehen läßt. Zudem muss er vernünftig schießen, ohne hibbelig zu sein. Es hat schon seinen Sinn, wenn ein Olympicbogen 160 cm lang ist.
Also bin ich auf die Schießergebnisse gespannt...
@Fichtenelch: Na klar haben die kurzen Bögen viele Nachteile, das wurde alles schon mal ausgiebig diskutiert. Um nur zwei Nachteile zu nennen: man vereißt sie schneller aufgrund des geringen Gewichts und der Länge und sie liegen nicht so ruhig in der Hand wie ein langer Bogen mit schwerem Griffteil. Für den normalen Bogenschützen mag der Unterschied nicht so deutlich werden. Ich schieße mit meinem Reiterbogen eventuell auch so gut wie mit einem Langbogen, aber die Profis merken das schon...

Mit Naturmaterialien sind die Dinger auch erst seit 2000 Jahre bekannt. Skythenbogen gibt es in 110 cm Länge, haben dann aber einen Auszug von 32". Die japanischen Flightbögen waren nochmals kürzer.
Das ist nicht das Thema, sondern einen Bogen zu bauen, der kurz ist, sich gut biegt und auch komfortabel ausziehen läßt. Zudem muss er vernünftig schießen, ohne hibbelig zu sein. Es hat schon seinen Sinn, wenn ein Olympicbogen 160 cm lang ist.
Also bin ich auf die Schießergebnisse gespannt...

@Fichtenelch: Na klar haben die kurzen Bögen viele Nachteile, das wurde alles schon mal ausgiebig diskutiert. Um nur zwei Nachteile zu nennen: man vereißt sie schneller aufgrund des geringen Gewichts und der Länge und sie liegen nicht so ruhig in der Hand wie ein langer Bogen mit schwerem Griffteil. Für den normalen Bogenschützen mag der Unterschied nicht so deutlich werden. Ich schieße mit meinem Reiterbogen eventuell auch so gut wie mit einem Langbogen, aber die Profis merken das schon...

- Holzwurm93
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.10.2013, 17:55
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Ah, alles klar, jetzt erkenne ich auch, dass es auf dem Bild Aluschienen sind^^. Wie gerne würde ich all sowas auch mal probieren. Ich könnte mich jetzt 3 Monate in einer Werkstatt einschließen und rund um die Uhr bauen, bis alle Projekte, die mir momentan im Kopf herumschwirren, erledigt werden. Aber alle paar Tage kommt ein neues dazu xD. Immerhin schön sich mitfreuen zu können, wenn andere Leute schöne Bögen bauen. Schon dafür ist das Forum einfach klasse
.
LG Joseph

LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Einfach Phantastisch
Verfolge deine Projekte immer gerne
Verfolge deine Projekte immer gerne
Grüße aus dem BayerWald
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Lol...der Bogen ist das kleine Stück Holz das unten an den Aluschienen drangeschraubt ist. 
Ne..Blödsinn das wird schon noch. Ich finds auf jeden Fall toll das ein Paar Leute doch Spaß dran haben zuzugucken was ich für "Blödsinn" bastel. Es wurde aber wirklich mal Zeit für was Neues. Hab heute aber nicht viel gemacht. Die Form ist fertig, die Laminate gesägt aber noch nicht getappert und zwei der insgesamt vier Powerlams kleben jetzt fröhlich auf dem Griff.
Bevor die Frage kommt warum Vier: Ich klebe Rückenseitig zwei "normale" Powerlams mit nem Überstand von 6cm auf. Ganz einfach um die Biegung vom Griff fernzuhalten. Bauchseitig verklebe ich zwei dünne Powerlams mit 1 cm Überstand. Die sind aber nur dazu da um die Fadeouts etwas stabiler zu machen. Vielleicht bin ich zu vorsichtig ...aber Esche...ich trau der einfach nicht.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Ne..Blödsinn das wird schon noch. Ich finds auf jeden Fall toll das ein Paar Leute doch Spaß dran haben zuzugucken was ich für "Blödsinn" bastel. Es wurde aber wirklich mal Zeit für was Neues. Hab heute aber nicht viel gemacht. Die Form ist fertig, die Laminate gesägt aber noch nicht getappert und zwei der insgesamt vier Powerlams kleben jetzt fröhlich auf dem Griff.
Bevor die Frage kommt warum Vier: Ich klebe Rückenseitig zwei "normale" Powerlams mit nem Überstand von 6cm auf. Ganz einfach um die Biegung vom Griff fernzuhalten. Bauchseitig verklebe ich zwei dünne Powerlams mit 1 cm Überstand. Die sind aber nur dazu da um die Fadeouts etwas stabiler zu machen. Vielleicht bin ich zu vorsichtig ...aber Esche...ich trau der einfach nicht.

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen
Hab mich vor kurzem mit nem Profi 3D Schützen unterhalten er sagte mir kurze Bögen zu Bauen mit dem gedanken sie zu verkaufen mache nicht viel sinn wollte mich dann auch was längerem zuwenden nur leider hab ich nun diesen Thread gesehen und was soll ich sagen hab jetzt wieder lust auf was kürzeres
Hoffe dir ist bewust dass das deine Schuld ist
.


