Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Hallo Leute,
ich habe hier einen Eibenflachbogen in der Mangel und es wäre schön wenn ihr euch den Tiller, bis hierher, einmal anschaut.
Standhöhe 6", die Bilder sind bei 16,18 und 20 Zoll gemacht.
Der linke ist der obere WA.
Der Bogen ist eine relativ schwere Ausführung. Er hat momentan 55# bei 20" . Da ist dann auch leider bei meiner Zugwaage Feierabend. Was würde er in diesem Zustand bei 28" haben?
Das kann man ja irgendwie ausrechnen, hab aber keinen Plan wie.
Danke schon mal im vorraus. ;)
LG
Gringo
Dateianhänge
20 Zoll
20 Zoll
18 Zoll
18 Zoll
16 Zoll
16 Zoll
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2909
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Benedikt »

Naaaaaaaaaa...? ;)
Da fehlt doch was... :D
Rüschtüsch, abgespannt :)

P.s: Woher hast du denn die ganze Eibe ??? :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Moment...
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Hier haste... ;)
Soeben abgespannt.

Ich habe 20 Jahre auf nem Friedhof als Gärtner gearbeitet, da lässt man denn mal kurz seine Kontakte spielen... ;D
Dateianhänge
Abgespannt
Abgespannt
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Blacksmith77K »

55lbs : 20Zoll = 2,75#@1"

daraus resultiert: 2,75# x 28Zoll = 77#@28"

Wenn das Holz gut ist und das Kernholz gut drückt, dann auch gerne 80#@28"
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 24.08.2014, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Ah, super, danke Blacky!
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Blacksmith77K »

Am linken Wurfarm solltest du die Aststelle mehr einbiegen lassen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2909
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Benedikt »

Tausend Dank ;D
Rechts könnte mMn noch etwas mehr die ertse Wa-Hälfte mitarbeiten, links solltest du den Bereich um den Ast in der Mittte noch ein wenig schwächen :)

Zu der Zuggewichtsfrage:
Ausgehend von deiner 6"-Standhöhe, hast du, wenn es bei 20" 55# sind, also 3,92# pro " Auszug, weil 55/14=3,92 ;)
Ergo hast du bei 28 22x3,92 = 86.5# :)
(Natürlich nur in etwa, da es sich ja nicht linear verhält ;) )
Gruß
Benedikt

Edit: Zu langsam ^^
Aber Blacky, man geht von Standhöhe aus ;)
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Blacksmith77K »

Benedikt hat geschrieben: Aber Blacky, man geht von Standhöhe aus ;)
Du kannst ausgehen wovon du willst, wirst aber feststellen, dass deine Rechnung falsch ist. ;)

Seit wann geht man von Standhöhe aus? Wenn du einen Bogen baust gibst du ja auch an: 50#@28" und nicht etwa xy#@22" effektivem Auszug, weil die Standhöhe von 6Zoll laut deiner Aussage nicht zum Auszug gerechnet wird?! ??? ::) ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Heidjer »

Bei der Auszugskurve beginnt der Auszug mit der Standhöhe und bei Standhöhe ist die Zugkraft nun mal 0#. ;)
Da hat der Benedikt recht, seine Rechnung stimmt bei einen linearen Anstieg. Tatsächlich wird Holz im Tillerverlauf aber etwas weicher wenn es sich an die Biegung gewöhnt hat, oder aber der Bogen eingebogen wurde wie Du es nennst.
Das endgültige Zuggewicht wird also eine Idee unter dem Ausgerechneten liegen, wird noch viel Holz weggetillert dann wird er natürlich noch mehr Zugkraft verlieren und etwa bei Blackys Prognose liegen.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Ösi »

Tja wenn bei Standhöhe 0 # Zugkraft vorhanden ist dann müsste der Bogen laut Benedikt´s Rechnung bei Auszug von 1" über Standhöhe 3,92# Zugkraft haben!?! ??? ??? ??? Wo bleibt dann die Vorspannung bis zur Standhöhe?? ??? ??? Kann man so nicht rechnen nach meinem
Verständnis. Bin da bei Blacky´s Rechnung. ;D ;D
Ösi
nomen est omen!
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2909
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Benedikt »

Gringo, zieh doch mal ein Zoll... 8)
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Benedikt hat geschrieben:Gringo, zieh doch mal ein Zoll... 8)
Ich würde dir gerne den Gefallen tun, aber http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 7&start=30
deswegen kommt da erstmal keine Sehne drauf. Sry... :-\

LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
deraNdy
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 16.12.2004, 14:09

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von deraNdy »

Mal abgesehen von dem Tiller, was ist das bitte für ne geile Lokation zum Arbeiten.....nur so am Rande..
Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Tillermeinung für Eibeflachbogen erbeten

Beitrag von Gringo »

Nun ja, ich wohne hier... und immer freies Schussfeld! ;D
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“