Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Reisender66
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2014, 21:57

Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Reisender66 » 18.09.2014, 00:13

Eine Kombination aus Manau und Blessbock ... so sollte der Fantasy-Bogen für meine Frau ausehen.
Mir stellt sich nun die Frage, womit kleben ?
Nehme ich für die Verbindung Bogen / Hörner Uhu Endfest 300 oder Silikon ?
Der Bogen muß nicht unbedingt schießen, aber für entsprechendes Posen mit
gespanntem Bogen sollten die Verbindungen schon stabil genug sein.

Vielen Dank und gute Nacht
Helmut

Bild
Bild

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von pollux » 18.09.2014, 06:48

Hallo Reisender,

ich hab vor Jahren mal einen ganz ähnlichen mit Gamshörners gebaut, könnte der kleine Bruder sein von deinem :)

Verklebt hab ich den damals mit Uhu Hart. Das dürfte für deinen Dekobogen auch locker reichen. Der muss ja im Prinzip nicht viel aushalten, wie lang ist denn dein Holzstück, das im Horn verschwinden soll?

liebe Grüße
polly

p.s. deine Frau ist aber kein Ork, oder? ::)
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Haitha » 18.09.2014, 07:25

Auf jeden Fall KEIN Silikon!

Nimm einen Epoxy, oder, wenn du dir sicher bist, dass du die Fugen gut hinbekommen hast, auch einen Sekundenkleber oder Hautleim.

Gruß
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Firestormmd » 18.09.2014, 08:00

Das zweite Bild sieht ja schom al geil aus. Da würde ich noch ein bisschen Setback im Griff einbiegen und die Enden etwas recurve biegen, wenn das noch geht. Dann wird der Bogen richtig schön krank nach Ork aussehen. Tolles Projekt!

Achja, nimm den Uhu Endfest!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Chirion » 18.09.2014, 08:47

Wenn der Bogen doch schießen soll musst du das Gewicht der Hörner reduzieren, ev der Länge nach aufschneiden und bis auf 1,5mm Wandstärke ausfräsen dann die Hörner mit Epoxy oder Hautleim wieder verkleben. Alternativ Horn mit Formensilikon abformen und aus CFK (Carbonfasergelege+ Epoxy) Horn aufbauen und mit Airbrush bemalen. Der Bogen mit den CFK Hörnern würde warscheinlich wirklich gut schießen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Reisender66
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2014, 21:57

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Reisender66 » 18.09.2014, 11:20

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann werde ich mal zum Eulenvogel greifen.

@ pollux: Die Zapfen sind jeweils 4 cm lang.
Nein, meine Frau ist kein Ork *g* aber ob das, was sie am
WE in Arcen verkörpern möchte, so viel besser für mich ist ...
nun, das wissen die Götter.
*lach*


@ Firestormmd: Setback in den Griff ... hm, das steht bei
meinem Bogen ja noch aus, aber leider muß der jetzt erst mal
warten. Bei ihrem werde ich wohl nicht mehr zuviel experimentieren,
der muß Samstag fertig sein *g*

@ Chirion: Ihr Bogen zum Schießen wird dann doch eher ein
"klassischer" *g*

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Firestormmd » 18.09.2014, 14:11

Setback biegen dauert 10 Minuten + 20 Minuten abkühlen lassen. Der Effekt wäre dieser, dass der Bogen dann eine Mövenform bekommt. Das sieht dann ein bisschen exotischer aus. Auch schon auf Standhöhe. Wenn er eh nicht Schießen soll, wäre es mir für die Optik wert. Nur nicht allzuviel biegen, höchstens 30° auf jeder Seite.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Reisender66
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2014, 21:57

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Reisender66 » 18.09.2014, 15:06

Hallo Marc,

"... höchstens 30° auf jeder Seite ..."

so dass der Griff gerade bleibt ?
Ich stelle mir die Form schon sehr interessant vor ...

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Firestormmd » 18.09.2014, 15:33

Naja, ich mein das etwa so, wie in dem Beitrag am Ende.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von pollux » 18.09.2014, 21:18

Mensch Marc, den Rattan hab ich echt noch nicht gesehen... geiles Teil :D Rattan ist schon freestyle in Reinform wenn man möchte...
Ich hab mal einen Rattanorkbogen gemacht(passt hier irgendwie grad ganz toll rein) aber irgendwie ist der mir verschütt gegangen und ich bilde mir ein, er ist rüber in die Welt der Orks gewandert und tut dort seinen Dienst. Kaputtzukriegen ist Rattan ja auch eigentlich nicht. Für Ork bestens geeignet ;D

reisender, die Zapfenlänge wenn du noch verlängern würdest könnte es für einen nicht verklebten Bogen auch reichen, also ich mein das müsste locker halten, dann hast an Biotakedown oder so was ähnliches. Für Fabelwesen auch sehr praktisch, weil man mit den Enden noch zweihändigen Nahkampf betreiben kann wenn das Mittelstück im Flammenmeer verbrannt ist....
Du könntest sogar noch Querzapfen einbringen, also mit der Bohrmaschine einmal quer durch den Abschnitt Horn Holz, und dann Stück Holz Quer durchstecken...
Und die Idee an dem noch rumzudämpfen, biegen etc ist auch toll...

spannend so ein Dekobogen..

halt uns auf dem laufenden mit Bildern bitte :)


liebe Grüße
polly
Zuletzt geändert von pollux am 18.09.2014, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von MoeM » 18.09.2014, 22:06

2xSorry-

zum ersten ja, da muss unbedingt noch gebogen werden
zum zweiten Chirion- CfK Hörner an nem Rattanbogen.... was geht mit dir eigentlich ab ;) ;D
Grüße Moe

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Benedikt » 18.09.2014, 22:09

Sieht cool aus ;)
Aber schießen will ich den nicht.... ::)
Man könnte Zähne verlieren ;D
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Dolge » 18.09.2014, 22:17

Für einen Dekobogen definitiv eine geile Idee!

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Gringo » 20.09.2014, 23:00

Benedikt hat geschrieben:Aber schießen will ich den nicht.... ::)
Man könnte Zähne verlieren ;D
Gruß

Orks haben eh schlechte Zähne... ;D
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
Reisender66
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.07.2014, 21:57

Re: Projekt Fantasy-Bogen mit Blessbock Hörnern

Beitrag von Reisender66 » 19.10.2014, 23:17

Oh weh, wie die Zeit vergeht ... Arcen ist fast einen Monat her und Weihnachten
steht bald vor der Tür *g*

Hallo polly und ihr anderen Helfer, hier ein paar Bilder von dem Bogen ... und dem Kostüm:

Bild

Bild

Bild

Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
lg Helmut

P.S. Habe versuchsweise mal mit dem Namenlosen geschossen ... Zähne noch alle
drin, aber das Ergebnis war auch nicht wirklich berauschend - bleibt ein
reiner Dekobogen *g*
Aber vielleicht bekomme ich meinen Bogen ja auch endlich mal fertig ...

Wer mal gucken möchte, was da in Elfia so rumläuft:
Elfia 2014 - Kasteeltuinen Arcen

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“