Seite 1 von 1

Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 24.09.2014, 22:27
von m0rwi
Hallo,

ich habe vor kurzem einen Rattan - Stab erworben. Ich würde gerne daraus einen halbwegs zugstarken - recurve Bogen bauen. Ziel wären 30 Pfund +/ - einigen Pfund.
Den ersten Rattanbogen den ich gebaut habe ist aber gerade mal auf 16 Pfund gekommen.
Daher meine Frage hat irgentwer eine gute Anleitung oder Tipps zu den Dimensionen die die Wurfarme haben sollen?
Bitte etwas Geduld mit mir habe noch nicht wirklich die Erfahrung im Bogenbau!

( Der Bogen soll kurz werden also 140 cm max.)

Danke im voraus Markus

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 24.09.2014, 22:38
von AZraEL
joa.
mach ihn 1/4 dicker als den letzten.

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 24.09.2014, 23:06
von m0rwi
Ok danke - Eine Frage hätte ich noch würdet ihr gleich von den Fade-outs zu den tips die wurfarme verjüngen oder erst etwas danach anfangen?

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 25.09.2014, 08:12
von Firestormmd
Ich würde so vor gehen:

1. Den Rücken platt hobeln.
2. Den Bauch anzeichnen. Griff = 10cm, Fadeouts = 2x 5cm. Wurfarmdicke gleichmäßig 2,5cm.
3. Den Bauch gemäß Anzeichnung freihobeln.
4. Die Wurfarmbreite anzeichnen. Bis 20cm vor den Tips parallel 3,5-4cm (je nach Dicke der Rattanstange). Dann pyramidial zu den Tips 1,5-2cm.
5. Wurfarmbreite freihobeln.
6. Recurves biegen
7. Tillern

Die Wurfarme bleiben erstmal überall gleich dick und sollten erst beim tillern entsprechend dünner werden. Dabei würde ich nur mit Sandpapier (80er) arbeiten. So in etwa die grobe Vorgehensweise. Details können wir gerne besprechen. ;)

Übrignes habe ich meinen ersten Rattanbogen nach einer Anleitung der Longbow-Wölfe gemacht und bin bei 55# rausgekommen. Man muss eben vorsichtig tillern und nicht zu viel Material wegnehmen.

Grüße, Marc

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 25.09.2014, 19:47
von walta
Schön kurz, ordentlich die Enden biegen (mit Heissluft) und nur wenig Material wegnehmen (ich nehm dazu meinen Bogenbauerhobel) - dann wir das schon was . Und wenn der Bogen zu stark ist oder nicht gut genug gebogen dann das ganze nochmal. Und zum Schluss machst du ein Bild von deinem strahlendem Gesicht und stellst es als Avatar hier rein.

Walta

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 25.09.2014, 23:07
von m0rwi
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bogen38amrxdb63c.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bogen1wbem10u4v3.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/bogen4abnwsklcp1_thumb.jpg

So das ist mal das was ich bis jetzt gemacht habe - die Wurfarmstärke von 2,5 kommt mir aber bissl ganz viel vor sollte ich recurven oder sollte ich noch was abnehmen?

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 25.09.2014, 23:12
von marmirg
Hallo,
es gibt ein Buch das sich nur mit dem Bau von Rattan Bögen beschäftigt. Es heißt 'Bogenbau mit Manau'
von Kunst Griff.
Ich habe nach diesem Buch drei Bogen gebaut 1x26 lb, 1x32 lb und 1x50 lb.
Gruß
Marmirg

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 26.09.2014, 07:47
von Firestormmd
Beides! Eine kurzer Rattan braucht Recurves, damit am Ende der Sehnenwinkel nicht zu groß wird. Klar sind 2,5cm Dicke erstmal viel zu viel. Aber wenn du am Ende bei einem bestimmten Zuggewicht rauskommen willst, muss du dich langsam von oben herantasten. Am Ende werden es vielleicht 18mm bei 45# oder so sein.

Soweit sieht es bisher ganz gut aus. Ich hätte allerdings erst die Recurves eingebogen, bevor ich das Nockoverlay draufgeklebt hätte.

Hier nochmal ein paar Anleitungen:
Eddys Rattan-Recurve
Snake Joes Manau-Reiterbogen

Grüße, Marc

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 26.09.2014, 09:33
von AZraEL
...und ich würde ihn grob vortillern, bevor ich die recurves einbiege.

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 30.09.2014, 15:38
von ParaCELLsus
High,

du könntest dem Bogen auch ein schönes Backing mit Bambus oder anderem Holz verpassen...
Hol dir mal eine schöne Bambusleiste von gervase.de oder so und verleim die mit Epoxy-Kleber
einfach auf dem Bogenrücken....

Damit kannst du locker mal 10-15# mehr erlangen....

Das gleiche habe ich jetzt vor mit einem Hickory Langbogen....

Wenn du das Bambusbacking noch schön verarbeitest sieht der Bogen auch noch richtig genial aus...

Versuchs mal....

Gruß André

Re: Rattan Bogen - Pfund??

Verfasst: 07.10.2014, 15:04
von Ravenheart